Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Freut mich, das die Tomis Euch auch gefallen. :)
    Ich habe noch ein paar „Neue“, die ich Euch gerne vorgestellt hätte . Aber hier war es heute unerträglich heiß, mein Kopf hat sehr stark reagiert, sodass ich das vertagen muss und statt dessen kaltes Wasser über den Kopp schütte. Für den Pachtgarten habe ich mir auch eine Dusche angeschafft. Da kann ich nun duschen und gleichzeitig die Obstbäume giessen.
     
    Dusche im Garten ist bei dem Wetter sehr praktisch!

    Ich hätte ja `nen Teich ........
    Aber da springe ich lieber nicht rein,
    sonst erschrecke ich die Molche! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Ich bedanke mich auch für deine Tomatenvorstellung - sehr interessant und schöne Bilder! (y)

    Eine Gartendusche ist eine sehr gute Sache - Hauptsache Abkühlung, so geht es gleich leichter! (y)
     
  • So heute ist es etwas kühler.
    Hier kommen die Sachen, die ich Euch zeigen wollte:

    Noch einmal Ananasochsenherz (Schild stimmt nicht ist schon in F4, ich habe mehrere Generationen im Anbau, falls welche nichts werden)
    hier eine Bunkerfrucht mit schon stattlichem Gewicht.

    IMG_6018.jpg

    Auf der Rückseite sieht man die Verwachsungen

    IMG_6023.jpg

    Berkeley Tie Dye Green

    IMG_6040.jpg

    Optisch sehr schön. Aber geschmacklich hatte ich mir mehr erhofft. Marmande verte schmeckt deutlich aromatischer. Aber vielleicht ändert sich das noch.

    IMG_6077.jpg

    Nyagous, das Bild ist leider unscharf. Aber sie ist geschmacklich das Highlight unter meinen "Braunen".

    IMG_6067.jpg

    Royal Hillbilly, eine niedrig wachsende Buschtomate. Die Samen habe ich mir neu besorgt. Mal schaun, ob sie anders schmeckt, als die, die ich ursprünglich anbaute.

    IMG_6048.jpg
     
    Wieder eine sehr schöne Vorstellung! (y)
    Das Ananasochsenherz ist beeindruckend!
    Schmeckt es so lecker-fruchtig wie es aussieht? :)
     
  • Lauren diese Ananasherz haben wir noch nicht gegessen. Die muss morgen dran. Oder sie wird zu Saft. Im Moment kann man leider nichts lange lagern. Aber ein anderes Ananasherz haben wir schon gegessen und das war seehr lecker. Und alle drei Pflanzen sind vollbehangen.
     
    Habe noch ein schönes Bild gefunden. Die ausgesamten Physalis wachsen zwischen dem Mais. Ich habe sie stehenlassen, vielleicht kann ich ja ein paar Beeren ernten. Meine Anzucht ist ja leider nichts geworden im Frühjahr.
    Die ersten Hütchen werden auch schon gebildet.

    IMG_5526.jpg

    IMG_5527.jpg

    IMG_5546.jpg
     
    Schwergewichte gestützt durch Triebhaken:

    IMG_5573.jpg

    IMG_5658.jpg

    Auch in Kombi mit Schnur

    IMG_5615.jpg

    Nur Schnur geht aber auch

    IMG_5579.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Habe gerade zusammengerechnet: 24 Kilo Tomaten im Juli!
    So viel habe ich im Juli noch nie gehabt. Wahnsinn!
    So aber nun gibt es ein Feuerwerk und zeitgleich stehen die Mirabellen an. Und natürlich haben alle Nachbarn auch Massen von Mirabellen.
     
  • Das Feuerwerk beginnt:
    Gestern Abend und heute Morgen 9 kg Tomaten

    IMG_6082.jpg

    Gab einige Neue. Aber wegen der Hitze habe ich nur ein Einzelportrait gemacht. Ich muss ja weiterhin in zwei Gärten täglich gießen. Mag nicht mehr lange...

    Aber hier eine ganz Schöne:

    Sart Roloise

    IMG_6088.jpg
     
  • Wow!!!!!!!
    So eine Vielfalt und so tolle Früchte - und so eine Menge, deine "kleine Morgenernte".
    Die meisten Tomaten-Erwerbsgärtner würden vor Neid erblassen! :grins:
     
    Auch von mir ein Wow, wenn ich deine Erntekisten so ansehe!
    Kommst du mit dem Gießen überhaupt hinterher?

    Jeden Tag über 2kg Tomaten essen?
    Da wirst du wohl bald Soße und ähnliches machen müssen,
    sonst schafft ihr das nicht mehr.
    Wird ja noch mehr werden ......


    LG Katzenfee
     
    Ja, klar werde ich Soße machen müssen. Lust habe ich ja keine. Aber wenn es dann 40 kg in der Woche sind wird das sein müssen, zumal ich aktuell Urlaub habe und dadurch keine Tomies an die Kollegen verkaufen kann.
    Gießen geht nur, weil GG mithilft. In beiden Gärten könnte ich wohl gießen und ernten. Aber dann gäbe es nichts zu Essen mehr außer Rohkost.

    Apropos, hat jemand schöne, unkomplizierte Rezepte für die Verarbeitung von vielen Tomaten?
    Suche immer gerne Neues.
     
    Mit diversen Verarbeitungsvarianten kann ich nicht
    aushelfen, da wir nicht so viele haben.
    Die meisten werden hier so gegessen; nur wenn gerade
    mal zuviel auf einmal reif werden, gibt`s Soße eingekocht.


    LG Katzenfee
     
    Mhm, man müsste doch eigentlich auch draußen Tomaten dörren können, oder? Bei der Hitze?
     
    Also ich würde dir liebend gerne Tomaten abkaufen, falls du ein Kistchen verschicken würdest. :lol:
    (Du spritzt ja nichts chemisches, oder?)
    Aber viel nützen würde es dir bei dieser gigantischen Erntr vermutlich auch nichts, wenn ich dir 10-15 Kilo abkaufen würde, oder? :d

    Mit ausgefallenen Rezepten kann ich leider nicht dienen - mein Vater kochte immer eine fantastische Soße mit hauchdünn geschnittenem Stangen-Sellerie und kleingeschnittenen Auberginen (alles in Zwiebel und Knoblauch angebraten), Italienisch gewürzt und abgeschmeckt, köstlich.
    Aber solche Variationen wirst du bei der Menge, die du einmachst, sicherlich alle selbst kennen... :lol:
     
    Lauren, so sehr viele Auberginen habe ich nicht. Die werden alle direkt frisch gefuttert in der Gemüsepfanne. Wir haben hier aktuell 39 Grad. Da kann ich leider keine Tomatenkistchen verschicken. Da würde nur Matsch ankommen. Oder ich müsste sie früher abmachen, was auf Kosten des Geschmackes gehen würde. Das einzige was ich gespritzt habe, ist Kalziumblattdünger. Und das auch nich bei allen Pflanzen.
    Naja, ich denke, so sehr lange wird der Spaß nicht gehen. Bei dem Wetter verbrennen die Blütenstände regelrecht. Da fruchten nur noch Cherrys. Und viele Sorten haben mit BEF zu kämpfen. Ich selbst habe auch meine Last mit dem Wetter, muss mir mehrmals am Tag kaltes Wasser über den Kopf laufen lassen, um es auszuhalten. Schon ein verrückter Sommer, man hätte Melonen im großen Feld anbauen müssen. Aber vielleicht wäre das auch schief gegangen. Die Gurken sind schon fast hinüber.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten