Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Anschließend abendliches Grillen, damit noch genug Zeit zum Quatschen bleibt...
Tüten und Kisten für den Ablegertausch nicht vergessen :D

Herrliche Vorstellung, Bianca! Und über kurz oder lang hätten wir alle die gleichen Pflanzen im Garten.:oWürde mich aber ganz und gar nicht stören...

Schön wäre das :pa:

Und wie! Schade, dass es nur eine wunderbare Vorstellung im Kopfkino ist...

Hab wieder vorhin meine Baustelle für die Neuzugänge beackert. Und natürlich war ich in meiner mentalen Arbeit eigentlich gestern schon fertig damit. Dafür bin ich heute in meiner Reality-Ab-Ins-Beet-Soap auf ungeahnte Schwierigkeiten gestoßen. Steine drin, riesige Brocken und unter der Erde. Da das Ganze neben der Gartentreppe ist, muss ich die Schräglage sowieso irgendwie abfangen (das hat vorher der Wildwuchs gemacht) und terrassieren. Soweit hatte ich das natürlich wieder mal nicht auf dem Schirm.:d
Geregnet hat's auch noch und mich wieder ausgebremst. Na gut, also gilt meine Devise: Alles Schlechte ist zu was Gutem gut - und ich brauch heute nicht zur Gießrunde anzutreten.:cool:
Mal sehen, ob ich noch ein bisschen Rest-Lust zum Weitermachen spüre. Und wenn nicht - morgen ist auch noch ein Tag!;)(Sagte nicht Scarlett O'Hara immer: Verschieben wir's auf morgen?)

Die Sonne scheint wieder. Geh ich raus oder geh ich nicht?:confused:
 
  • Die Verzettelten werden immer mehr, das ist fein.
    Endlich nicht mehr alleine, was den Gartenwahnsinn angeht. :D

    Aber wir schaffen immerhin das ein oder andere, so soll es doch sein!


    Darf ich auch noch dazu?

    Ich sag nur: Es gibt einen Grund, wieso es bei mir zur Zeit keine Balkonfotos gibt. Da ist zu viel angefangen, noch nichts fertig gepflanzt, so bekomme ich nicht mal genug Abstand für ein Foto.
     
    Darf ich auch noch dazu?

    Aber klar doch, Pyro. Willkommen im Club!:pa:

    Also ich seh ja auch zu, dass meine Baustellen nicht mit auf Fotos auftauchen. Man könnte aber für sich selbst so Vorher-Nachher Fotos machen. Ich nehm mir das eigentlich auch immer vor - vergess es aber meist ganz schnell. Dann ist es zu spät.:(
    Oder Du machst Nahaufnahmen von Deinen Blüten, wenn Du hast. Dann verschwimmt der Hintergrund so schön gnädig in Unschärfe.;)
     
  • Freitag will ich das große Pflanzen machen, danach ist auch wieder Platz zum Fotografieren. Nicht mal Blüten-Nahaufnahmen bekäme ich zur Zeit gescheit hin - die Blühpflanzen stehen ja schön geschützt hinter allen Kästen und warten, dass die letzte kalte Nacht an ihnen schadlos vorübergehen möge.
     
  • Ihr Lieben, ich glaube, wir würden uns alle auch im real life sehr gut verstehen.:pa::pa::pa:...
    Sehr schade, dass Ihr Eure Gärten nicht rechts, links, ober-, unterhalb, gegenüber ... habt. Was könnten wir für schöne Kaffekränzchen in den Gärten veranstalten. :cool:
    Ach was wäre das für eine traumhafte Vorstellung! Ja, mit euch als Gartennachbarn würde es gleich noch viel mehr Spaß machen... Kaffeekränzchen, Grillen, gegenseitige Gartenbegutachtungen... das wäre einfach zu schön. :pa:
    Es ist leider nicht das gleiche, aber ich bin immer wieder so dankbar, dass es das Forum hier gibt - denn es ist in natura unglaublich schwierig "Gartengleichgesinnte" zu finden... hier, unter allen Pflanzenmitverrückten fühlt man sich doch einfach richtig "zu Hause". :pa:
    Könnte es mir mittlerweile schon gar nicht mehr ohne euch vorstellen - GG grinst schon immer, wenn wir irgendetwas im Garten gemacht haben, und ich im Anschluss die Kamera bzw. das Smartphone zücke. Ab und zu kommt dann zusätzlich die amüsierte Bemerkung "wird gleich im Gartenforum eingestellt, oder?" :grins:
     
  • ... hier, unter allen Pflanzenmitverrückten fühlt man sich doch einfach richtig "zu Hause". :pa:
    GG grinst schon immer, wenn wir irgendetwas im Garten gemacht haben, und ich im Anschluss die Kamera bzw. das Smartphone zücke. Ab und zu kommt dann zusätzlich die amüsierte Bemerkung "wird gleich im Gartenforum eingestellt, oder?" :grins:

    Hihi, geht mir genauso, Lauren. Ich hätt sonst auch niemanden in meinem unmittelbaren Umfeld, mit dem ich das Gartenglücksgefühl teilen könnte. Mit der Nachbarschaft haben wir zwar einen freundlichen Umgang, sind aber nicht sooo dicke und vertraut. Und da GG völlig anders gelagerte Hobbies hat, geht's mit ihm auch nicht.:rolleyes:
    Er fragt mich auch immer, wenn ich ihm paar Fotos auf dem Compi zeige, ob ich sie schon in's Forum gestellt hätte. :grins:


    Schade bei den "Verzettelten" kann ich nicht mitmachen, ich hab immer ausreichend Ausreden parat...

    Natürlich kannst Du auch mitmachen, liebe Beate. Du fungierst dann einfach als die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt und zeigst uns die kreativsten Entschuldigungen auf, warum es auf den Gartenbaustellen nicht weiter geht.;)
     
    Ha, Beate, so geht es mir auch!! :D
    Und nur weil du dich _im Moment_ nicht verzetteln kannst heißt ja nicht, dass es sonst so anders sein muss? :pa:

    Orangina, schade dass dein GG nicht so gerne mitgartelt (mein GG ist zwar begeistert mit bei der Sache, allerdings auch nicht bei jedem kleinen Detail, in das ich mich hineinsteigern kann :D ) - aber er weiß euren traumhaften Garten schon zu schätzen und ihr könnt es euch dort zusammen gemütlich machen, oder? :)
     
    Ich kann mich da Lauren nur anschließen :)
    Ich lebe ja alleine und mit meinen Schwestern kann ich da mal einen Plausch halten, aber lange nicht so intensiv, wie mit Euch hier. Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben!

    Und das Kopfkino dann bei gemeinsamem Tratschen, Grillen, Abendrunden und so weiter :) und nicht zu vergessen, die Pflanzen- und Samentauscherei, ja das wäre fein in natura!
     
  • Orangina, schade dass dein GG nicht so gerne mitgartelt - aber er weiß euren traumhaften Garten schon zu schätzen und ihr könnt es euch dort zusammen gemütlich machen, oder? :)

    Nun ja, sagen wir mal so: Durch die völlig unterschiedlichen Hobbies haben wir doch die Möglichkeit, den jeweils anderen uneingeschränkt zu bewundern bei dem, was am Ende bei rauskommt. Ich hab von Elektronik und Technik absolut keine Ahnung, deswegen kann das für mich alles nur toll sein. Und umgekehrt ist Garten, Pflanzen und diverses andere für ihn eher nix, womit er sich beschäftigen möchte.
    Gemütlich macht er es sich im Garten höchstens mal auf eine Tasse Kaffee. Schließlich feht da einfach sein technisches und elektronisches Equipment.:grins: Der Blick in eine schöne Umgebung reicht da leider nicht.
    Leztendlich find ich das gar nicht so schlimm, wir sind ja bereits seit 37 Jahren zusammen und man kennt sich halt gut und weiss sich zu nehmen. Wenn er sich auch noch für Garten interessieren würde - vielleicht wollte er mir dann auch noch dreinreden? Nee, ich will da der Bestimmer sein!;)

    Deswegen...

    Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben!

    ... kann ich nur zustimmen. Wir verstehen uns!:pa:
     
  • Orangina, das kommt mir bekannt vor ;) ist bei uns auch so, GG ist der Techniker und auch Elektronik-Hobbybastler (falls der Arme mal Zeit dazu findet), zum Garten ist er durch mich gekommen. :lol:
    Ich finde es auch sehr schön, wenn man sich ergänzt und das, was der andere macht, zu schätzen weiß :pa: bereichert die Beziehung sehr. (y)
    Hoffe sehr, wir können irgendwann mit euren 37 Jahren mithalten (y) im Moment sind wir erst bei 18 Jahren, aber wir fühlen uns trotzdem schon wie ein altes Ehepaar :grins: - im positiven Sinne, nicht im negativen, wir sind sehr zufrieden und möchten es nicht anders haben.

    Gemeinsam einen Kaffee im Garten zu genießen ist doch etwas wunderbares (y) - ich wette, wenn dein GG das nicht hätte, würde er's sehr vermissen, oft nimmt man die schönsten und besten Dinge für selbstverständlich, wenn man sie schon lange hat und es gar nicht mehr anders kennt. :pa:
     
    Moin zusammen!

    Ist das hier der Verzettel-Fred? :grins:

    Ich muss mal eben auf die GG-Geschichte eingehen....
    Bei uns ist das total umgekehrt...
    Ich bin für den Rasen, den Nutzgarten und die Blumenbeete zuständig. Meine Frau hat nur manchmal ein paar Ideen, welche ich dann umsetzen soll..... :rolleyes:
    Schlimm wird es, wenn sie anfängt, den Garten und die Terrasse zu dekorieren wie ein Wohnzimmer.
    Dann kriegen wir uns meistens in die Köppe, weil Bedürfnisse von Topf- und Kübelpflanzen in ihren Überlegungen meist eine untergeordnete Rolle spielen..... :d
     
    Ist das hier der Verzettel-Fred? :grins:

    Nicht direkt, Okolyt, aber alle, die sich hier gerne verzetteln möchten, sind herzlich willkommen! Ich freu mich übrigens, dass Du auch mal vorbei schaust.:cool:

    Ich muss mal eben auf die GG-Geschichte eingehen....
    Schlimm wird es, wenn sie anfängt, den Garten und die Terrasse zu dekorieren wie ein Wohnzimmer.
    Dann kriegen wir uns meistens in die Köppe, weil Bedürfnisse von Topf- und Kübelpflanzen in ihren Überlegungen meist eine untergeordnete Rolle spielen..... :d

    Da hätt ich einen Vorschlag: Kompromiss machen! Sie darf die Terrasse dekorieren nach ihrem Gusto (das macht sie bestimmt toll, bin ich von überzeugt) und bei allem, was Pflanzen in Kübeln betrifft hast Du ein Veto-Recht. Schließlich gibt es für alles einen Experten - Deko und Pflanzen. Siehste, ich muss das alles beides allein machen. (GsD) :wink:
    Außerdem find ich super, wenn Du ihre Wünsche und Ideen in die Tat umsetzt. Dann kannst Du ihre Bewunderung bestimmt genießen.:cool:Ich hab's auch sehr gern, wenn mein GG sich als ein "handwerkliches Multitalent" erweist.
     
    Bei den Pflanzen habe ich von dem Veto-Recht auch schon das eine oder andere mal Gebrauch gemacht! :grins:

    Das mit dem in die Tat umsetzen ist aber nicht immer so einfach, zumal sie zwei Ideenansätze hat, vor denen es mir graut! :grins:
    Aber schauen wir mal.....:rolleyes:
     
    Das mit dem in die Tat umsetzen ist aber nicht immer so einfach, zumal sie zwei Ideenansätze hat, vor denen es mir graut! :grins:


    Warum? Wenn Deine GGin so tickt wie ich, stellt sie sich alles immer viel einfacher vor, als es ist. :grins:
    Ist der Herstellungsprozess so kompliziert oder die Materialbeschaffung? Oder darfst Du dabei keinen Dreck machen?:confused:;)
     
    Okolyt, ich drücke euch die Daumen, dass ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommt! (y) :)

    Orangina, das von dir beschriebene Problem kenne ich übrigens auch :D - sorgt bei meiner besseren Hälfte gelegentlich auch für Unmut. :grins:

    Edit - unsere Beiträge haben sich gerade überschnitten...
    Hach ja, das Rasenthema hatten GG und ich auch schon öfter - und auch GG gehört da mehr zur "ich will keine Rasenfläche opfern-Fraktion". :grins:
    Aber ich verstehe beide Seiten - ohne akute Platznot würde ich selbst sie auch nicht opfern. :lol:
     
    Das mit dem Veto-Recht kenne ich auch :D ohne meinen Einspruch wäre der "alte" Apfelbaum schon beim Einzug gefallen (der immer noch trägt und nur durch Schnitt etwas verjüngt werden musste), der "alte" Liguster (der nur einen Rückschnitt brauchte) gegen Thujen ersetzt worden und die Beete am Haus, in denen "nur Unkraut" wächst (unter Disteln und Co. fanden sich Pfingstrosen, Akeleien, eine Rose...), mit Zierkies zugeschüttet worden. Ich glaube, er wusste es einfach nicht besser... Ist immer gut, wenn einer die Ahnung hat, auch wenn's manchmal echt ein Kampf ist :pa:die hat er dann wieder in anderen Bereichen, in denen mein Veto-Recht dann nicht mehr greift :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...Teile des schönen Rasens müssen dafür geopfert werden. :mad:

    Da versteh ich Dich gut.:pa: Wenn der Dein Baby ist, um das Du dich rührend und aufopfernd kümmerst, kann man davon nicht einfach was hergeben. Ich sag immer: Wer's macht, darf auch bestimmen!:cool:

    ....und auch GG gehört da mehr zur "ich will keine Rasenfläche opfern-Fraktion". :grins:

    Meiner auch aber aus anderen Gründen. Wir haben ja mehr als genug Rasen- oder besser Wiesenfläche, nachdem eine Menge alte Obstbäume weichen mussten. Somit gestaltet sich mein Pflichtprogramm Rasenmähen einfacher. Bis vor zwei Jahren hatten wir aber nach dem Fällen einer Pflaume noch so Unebenheiten drin (Wurzel wurde gefräst), wo der Mäher entweder eine kleine Kuppe bis auf die Erde absäbelte ond andererseits in einer kleinen Senke das Gras zu lang stehen ließ. Da kam mir die Idee, dort doch eine selbst gezogene Wegelie hinzusetzen. Da wäre mein Problem erst mal so halbwegs gelöst. Ich bin im Gartenbereich zwar der Bestimmer - aber ich spreche trotzdem mit GG über meine Pläne.
    Und er war strikt dagegen und kam nach meinem "ja, aber..." mit einem Gegenvorschlag: Er begradigt das Stück und passt es der Restwiese an. Wär doch jetzt alles so schön großzügig ohne die Bäume. Ich hab natürlich nicht nein gesagt und mich gefreut. Er hat auch ordentlich geschuftet.;)


    Ist immer gut, wenn einer die Ahnung hat, auch wenn's manchmal echt ein Kampf ist :pa:die hat er dann wieder in anderen Bereichen, in denen mein Veto-Recht dann nicht mehr greift :D

    So ist's bei uns auch, allerdings ohne Kampf. Jeder ist in seinem Bereich der King.:grins:

    Meine liebsten Freunde bei "Ab in's Beet" sind Marion und Ingo. Kennt Ihr die? Ich könnt mich immer beeumeln, wenn sie einzeln vor der Kamera ihre Kommentare über den anderen abgeben.:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten