T
Tubirubi
Guest
CoMi, früher habe ich die Butter auch anders gemacht. Vor allem großen Mengen schafft der nicht mehr. Aber kleinere Mengen gehen darin schnell. Ich habe es für die Leute aufgeschrieben, die einen haben. Für die Butter braucht man keinen.
Den TM habe ich mir vor allem deshalb gekauft, weil ich etwas suchte, was permanent rührt und kocht (z.B. Chilisoße) während ich im Garten was mache. Er ist mir eigentlich zu klein (hätte gerne einen, wo min. 5 Liter in den Kessel geht) aber dann arbeite ich halt in Etappen. Im Sommer steht der im Hof und kocht den ganzen Tag Tomatensoße
Ja, die Kids waren echt interessiert und haben durchdachte Fragen gestellt. Die Familie hat im Frühjahr auch zehn Pflanzen bei mir gekauft und so konnten wir vergleichen und "fachsimpeln" und sie wussten auch, wie ihre Sorten heißen und welche ihnen am besten schmeckt.
Nein, Fleischtomaten werde ich nicht züchten. Das wäre dann ja noch übler mit der Ernte, weil ich dann viel mehr Fleischis im Anbau hätte.
Mal schaun, wie es weitergeht. Ich habe nichts dagegen, wenn die Ernte bald wieder abnimmt.
Aber es ist sehr interessant, wie sich die Sorten in diesem Sommer präsentieren.
So und hier ein Blick in die heutigen Erntekisten, zu deren Ernte ich 2 1/2 Stunden brauchte. Allerdings mit Zettel schreiben und sortieren (geplatzte in andere Schüsseln zum Sofortverzehr, verhütete Früchte in separate Kisten, etc,



Heutige Tomatenernte:
16,634 kg
Bisherige Gesamternte:
52,763 kg
Morgen muss ich noch in den Pachtgarten gießen und ernten. Aber dort stehen ja nur zehn Tomatenpflanzen (und paarundsiebzig Paprika/Chili..).
naja so ungefähr. Es landet doch außerdem noch immer mal die eine oder andere direkt im Mund und nicht in der Kiste.
Den TM habe ich mir vor allem deshalb gekauft, weil ich etwas suchte, was permanent rührt und kocht (z.B. Chilisoße) während ich im Garten was mache. Er ist mir eigentlich zu klein (hätte gerne einen, wo min. 5 Liter in den Kessel geht) aber dann arbeite ich halt in Etappen. Im Sommer steht der im Hof und kocht den ganzen Tag Tomatensoße

Ja, die Kids waren echt interessiert und haben durchdachte Fragen gestellt. Die Familie hat im Frühjahr auch zehn Pflanzen bei mir gekauft und so konnten wir vergleichen und "fachsimpeln" und sie wussten auch, wie ihre Sorten heißen und welche ihnen am besten schmeckt.
Nein, Fleischtomaten werde ich nicht züchten. Das wäre dann ja noch übler mit der Ernte, weil ich dann viel mehr Fleischis im Anbau hätte.
Mal schaun, wie es weitergeht. Ich habe nichts dagegen, wenn die Ernte bald wieder abnimmt.
Aber es ist sehr interessant, wie sich die Sorten in diesem Sommer präsentieren.
So und hier ein Blick in die heutigen Erntekisten, zu deren Ernte ich 2 1/2 Stunden brauchte. Allerdings mit Zettel schreiben und sortieren (geplatzte in andere Schüsseln zum Sofortverzehr, verhütete Früchte in separate Kisten, etc,



Heutige Tomatenernte:
16,634 kg
Bisherige Gesamternte:
52,763 kg
Morgen muss ich noch in den Pachtgarten gießen und ernten. Aber dort stehen ja nur zehn Tomatenpflanzen (und paarundsiebzig Paprika/Chili..).
naja so ungefähr. Es landet doch außerdem noch immer mal die eine oder andere direkt im Mund und nicht in der Kiste.