Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Klar liegt das am Futter. Tiere sind ja vernünftig und verlieben sich nicht grundlos. (Genauso wenig wie Menschen. ;) :-P)

Hihi, Frau Spatz, dein Foto von Söckchen ist umwerfend! :grins:

Ja, diese zaghaften Tropfen hatten wir auch, nix Halbes und nix Ganzes, wie meine Mam gesagt hätte, aber die 25° dann heute waren enorm toll! Zwar erst noch schwül, aber ab nachmittags einfach geilgeilgeil! 10° weniger als sonst, und trotzdem konnte man ärmellos auf der Terrasse essen wie gewohnt ... okay, mit dem Schlauch durch den Garten turnen musste ich trotzdem. Aber das ging heut etwas beschwingter als sonst. :)
 
  • Klar liegt das am Futter. Tiere sind ja vernünftig und verlieben sich nicht grundlos. (Genauso wenig wie Menschen. ;) :-P)
    Rosabel, ich erhebe Einspruch. :pa:
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber gerade bei Katzen und Pferden habe ich schon Lieben erlebt, die nicht durch den Magen gingen. :lol:
    (Und bei Menschen sogar auch :grins: )


    Frau Spatz, wie sieht es wettermäßig bei euch aus?
    Bei uns soll die Hitzewelle morgen zu Ende gehen, 16°C und Regen sind angekündigt. Danach soll es durchwachsen werden.
    Bin zwiespältig. Da bei uns alles saftig grün ist, hätte die Natur es noch nicht so schnell gebraucht. Andererseits sind die hohen Temperaturen und die tropischen Nächte auch sehr anstrengend...
    Egal wie es weitergeht, ich hoffe einfach, dass der Herbst noch nicht so schnell kommt. :)

    Wünsche einen herrlichen Tag im wuselnden Spatzengarten!
     
    Guten Morgen!

    Lauren, es soll heute regnen, für unseren Ort liegt eine Wetterwarnung vor.
    Die Waschmaschine wirbelt trotzdem Wäsche, die gleich auf die Spinne darf. ;)
    Ist leichte Oberbekleidung, die sollte schnell getrocknet sein.

    Für die kommenden Tage sind Hitzegewitter und Temperaturen zwischen 21° C und 25° C angekündigt.
    Danach sollen es wieder um die 30° C werden.
    Wir werden sehen, was da kommt!

    Eva, bei Dir ist es auch traumhaft, kein Wunder, dass sich die Enkelkinder jedes Mal auf Dein Paradies freuen.

    Bei den hiesigen Tieren geht Liebe durch den Magen, das ist sicher.
    Das Buffet ist immer gut gefüllt, da können die tierischen Mitbewohner nur in mich verliebt sein oder eher in die Beutel und Päckchen, mit denen ich immer raschele. :D

    Vorgestern habe ich abends auf der Insel Futter in die Schalen gefüllt. Das kleine Mäuschen Bernhard mit seinen riesigen Öhrchen ♥ schaute zaghaft aus dem Mauseloch und beobachtete mich. Ich habe mich ruhig neben die Magnolie gestellt und gewartet. Bernhard wuselte dann etwas herum und ließ sich von mir nicht stören. Einmal war er kurz vor meinen Füßen, ist dann aber ganz schnell wieder in Richtung Loch gelaufen.
    :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh.... 34 Grad heute daheim und 38 Grad in Wien, wo ich arbeite. Im Büro haben wir morgens um 6 schon 30 Grad, es ist irre, ich komme noch um. Gestern daheim 3x Gewitter angekündigt, hatte auch gedonnert, doch Satz mit X, war wohl nix, ist alles gleich wieder eingegangen. Da hat man zusehen können, wie sich das aufgelöst hat, verblasen wurde es nicht, weil kein Wind ging und die Schwüle blieb. Zum Glück kühlt es in der Nacht wenigstens halbwegs ab, so hab ich untertags Schlafzimmerfenster komplett zu und Vorhänge und Jalousien auch und abends erst nach Sonnenuntergang mache ich auf bzw. wenn halt doch mal der Wind geht zum Durchziehen.

    Morgen solls hier auch kühler sein bei max. 24 Grad daheim, danach wirds aber schon wieder heiß mit 29 Grad Sonntag und 31 am Montag, Wien dann noch wärmer.
     
  • Moin,8)

    es hat sich ja wieder eine Menge getan im Zwitschergarten, richtig folgen kann ich aber nicht mehr.

    Spätzin, raschel, raschel, und schon kommen die Zwei-und Vierbeiner angetippelt,
    etwas Schöneres konnte dir echt nicht passieren. Es ist immer was los. langweilig wird es nie.8):cool:

    Wo bleibt denn die Abkühlung, ich höre nur immer, es soll, es soll, dabei bleibt es, ändert tut sich nämlich nichts.:orr:
    Ich war schon ganz früh im Garten und habe Sträucher beschnippelt und welkes Zeug entfernt.
    Natürlich habe ich auch reichlich gewässert.

    Einen schönen Tag wünsche ich im Zoo-Palast, wo sich immer mehr Spatzen tummeln.8):o
     
    Rosabel, ich erhebe Einspruch. :pa:
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber gerade bei Katzen und Pferden habe ich schon Lieben erlebt, die nicht durch den Magen gingen. :lol:
    (Und bei Menschen sogar auch :grins: )

    Rosabel schrieb doch, dass sich Mensch und Tier nicht grundlos verliebt - die Magenfüllung wäre nur ein Grund. Gewiss gibt es auch für Tiere andere Gründe und für Menschen ganz sicher.


    Spätzchen, wenn der Marder wiederkommen sollte und du ihn nicht magst, dann würde ich mich glatt zur Adoption bereit erklären. Er könnte in den oberen väterlichen Garten ziehen, dürfte dort soviele Schermäuse fressen, wie er mag und wäre wirklich hochwillkommen.
     
  • Rosabel schrieb doch, dass sich Mensch und Tier nicht grundlos verliebt - die Magenfüllung wäre nur ein Grund. Gewiss gibt es auch für Tiere andere Gründe und für Menschen ganz sicher.
    Pyro, ich denke wir schreiben hier alle mit einer kleinen Prise Salz. ;)
    Und ich nahm nur Bezug auf "klar liegt das am Futter."
    Bei Wildtieren wird das aber wohl auch häufig der Fall sein. ;)
     
    Schön, was du alles beobachten kannst!
    Enten, Mäuschen, Mauersegler, Igel, Rehe ....und .... und ....und ....
    Was macht eigentlich Rusty?
    Hat er sich schon wieder blicken lassen?

    Das Batmanfoto ist ja gut!
    Söckchen sieht fast aus wie ein Alien. :grins:

    Ja, Tiere sind nicht dumm!
    Die wissen genau, wo es was Gutes zu futtern gibt!


    LG Katzenfee
     
    Rusty kommt täglich in den Spatzen-Garten und ist gar nicht mehr scheu, Katzenfee.
    Es kann nicht mehr lange dauern, dann rennt er auf mich zu oder hinter mir her, wenn ich Raschelfutter dabei habe.
    Ich darf in ca. 2 m Entfernung an ihm vorbei gehen und er nimmt es gelassen hin.
    Er hält es noch nicht mal mehr für nötig, dass er mir anhand Gefiederstellung signalisiert, dass ihm was nicht passt. Zu Anfang ist schnell fortgelaufen oder weggeflogen oder er wurde spindeldürr. Die spindeldürre Figur ist ein Zeichen, dass ihn etwas erschreckt hat, ihm nicht passt oder vermeintlich Gefahr gedroht. Die einzige Gefahr sind fliegende Haferflocken oder Katzen-Cracker, die ihn treffen könnten, wenn ich sie auf den Rasen werfe. :grins:
    Wir halten uns entspannt zusammen im Spatzen-Garten auf. Vielleicht sieht er mich als dritte Dame im Bunde an. ;)
    Seine beiden Damen sind da weitaus schreckhafter und sie flüchten auf die Insel oder auf die andere Flussseite, wenn sie mich sehen.

    Pyro, der Marder hat sich bisher nicht mehr blicken lassen. Falls er doch noch mal vorbeischauen sollte, werde ich ihn zu Dir schicken.

    Lavi, hier hält sich der Regen auch vornehm zurück. Eben kamen einige Nieseltröpflein runter, nix Halbes und nix Ganzes. Für die Natur nicht zu gebrauchen.

    Aktuell 25.1° C, Tendenz steigend.
     
    Na wenn die einzige Gefahr von fliegenden
    Haferflocken ausgeht, ist ja alles im grünen Bereich! :grins:
    Dann wollen wir mal hoffen, daß ihm nie etwas Schlimmeres
    passieren möge, als von einem Katzencracker getroffen zu werden!


    LG Katzenfee
     
  • Spätzin, das ist echt die Hölle, ein wahnsinniger Sturm begleitet von Lalülala
    und dunklen Wolkenballen, leitete den riesigsten Witz des Tages ein,
    das war die Abkühlung, die Luft steht nur so, soviel zu einem angenehmen Rest des Tages.:orr:

    Ich bin gespannt, wie das mit dem Besuch des Marders weitergeht, du hast ja schon Abnehmer dafür,
    wenn der die Frechheit besitzt, und räubert.:grins::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Der Sturm mit vielen Blitzen und Donnergrollen ist überstanden, er peitschte ordentlich über unseren Ort.
    Die Natur ist nun hoffentlich gut gewässert, dar Rasen ist tw. noch patschnass.
    Lavi, hier war vor lauter Getöse kein Lalülala zu hören, erst nachdem der Sturm sich gelegt hatte, kam das Lalülala zu uns durch.

    Gestern Abend waren wir nach dem Sturm noch mit dem Fahrrad in der City.
    Der Wettergott hatte wieder auf Sonnenmodus umgestellt und wir wollten schauen, wo der Schützenzug spielt.
    Spontan lockte uns ein Eis in der Waffel zur Eisdiele.
    Auf den Straßen lagen viele Zweige und Äste, auch dickere, die den Weg versperrten.
    Zwei größere mit viel Blattwerk konnten wir vom Radweg an die Seite ziehen, die anderen waren zu schwer.

    Jetzt ist es noch angenehm frisch mit 15.5° C, die Sonne schaut auch schon wieder durch vereinzelte Wolken.

    Ich hoffe, dass bei meinen lieben menschlichen Spatzen-Garten-Besuchern auch alles glimpflich abgegangen ist.

    Die tierischen Lieblinge haben sich schon wieder eingefunden und frühstücken auf dem Rasen und an den Hängespendern.

    Euch einen schönen Start ins Wochenende!
     
    Moin Moin im Zwitscher-Zoo-Palast,8)8)

    jetzt ist es kühler geworden, aber in den Räumen ist es einfach viel zu heiß, das dauert, bis der Hecht
    einen Sprung ins Weite macht. Kaum abgekühlt geht es weiter im Text, es wird wieder richtig warm.:orr:
    Überall lagen Äste auf den Straßen und Wegen, Unfälle gab es wieder genug, die Gaffer mussten natürlich
    wieder am Start sein, echt unmöglich, dazu fällt mir nichts mehr ein.:orr:

    Spätzin, das ist doch super, regelmäßig kommen deine zwei-und vierbeinigen Gäste und genießen
    das leckere Frühstück. Eis ist doch immer wieder etwas Leckeres, und hinterher ein herzhaftes Schnitzel mit Bratkartoffeln
    und Pfifferlingen.:cool::grins:
    Zur Zeit gibt es viele Festchen, ein Weinfest, Sitzplätze im Fass, wird es demnächst geben.

    Ein schönes Wochenende wünsche euch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hoffe, daß der Sturm bei euch im Garten
    keine Schäden angerichtet hat!
    Ist noch alles heil?
    Regen tut der Natur ja gut, aber Sturm braucht sie nicht!


    LG Katzenfee
     
    Bei uns ist alles heil geblieben, Katzenfee.
    Sogar die Blumen, Weintrauben und Kiwis haben dem heftigen Wolkenbruch trotzen können.

    Lavi, die Gaffer sollte man ordentlich bestrafen. Ich finde es extrem, wenn sie vom Geschehen noch Aufnahmen machen.

    Bei Euch ist hoffentlich auch alles heil geblieben.

    Heute bleiben wir entspannt zu Hause.
    Morgen geht es zum Stadtfest mit Street Food-Veranstaltung, um die 20 Stände offerieren ihre Speisen und Getränke.
    Die Speisen sind hoffentlich lecker.
    Bands werden auch auftreten, das wird ein interessantes Wochenende!
     
    Heute kam's mir vor, als hätten wir endlich wieder unser einheimisches Wetter und nicht mehr diesen überkandidelten überhitzten Exotikblödsinn. Die Sturmschäden in Garten und Terrasse halten sich in Grenzen. Gestern fiel mir allerdings auf, dass die Sturmopfer-Bäume, an denen ich vorbeikam, allesamt Ebereschen waren. Ich dachte immer, die wären unkaputtbar, weil ich die wild gewachsenen hier im Garten nur rauskriege, wenn sie nicht größer als 10 cm sind, und die größeren einfach wachsen lassen und immer wieder kleinschnippeln muss ... aber die großen Ebereschen waren mitsamt ihrer fastreifen Beerenladung an verschiedenen Garten- und Straßenstellen einfach kurz über dem Boden splitternd abgebrochen.

    Spätzchen, du hast mit eurem Stadtfest bestimmt mehr Glück als ich mit unserem! Ich hab's zähneknirschend verpassen müssen, weil es in den ganzen 10 Tagen nicht 1 einzigen mit erträglichen Temperaturen gab. :mad:

    Dann fräst euch mal genüsslich durch die ca. 20 Futterstände und esst einen Happen für mich mit! :pa: Futtern & Musik ... bei Sonnenschein ... das bringt's doch! :D
     
    Moin, zwitscher, zwitscher, 8)

    Spätzin und Rosa, endlich kühlt es nachts ein bisschen ab, es war wirklich ein Gang durch die Hölle.:orr:
    Einige Pflanzen mussten dran glauben, das war doch zuviel des Guten.

    Hier ist alles heil geblieben, Herr Sturm hat anständig getobt, darauf folgte eine Flaute vom Feinsten.
    Ampeln sind keine durch die Gegend geflogen, den Spaß hatte ich auch schon.

    Spätzin, viel Spaß heute, mich findest du heute auf einem Weinfest.:grins:

    Gute Erholung wünsche ich uns allen, bei einer Weinverkostung, Segeltourn, beim gelben Filzlottenmatch,
    egal was ihr euch vorgenommen habt. Lasst euch nicht von den Wetterfröschen auf den Arm nehmen,
    sehr vornehm ausgedrückt.:grins:
     
    Heute kam's mir vor, als hätten wir endlich wieder unser einheimisches Wetter und nicht mehr diesen überkandidelten überhitzten Exotikblödsinn.

    Treffender kann man es kaum formulieren. :pa:


    Ich hoffe doch, dass der Fall der Ebereschen nicht überall war - immerhin ist der Hausbaum an meinem Elternhaus eine alte, inzwischen ausgewachsene Eberesche. Ich hänge emotional sehr an diesem Baum.
     
    Guten Morgen!

    Traurig mit den Ebereschen, Rosabel. Ich hoffe, dass sie sich wieder berappeln.
    Schade, dass Du nicht am Stadtfest teilnehmen konntest.
    Ich werde heute für Dich mitessen und etwas trinken. Mal sehen, was ich alles finde, denn ich esse kein Fleisch.
    Es wird genügend vegetarische Köstlichkeiten geben, einige Stände bieten nur vegetarische und vegane Speisen an.
    Gestern Abend drang die Musik bis in unseren Garten, nicht zu laut und nicht zu leise. Das war nett.

    Lavi, Dir viel Spaß auf dem Weinfest!

    Mama Ente mit ihren vier fast erwachsenen Küken wartete heute früh am Fluss auf mich.
    Als ich die Katzencracker ins Wasser warf, waren die Kükis nicht mehr zu halten.
    Sie lauern bereits auf Futter.
    Verfressene Bande! :D

    Egal, was die menschlichen und tierischen Spatzen-Garten-Besucher heute machen, ich wünsche viel Spaß dabei!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten