Tiere im Garten

  • Das meiste sind Wildkamera-Aufnahmen bzw. schon etwas älter ohne HD.
    Früher habe ich die Filme vor Übertragung auf YouTube noch reduziert, da das Datenvolumen begrenzt war.
     
  • Vor der Abreise in den Süden sammelte sich schon mal ein Grüppchen Stare ganz oben auf der unbequemen Fichtenspitze.:o
     

    Anhänge

    • image005.jpg
      image005.jpg
      173,2 KB · Aufrufe: 172
    • image006.jpg
      image006.jpg
      131,3 KB · Aufrufe: 167
  • Nachbars Bienenschwarm beim Ausflug.
    Welch ein Gebrumme und Gesumme in der Luft :)

    Nach einigen Minuten kehrten sie in ihren Bienenstock zurück.

    DSCF1061 (2).jpg DSCF1057 (2).jpg

    DSCF1056 (2).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ein Schauspiel!
    Die Fotos sollten die Überschrift :"SUCHBILD" haben.
    Wer findet die Königin? ;)
     
    Gestern entdeckte ich eine sehr helle Hummel,
    leider war sie kamerascheu.

    Der Rosenkäfer war so in die Blüte vertieft,
    daß er sich ohne Mühe in Position bringen ließ.

    DSCF1259.jpg

    DSCF1257.jpg DSCF1255.jpg

    DSCF1253.jpg DSCF1223 (2).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Huch, dein Pinselkäfer hat mich jetzt etwas erschreckt, Guiseppe, denn auf den ersten Blick dachte ich, das arme Tier hat die Pest oder was. So krank kann einer, der bloß nass ist, aussehen, wenn man ihn noch nicht vergrößert hat! :grins:

    Ja, der ist hübsch, auf Mohn hab ich ihn aber noch nie gesehen.
     
    Danke Helga,
    ich dachte, es wäre eine Hummel.
    Rosa, der war im Land der Träume.

    Heute morgen auf der Distel,
    ist doch einer, oder?

    DSCF1304 (2).jpg DSCF1303.jpg

    DSCF1301.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Was ist denn bei dir mit den Insekten los, Guiseppe? Seit wann duschen die so gern? Ich hab noch nie einen nassen Pinselkäfer oder eine betropfte Hummel gesehen, hierzulande verstecken die sich, wenn's regnet. (Oder warst das du, mit der Sprühflasche, hm?)
     
    Oweiohwei, gibt's einen Smilie für schäm, klar eine Hummel,
    wo ist nur meine Brille, danke Helga.

    Du hast recht Rosa, es war die Sprühflasche, aber nicht meine,
    sondern die vom Herrn über mir.;)
    Jede Nacht Gewitter vom feinsten
    und morgens erwachen die Tierchen frisch geduscht.

    Heute morgen ein junges Rotschwänzchen, noch unschlüssig,
    wohin es gehen soll.

    Und ja, auch hier suchen die Hummel ein schützendes Dach.:)

    DSCF1360 (2).jpg DSCF1336 (2).jpg

    DSCF1335 (2).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Insekten fallen aber über Nacht auch in eine Kältestarre und da sieht man an ihnen die Tautropfen. Das ist auch die beste Zeit, um Insekten zu fotografieren, immer frühmorgens (hat auch tolles Licht dann) oder knapp vor der Dämmerung, wo sie schon die Schlafplätze aufnehmen und die ersten Taubenschwänzchen herumschwirren.
     
  • Zurück
    Oben Unten