Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

@ Schlüsselblume
Gut, dass du dich durchgesetzt hast! (y):grins:

Bei uns geht es um die Errichtung einer kleinen zweiten Terrasse, um dann einen Strandkorb zu stellen und um einen Sichtschutz aus Buhnen. Kennt ihr die? Das sind so alte Stämme, die mal in der Ostsee gestanden haben und sehen so aus:
https://www.google.de/search?q=buhn...4rbAhVLIlAKHSSDAeQQ_AUICigB&biw=1133&bih=1008

Und die sollen mitten im Rasen stehen..... :orr:
 
  • Schlüsselblume, ich finde es auch sehr gut, dass du dich durchgesetzt hast.

    Oko, erkläre deiner lieben Frau doch, dass Iserlohn nun mal nicht an der Küste liegt und man alles dort lassen solle, wo es hingehört. ;)


    Ich bin auch froh über den hiesigen Austausch. Wenn ich meinen Kollegen erzähle, dass ich 6 verschiedene Tomaten auf einem 5m²-Balkon ziehe, dann schauen sie mich an, als wollten sie mich einweisen lassen - besonders, wenn ich dann noch sage, dass ich seit Januar mit den Jungpflanzen im Wohnzimmer zusammen lebe.

    Meine Freunde respektieren das zwar als meine Macke, essen später auch gerne mal ein paar Tomaten, aber so richtig Begeisterung kommt da nicht rüber. Mein Vater findet meine Balkongärtnerei wenigstens lustig genug, dass er mir mit der Erdbeschaffung hilft - nur der Balkon meines Bruders, der ist noch zugestopfter als mein eigener. Geschwister können sich doch enorm ähnlich sein. :D
     
    Wenn er sich auch noch für Garten interessieren würde - vielleicht wollte er mir dann auch noch dreinreden?


    Oh - ich denke, das wäre aber eine sehr
    gewöhnungsbedürftige Umstellung für dich! :grins:


    Bei uns ist das total umgekehrt...
    Ich bin für den Rasen, den Nutzgarten und die Blumenbeete zuständig. Meine Frau hat nur manchmal ein paar Ideen, welche ich dann umsetzen soll..... :rolleyes:
    Schlimm wird es, wenn sie anfängt, den Garten und die Terrasse zu dekorieren wie ein Wohnzimmer.
    Dann kriegen wir uns meistens in die Köppe, weil Bedürfnisse von Topf- und Kübelpflanzen in ihren Überlegungen meist eine untergeordnete Rolle spielen..... :d


    Echt jetzt?
    Das ist - glaube ich - doch eher selten, oder?

    Wir teilen uns alles: GG ist für`s Grobe zuständig,
    ich eher für die Feinarbeit.
    Funktioniert wunderbar!


    Ich sag immer: Wer's macht, darf auch bestimmen!:cool:


    Hast du das schon mal deiner GGin gesagt, Okolyt?
    Was würde sie dann antworten? :grins:

    Mein GG jammert auch immer, wenn ich sage, ich möchte ein Beet
    vergrößern oder hier und dort noch was pflanzen.
    Er sagt immer: "Dann habe ich ja bald nichts mehr zu mähen!"
    Aber das ist nur scherzhaft gemeint, denn hier gibt`s wirklich genug zu mähen.


    LG Katzenfee
     
  • Okolyt, kannte ich nicht, sieht aber schick aus! (y)
    Ungünstig natürlich nur, wenn es nicht beiden gefällt oder sogar beiden gefällt aber es nur einer im Garten haben möchte und der andere nicht unbedingt.
    (Solche Themen gibt es bei meiner besseren Hälfte und mir aber auch... gibt es wahrscheinlich überall. ;))

    Ist es denn so, dass du Terrasse, Strandkorb und Deko-Palisaden nicht im Garten haben möchtest oder schreckt dich in erster Linie der Arbeitsaufwand/der Verlust des Rasens?

    Im Zweifelsfall könntest du noch Pyromellas Argument bemühen und zu bedenken geben, dass ihr nicht an der Küste wohnt ;)
    - wobei ich ganz offen und ehrlich zugeben muss, dass ich bezüglich dieser Argumentation vermutlich auch wenig einsichtig wäre, wenn diese Diskussion zwischen mir und meinem GG geführt würde :D
    - Meist möchte man ja gerade haben, was man sonst nicht jeden Tag sehen kann... es heißt ja nicht umsonst in vielen Werbungen marktig: "Holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause!" - Das ist ja genau das, was viele gerne wollen... und an Beispieln wie Franz Garten sieht man ja eindrucksvoll, dass das auch wirklich funktionieren und viel für sich haben kann.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auf einen Nenner kommt, zwischen Küste und Sauerland! (y)
     
  • Ich sag immer: Wer's macht, darf auch bestimmen!:cool:

    Den find ich gut (y) :) *gemerkt*

    Meine liebsten Freunde bei "Ab in's Beet" sind Marion und Ingo. Kennt Ihr die? Ich könnt mich immer beeumeln, wenn sie einzeln vor der Kamera ihre Kommentare über den anderen abgeben.:-P

    Ich kenn sie nicht, ist die Serie mittlerweile besser? Die ersten Folgen waren nicht so meins :orr:lag vielleicht auch an den "Darstellern"

    @ Schlüsselblume
    Gut, dass du dich durchgesetzt hast! (y):grins:

    Schlüsselblume, ich finde es auch sehr gut, dass du dich durchgesetzt hast.

    ... Und dann gab's noch ein Vertikutierverbot hinterher, als ich die Schlüsselblumen im "Rasen" entdeckt hab. Uh, da war er sauer. Der erste eigene Garten und er darf (erst mal) nix machen. Rückblickend betrachtet war es aber besser so, nicht erstmal alles plattzumachen. Heute sind wir auch so aufgestellt, dass er der Mann "für's Grobe" ist und ich mache die "feineren" Sachen.

    Ich bin auch froh über den hiesigen Austausch. Wenn ich meinen Kollegen erzähle, dass ich 6 verschiedene Tomaten auf einem 5m²-Balkon ziehe, dann schauen sie mich an, als wollten sie mich einweisen lassen - besonders, wenn ich dann noch sage, dass ich seit Januar mit den Jungpflanzen im Wohnzimmer zusammen lebe.

    Da bin ich auch sehr froh drum, mit Gleichgesinnten ist es viel schöner :lol:

    Bei uns geht es um die Errichtung einer kleinen zweiten Terrasse, um dann einen Strandkorb zu stellen und um einen Sichtschutz aus Buhnen. Kennt ihr die? Das sind so alte Stämme, die mal in der Ostsee gestanden haben und sehen so aus:
    https://www.google.de/search?q=buhn...4rbAhVLIlAKHSSDAeQQ_AUICigB&biw=1133&bih=1008

    Und die sollen mitten im Rasen stehen..... :orr:

    Oh, da kann ich euch jetzt auch beide verstehen.. Wie Orangina schreibt, wenn der Rasen dein "Baby" ist (hab' das Bild im Rasenunterforum gesehen), das fällt natürlich schwer, die schön gepflegte Fläche zu zerstückeln. Und eine Sitzgelegenheit hättet ihr ja eigentlich schon. Andererseits kann's natürlich auch sehr schön aussehen, sich "ein Stück Urlaub" in den Garten zu holen wie Lauren schreibt.. Und ich kenn' auch das Gefühl, wie das ist, dem Gatten die Rasenfläche abzuschwatzen, weil ich ein Stück Beet brauche und wenn sich's dann hinterher gelohnt hat und neue schöne Pflanzen wachsen.. Kann sicher auch gut aussehen, so eine Zweitterrasse bzw. wenn der Garten weiter unterteilt und ausgestaltet wird. Sind die "Buhlen" denn zwingend bzw. auch dein Geschmack? Drücke auch mal die Daumen für den gemeinsamen Nenner!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh ja der ewige Geschlechterstreit um den "heiligen Rasen". Auf unserer Silberhochzeit haben meine Söhne den Zustand in unsere Ehe öffentlich bekannt gemacht. Meine Mann entscheidet über die wichtigen Dinge, ich entscheide über die unwichtigen Dinge. Aber ich entscheide dann, was wichtig und was unwichtig ist. :D
     
    Hast du das schon mal deiner GGin gesagt, Okolyt?
    Was würde sie dann antworten? :grins:


    Meine Frau ist Sternzeichen Stier!
    Wenn die sich etwas in den Kopf gesetzt hat..... :grins:

    Okolyt, kannte ich nicht, sieht aber schick aus! (y)
    Ungünstig natürlich nur, wenn es nicht beiden gefällt oder sogar beiden gefällt aber es nur einer im Garten haben möchte und der andere nicht unbedingt.
    (Solche Themen gibt es bei meiner besseren Hälfte und mir aber auch... gibt es wahrscheinlich überall. ;))

    Ist es denn so, dass du Terrasse, Strandkorb und Deko-Palisaden nicht im Garten haben möchtest oder schreckt dich in erster Linie der Arbeitsaufwand/der Verlust des Rasens?


    Mir gefallen die Buhnen und auch der Strandkorb, das ist nicht das Problem.
    Wir haben eine sehr schöne Terrasse, die zudem überdacht ist.
    Der Strandkorb soll an die gegenüberliegende Hausecke, wo allerdings ein Gefälle ist, dass ich erst ausgleichen müsste.
    Und dann entsteht dort eine Kante und ich bin mir nicht sicher, ob das so den gewünschten Effekt hat.
    Jetzt läuft das Natursteinpflaster geschwungen aus, dort wo der Rasen anfängt.

    Und die Buhnen stehen dann mitten im Rasen..... Wir hätten zwar einen schönen Sichtschutz zum Nachbarn, aber ich sehe dann auch nicht mehr meinen Nutzgarten..... :rolleyes:


    Sorry, noch ein Nachtrag... Vielleicht könnte man die Zweitterrasse auch an ein Beet anschließen, damit sie nicht mitten im Rasen steht? So dass es keine Insel gibt und eher die Beete mit Terrasse in den Rasen "reinwachsen"?


    Die Zweitterrasse ist eigentlich keine. Die jetzige gepflasterte Fläche soll erweitert werden, so dass an einer Hauswand sowohl links als auch rechts je ein Sitzbereich entsteht. Die neue Ecke wäre dann auch die "Sonnenecke", da unser jetziger Sitzplatz überdacht ist. Für ein zusätzliches Beet wäre zu wenig Platz und das würde zu mächtig.....
     
    Meine Frau ist Sternzeichen Stier!
    Wenn die sich etwas in den Kopf gesetzt hat..... :grins:

    Das mit den Sternzeichen muss nicht unbedingt zutreffen. Meins sagt auch was über mich, wie ich gar nicht bin. Aber Du wirst Deine bessere Hälfte sicher gut kennen...;)

    Und die Buhnen stehen dann mitten im Rasen..... Wir hätten zwar einen schönen Sichtschutz zum Nachbarn, aber ich sehe dann auch nicht mehr meinen Nutzgarten..... :rolleyes:
    Die neue Ecke wäre dann auch die "Sonnenecke", da unser jetziger Sitzplatz überdacht ist. Für ein zusätzliches Beet wäre zu wenig Platz und das würde zu mächtig.....

    Oh, das wird kompliziert, seh ich schon. Und klingt nach viel Arbeit. Wenn die Buhnen mitten im Rasen stehen - wie willst Du dann ordentlich mähen, Okolyt? Da musst Du dann extra mit dem Trimmer um jede Buhne drumrum. :d Wär das nicht ein Argument für Dein Sträuben? Ich sag doch: Wer's macht, bestimmt.:cool:
     
    Und wie ich sie kenne! :grins: :grins:

    Ja, läuft dann auf den Trimmer hinaus.... :rolleyes:

    Ich wäge gerade zwischen deinem Spruch "Wer's macht, bestimmt" und einem anderen, auch wahren Spruch „Happy Wife, Happy Life“ ab.... :grins:
     
  • Buhnen, die mitten im Rasen stehen finde ich auch nicht so schön. Da muss man doch immer drumherum schauen und dann stören sie beim Mähen.
    Das wird noch Diskussionen geben, Oko.

    Der Garten gehört mir, ich mache die Hauptarbeit.
    Wer sich kümmert, bestimmt.
    Natürlich frage ich den Spatzerich bei manchen Sachen um Rat, das hat aber weniger mit den Pflanzen zu tun.
    Der Spatzerich muss ran, wenn mir etwas zu schwer ist.
    Er hat keine Lust an Gartenarbeit - zum Glück!!! -, so lässt er mir freie Hand.

    Orangina, was macht der Stinkefinger-Amaranth?
    Meiner wächst gut, er ist um 5 cm groß, allerdings immer noch ein wenig zerfranst durch einige Knabberschnecken.
     
    Ja, läuft dann auf den Trimmer hinaus.... :rolleyes:


    Buhnen, die mitten im Rasen stehen finde ich auch nicht so schön. Da muss man doch immer drumherum schauen und dann stören sie beim Mähen.
    Das wird noch Diskussionen geben, Oko.Der Garten gehört mir, ich mache die Hauptarbeit.
    Wer sich kümmert, bestimmt.

    Spätzin, wir können uns die Hand reichen.:pa: Und Oko, Du klingst fast ein wenig resigniert. Ich würde mir ein paar Argumente gegen das Buhnen-Strandkorb-Projekt einfallen lassen. Tritt für Deinen unzerteilten und unzerstörten Rasen ein!
    Argumentationshilfen, allerdings ergebnisoffen::grins:
    1. Du betreibst ja, glaube, einen gefährlichen Sport, wo man sich schon mal sehr unangenehme und langwierige Unpässlichkeiten in Form eines danach benannten Armes holen kann. :rolleyes: Das ist sehr schmerzhaft und der Heilungsprozess ist seeeehr langwierig. Wer soll denn dann im Fall der Falles umständlich mit Rasenmäher und Trimmer die Pflegeleistung erbringen?:confused:
    2. Sonnen auf einer Sonnenterrasse in praller Sonne ist gar nicht gesund für die zarte Haut. Das macht sie alt und runzlig. Oder man kriegt Hautkrebs.;)
    3. Buhnen sind ja Wellenbrecher, die stehen im Ostseewasser. Also ist das Urlaubsfeeling von vorn herein nicht perfekt - es fehlt das Meeresrauschen und
    4. kauf Deinem Schatz eine ganz tolle Sonnenliege mit allem Pipapo, die sie überall dort aufstellen kann, wo sie möchte. Die ist auch im Winter besser unter Dach und Fach (oder Abdeckung) zu verstauen als ein Strandkorb.:cool:

    Hat noch wer Ideen, was Oko zur Verteidigung der strukturellen Integrität der Rasenfläche vorbringen könnte?

    Ich wäge gerade zwischen deinem Spruch "Wer's macht, bestimmt" und einem anderen, auch wahren Spruch „Happy Wife, Happy Life“ ab.... :grins:


    Hm, durch diesen Entscheidungsprozess musst Du wohl alleine durch. :confused:


    Orangina, was macht der Stinkefinger-Amaranth?
    Meiner wächst gut, er ist um 5 cm groß, allerdings immer noch ein wenig zerfranst durch einige Knabberschnecken.

    Ja, meiner auch, er kommt sogar ganz ordentlich. Ich hab sogar so viel, dass ich meiner anderen Nachbarin von den Pflänzchen was abgeben kann...:D
     
    Danke Orangina, da hast du ja echt einiges aufgelistet...
    Mal sehen....
    Tennisarm bedeutet, ich darf auch kein Tennis spielen.... :d
    Außerdem wurde ich da 2010 dran operiert und das weiß sie ganz genau...
    Ihr geht es da hauptsächlich um die Abendsonne, die ist nicht mehr prall und eine tolle Sonnenliege hat sie eigentlich....

    Ich konzentriere mich mal auf das Meeresrauschen..... :grins:
     
    ... rechts und links eine Palme.

    O ja, Franz, so unter dem palmwedelgefilterten Sonnenlicht würd ich auch gern entspannen und mich wegträumen...
    Leider passen Palmen nicht zu jedem Garten. Meinem fehlt da insgesamt das exotische Flair. Und wohl auch das richtige Temperaturspektrum.:(
     
    O ja, Franz, so unter dem palmwedelgefilterten Sonnenlicht würd ich auch gern entspannen und mich wegträumen...
    Leider passen Palmen nicht zu jedem Garten. Meinem fehlt da insgesamt das exotische Flair. Und wohl auch das richtige Temperaturspektrum.:(
    Das ist bei mir leider genauso. :-(
    So ein exotischer Garten wäre eine traumhafte Vorstellung... und ich hatte auch schon einmal intensiv Überlegungen in dieser Richtung angestellt... aber... ich fürchte, wenn die Minustemperaturen im Winter nicht bei höchstens -10°C bleiben, kann man das eher vergessen, der Aufwand, die Pflanzen einzupacken und durch die kalten Monate zu päppeln wäre einfach zu hoch. :-(
    Ganz zu schweigen davon, dass ohne das entsprechende Klima eben auch irgendwie das entsprechende Flair fehlt... so halbwegs mediterran wie in mediterran-NRW müsste es wohl schon sein, damit die Sache ihren vollen Reiz und Zauber entfalten kann.
    Schön, dass wir uns hier wenigstens an Franz herrlichem Dschungel erfreuen können! :pa:
     
    Ein schönes Kompliment hat Dir die Zeitungsbotin da gemacht, Rosabel. Ich frag mich grad, ob man nicht auch mal in Deinen Garten schauen kann? Du hast immer so schöne Fotos hier und da. Wenn Du den aber einfach nicht öffentlich vorstellen magst, vergiss meine Frage einfach. OK?


    Drüber nachgedacht hab ich vor Zeiten wohl schon mal, und jetzt durch deine Frage erneut. Gibt aber zwei massive Einwände:

    1. Es gibt hier zu viele Dinge, mit denen ich mich nicht identifizieren kann. Das hier ist nicht in jeder Hinsicht 'mein' Garten. Die Altvorderen haben hier Situationen geschaffen, die nach meinem Gusto zu ändern nicht in meiner Macht steht ...

    2. Ich bin zu faul. Schaffe schon jetzt nicht mehr, regelmäßig alle Forum-Gärten zu besuchen, in denen ich gern Zaungast wäre, und dann soll ich der Mängelszene freiwillig noch einen weiteren Mangel hinzufügen?

    Beschränke mich lieber ab und zu auf nette Fotos (und lasse die unnetten Ecken aus) ! ;)
     
    Schaffe schon jetzt nicht mehr, regelmäßig alle Forum-Gärten zu besuchen, in denen ich gern Zaungast wäre...

    Beschränke mich lieber ab und zu auf nette Fotos (und lasse die unnetten Ecken aus) ! ;)

    Vielen Dank, liebe Rosabel, für Deine Erklärung - hättest Du aber nicht unbedingt machen müssen. Ist ja schließlich jedem selbst überlassen, welche Threads er (oder sie) eröffnet.
    Ich komme auch schon lange nicht mehr hinterher, überall nachzulesen, zumal sich grad in den schönsten Gartenmonaten das Forum als echter Zeitversäumer entpuppt. Und manchmal, wenn ich nach getaner Gartenarbeit rein komme, bin ich so geschafft, dass das Lesen und Schreiben zu anstrengend wird.:rolleyes:
    Übrigens habe ich auch viele unnette Ecken hier, die man teilweise sogar schon als verwahrlost bezeichnen könnte.:( Das Grundstück ist einfach zu groß. Wenn ich mir ältere Fotos - oder die ganz alten aus meiner Kindheit - anschaue, sieht man, was inzwischen alles zugewachsen ist.
    Solche Gartenecken kriegt hier auch niemend zu sehen. (Reicht schon, wenn ich die sehen muss und ein schlechtes Gefühl bekomme, nach dem Motto: Müsst ich auch mal was machen...):confused:

    So, dann erwecke ich mit den nächsten Fotos mal wieder den Eindruck, bei mir wäre alles in Ordnung im Garten.;)

    Irisblüten image001.jpg image002.jpg

    image003.jpg image010.jpg

    Wieseniris image005.jpg

    Pfingstrosen - die Pracht ist fast schon wieder vorbei.:( Aber dann kommen zum Glück ja noch die hohen.

    image007.jpg

    Die Farbwechsler - rosa im Aufblühen, strahlend weiß im Verblühen

    image011.jpg

    image015.jpg image016.jpg

    Robinienblüte mit betörendem Duft - schöner Ersatz für den inzwischen nicht mehr duftenden Flieder

    image013.jpg

    Holunder image014.jpg

    Tamariske vor Rotdorn image006.jpg

    Weiderich am Teich image004.jpg

    Sonnenröschen image008.jpg

    Akelei vorn, Heuchera Leuchtkäfer dahinter image009.jpg

    Porzellanblümchenblüten image012.jpg

    Flockenblume image018.jpg

    Salbei image020.jpg

    Weigelien in Rosa image017.jpg und in Rot image019.jpg

    Und letztere blüht ganz doll üppig. Liebe Katzenfee, falls Du hier reinschaust - nochmal ganz vielen Dank dafür. Ich freu mich.:D
     
    Die "unnetten" Ecken sind nicht verwahrlost, Orangina,
    sondern einfach natürlich belassen.
    Das ist vielen fliegenden und kriechenden Gartenbewohnern
    sowieso viel lieber als ein aufgeräumter Garten.

    Du hast eine Pfingstrose, die die Farbe wechselt?
    Finde ich toll!
    Machen das nur die rosafarbenen?

    Hollunder blüht hier auch gerade.
    Machst du aus den Blüten Hollerküchle?
    Oder wartest du auf die Beeren für Saft?

    Freut mich, wenn die Weigelie wächst und gedeiht und blüht!
    Der Umzug hat ihr somit nicht geschadet und sie hat
    sich gut eingelebt!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten