Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Gemein, dass wir keinen Regentropfen zu sehen bekamen ... aber irgendwo anders, hab ich im Vorbeischlendern am TV heut abend erhascht, gab's gleich wieder Schlammlawinen durch Starkregen ... gRRmpFF! Wer regelt eigentlich die Verteilung so ungelernt à la 450 € Job!?! :schimpf:
 
  • (Du hättest auch den Link einstellen können, Orangina, einfach auf die Nummer des Posts klicken und der Link erscheint in der Adresszeile, wo du ihn kopieren kannst.)

    Ja, hätt ich, Rosabel. Weiss auch nicht, warum ich in dem Moment bissel langsam im Denken war. Bin ja extra auf die Seite gegangen, um nach der #-Nummer zu gucken. Tztztz!

    Ich sage aber zusätzlich noch ganz vielen Dank für Deinen Hinweis! Habe zwar schon öfter Links aus einem Thread woandershin kopiert. Und mich dann gefragt, wie man einen speziellen Post da herausfiltern kann. Dass es so einfach ist (auf die Post-Nummer klicken), hätte ich nicht gedacht. Siehste, wieder was gelernt!
    Einer meiner Lieblingssprüche ist ja der: Alles Schlechte ist zu was Gutem gut.
    Hätt ich gleich den Link nach meiner (umständlichen) Methode eingestellt, hättest Du keine Gelegenheit gehabt, mir die richtige (einfache) Verfahrensweise aufzuzeigen.:grins::pa:
     
  • Hab wieder sehr arbeitsreiche Tage hinter mir: Sträucher am Steilhang angefangen (Betonung liegt wirklich auf "angefangen") zu verschneiden, dabei den Weg zum Garteneingang wieder so frei gemacht, dass man ohne körperliche Verrenkungen bequem dort hin kommt; Brennnesseln geschnitten und Sud angesetzt, weil ich an den hübschen Wieseniris Massen von schwarzen Läusen entdeckt hab - heut Nachmittag wird gespritzt!!!
    Dann ein Wildwuchsbeet angefangen (wieder nur "angefangen"), vom Wildwuchs zu befreien, weil ich unter einer Gitterabdeckung unterhalb der Treppe zur Haustür Farn-Ableger und Akeleien gefunden hatte. Die mussten in's Beet; den Dahlien ein Beet im abgetrennten Oberteil des kaputten Wasserfasses hergerichtet. Nach Möglichkeit könnte alles gleichzeitig passieren. Bin zwar ganz schön fleißig gewesen - aber auch auf dem besten Wege mich zu verzetteln.:d
    Will dann mal wieder in's GC, mal gucken, was ich zu den gefundenen Farnen und Akeleien noch setzen könnte, man muss sich ja schließlich auch selbst ein bisschen motivieren, was Angefangenes auch zeitnah (!!!) zu Ende zu bringen.:grins:

    Heut gibt's nur ein paar Tierchen zu gucken...
     

    Anhänge

    • image001.jpg
      image001.jpg
      115 KB · Aufrufe: 42
    • image002.jpg
      image002.jpg
      146,6 KB · Aufrufe: 44
    • image003.jpg
      image003.jpg
      147,4 KB · Aufrufe: 49
    • image004.jpg
      image004.jpg
      136,8 KB · Aufrufe: 50
    • image005.jpg
      image005.jpg
      184,3 KB · Aufrufe: 49
    • image006.jpg
      image006.jpg
      111,5 KB · Aufrufe: 40
    • image007.jpg
      image007.jpg
      102,6 KB · Aufrufe: 61
    • image008.jpg
      image008.jpg
      103,9 KB · Aufrufe: 50
  • Ich fürchte, um diese Jahreszeit verzettelt man sich im Garten ganz leicht, weil es ja in jeder Ecke etwas zu tun gibt.
    Ableger unterm Gitter befreien klingt auch hübsch.
    Vor allem schön, dass du nebenbei noch Zeit findest, uns so schöne Bilder zu bringen. :pa:
     
    Also gehts nicht nur mir so mit dem Verzetteln, weil man sieht mal da was und dann dort und hat dann 17 angefangene Sachen und nix beendet *ggg*
     
  • Die Meise im Kopfstand hast du ja super erwischt!
    Sieht ulkig aus!


    .... weil man sieht mal da was und dann dort und hat dann 17 angefangene Sachen und nix beendet *ggg*


    - aber auch auf dem besten Wege mich zu verzetteln.:d


    Hihi - woher wißt ihr so genau, wie ich im Garten arbeite? :grins:

    Aber das muß so sein, denn z.B. beim Unkraut jäten, tut einem nach ´ner
    Weile der Rücken weh. Also sucht man sich `ne andere Arbeit , um den
    Rücken etwas zu entlasten.
    Wenn man dann aber Sträucher schneidet, geht das auf die Hände, Arme und Schultern.
    ..... und so sucht man sich dann eben wieder eine andere Betätigung ........


    Will dann mal wieder in's GC, mal gucken, man muss sich ja schließlich auch selbst ein bisschen motivieren, was Angefangenes auch zeitnah (!!!) zu Ende zu bringen.:grins:


    Gute Idee!
    Sollte ich mir vielleicht merken!?
    ..... oder lieber nicht ..... hmmm .....?



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach ist das schön, zu wissen, dass man nicht allein ist mit seiner Unorganisiertheit im Garten.:pa:


    Ableger unterm Gitter befreien klingt auch hübsch.
    Vor allem schön, dass du nebenbei noch Zeit findest, uns so schöne Bilder zu bringen. :pa:

    Ja, ne. So kleine arme Pflänzchen kann man doch nicht in solch einem Gefängnis lassen, wo sie sich doch bisher als kleine Kämpfer erwiesen und in solch einer schrecklichen Umgebung Fuß gefasst haben. So, und jetzt bitte die neue Freiheit genießen, liebe Pflänzchen und wachsen und wachsen und...:D

    Für Zwischendurch-Fotos ist immer mal Zeit. Die Cam ist meist in der Nähe. Außerdem bringt das wieder Spaß, wenn Rodung, Grabung, Erde-Schleppung oder Schneidung und Häckselung anfangen, keinen mehr zu machen.
    Ich muss leider zugeben, dass ich manchmal nicht sehr ausdauernd bin und die Projekte in meinem Kopf sich auch meist einfacher - und vor allem schneller abschließen lassen.:grins:

    Also gehts nicht nur mir so mit dem Verzetteln, weil man sieht mal da was und dann dort und hat dann 17 angefangene Sachen und nix beendet *ggg*

    17 angefangene Sachen? Ha, liebe Helga, das toppe ich locker! Ich hab bestimmt 18, 19...:(

    Und Katzenfee, manchmal ist es wirklich schlimm, wenn jede Ablenkung von der eigentlichen Arbeit willkommen ist.
    Aber Gartencenter ist echt hilfreich: Hab vorhin direkt weiter geackert, damit die neuen Neuerwerbungen bald einziehen können.
    Aber hier ist so ein besch... Ostwind! Das macht echt keinen Spaß. Die Sonne scheint zwar wunderbar - wenn jedoch die höheren Stauden so umgeblasen werden und ich überall Stützen in die Erde rammen muss - das vermiest einem schon die Laune. Ich sag's ja, irgendwas ist immer...:rolleyes:
     
    Ja, ne. So kleine arme Pflänzchen kann man doch nicht in solch einem Gefängnis lassen, wo sie sich doch bisher als kleine Kämpfer erwiesen und in solch einer schrecklichen Umgebung Fuß gefasst haben.


    Ich hab auch schon kleine Pflanzen ausgebuddelt, die sich
    ausgerechnet im Kellerschacht ausbreiten wollten.
    Mich wundert nur, wie die dort wachsen können: kaum Erde,
    wenig Licht und Wasser - naja, wahrscheinlich auch nicht viel.


    .....und die Projekte in meinem Kopf sich auch meist einfacher - und vor allem schneller abschließen lassen.:grins:


    Ja, sehr merkwürdig .....
    Hab auch schon oft festgestellt, wenn man ein Vorhaben so in
    Gedanken durch geht, meint man: geht ja ganz schnell, ist bald geschafft ......
    Spätestens beim ersten Spatenstich - wenn man kaum in die Erde rein
    kommt - merkt man: oha, da muß ich wohl etwas mehr Zeit einplanen ..... :grins:


    17 angefangene Sachen? Ha, liebe Helga, das toppe ich locker! Ich hab bestimmt 18, 19...:(


    Soll ich mal durchzählen ......... ?
    Lieber nicht!


    Aber hier ist so ein besch... Ostwind! Das macht echt keinen Spaß. Die Sonne scheint zwar wunderbar - wenn jedoch die höheren Stauden so umgeblasen werden und ich überall Stützen in die Erde rammen muss - das vermiest einem schon die Laune. Ich sag's ja, irgendwas ist immer...:rolleyes:


    Hier auch; der nervt gewaltig!
    Mußte auch schon einiges wieder hochbinden.
    Ging doch auch ohne den doofen Wind!
    Ein laues Lüftchen ..... ja, da hätte doch keiner was dagegen ....


    LG Katzenfee
     
  • Orangina, deine kleine Gartenhelfer hast du wunderschön eingefangen :pa:

    Bin auch gut im Verzetteln, im Garten wird's dann auch mal gerne sprunghaft von einer Sache zur nächsten ohne so richtig fertig zu werden.. Und wenn ich dann anfange über die Töpfe zu fliegen ist es dringend Zeit für Feierabend..
     
  • Bin auch gut im Verzetteln, im Garten wird's dann auch mal gerne sprunghaft von einer Sache zur nächsten ohne so richtig fertig zu werden.. Und wenn ich dann anfange über die Töpfe zu fliegen ist es dringend Zeit für Feierabend..
    Hihi, Bianca, ich dachte mir gerade "nanu, ich werde bei der Gartenarbeit beschrieben...?! :d "
    Bei mir ist es ganz genauso wie bei dir, wenn ich anfange über die Töpfe und über den Gartenschlauch zu stolpern weiß ich... jetzt sollte ich lieber Schluss machen bevor es noch ein Unglück gibt. :grins:
     
    Jetzt fühl ich mich mal wieder richtig wohl in meiner Gartenschweinhaut, seitdem ich weiß, dass wir alle ein und dasselbe Arbeitsmuster befolgen. :D

    Ich war nämlich fast schon wieder auf dem Weg in die Verzweiflung ... dies noch nicht geschafft und das noch nicht fertig und jenes noch gar nicht angefangen, obwohl es doch heute hätte sein sollen und mindestens eine halbe Stunde mit unschlüssigem Rumstehen oder Sachensuchen verbaselt ... :rolleyes:

    Hab mir daher heute erst einmal eine neue Gartenbank gekauft. Die soll in eine bisher noch gar nicht möblierte Gartenecke, da kann ich dann in den Bedenkzeiten wenigstens unschlüssig drauf rumsitzen. (Ja aber morgen sofort an Kissen für Katze denken!, hab nämlich noch keine Auflagen, was es gab, gefiel mir nicht, doch BesteKatzederWelt soll nicht auf Hartholz sitzen müssen, wo kämen wir da hin! :mad:)
     
    Liebe Tierchen, Orangina! Aber sag mal, hat die bekloppte Kopfstandmeise da schon ein Stück aus der Mauer gepickt? Zuerst dachte ich, sie wolle aus der Dachrinne trinken, aber bei genauerer Betrachtung scheint sie sich ins Haus hacken zu wollen ... ? :mad:

    Was für Sträucher schneidest du denn jetzt?

    Ich bin etwas traurig, weil der gestrige Schauer den Flieder und die Duftazaleen mächtig gezaust hat. Noch einen Tag zuvor sagte die Zeitungsbotin, die kam, während ich grad im Vorgarten wuselte, dass unser Garten der duftendste ihrer ganzen Runde sei ... ha, das nahm ich sofort mal als Kompliment! Der Goldregen mischte darin auch sehr mit, und diese gleichzeitigen drei, Flieder, Duftazaleen und Goldregen, können einen schon zum Abheben bringen ...
     
    Ihr Lieben, ich glaube, wir würden uns alle auch im real life sehr gut verstehen.:pa::pa::pa:...
    Sehr schade, dass Ihr Eure Gärten nicht rechts, links, ober-, unterhalb, gegenüber ... habt. Was könnten wir für schöne Kaffekränzchen in den Gärten veranstalten. :cool:Andererseits - dann würden wir ja erst recht zu nix Gescheitem mehr kommen.;)

    Hab auch schon oft festgestellt, wenn man ein Vorhaben so in
    Gedanken durch geht, meint man: geht ja ganz schnell, ist bald geschafft ......
    Spätestens beim ersten Spatenstich - wenn man kaum in die Erde rein
    kommt - merkt man: oha, da muß ich wohl etwas mehr Zeit einplanen ..... :grins:

    Genau, Katzenfee. Am Morgen hab ich einen Plan (erst mal im Kopf) für den Tag, am Abend stell ich fest, dass ich davon in der Regel höchstens ein Viertel in die Tat umgesetzt hab.


    ...im Garten wird's dann auch mal gerne sprunghaft von einer Sache zur nächsten ohne so richtig fertig zu werden.

    Ich bin eigentlich von Haus aus eher beständig und überlege lieber einmal mehr, was ich mache. Aaaaber - was den Garten und Pflanzen betrifft - da setzt's bei mir doch öfter mal aus im Oberstübchen, dann springe ich auch sehr gerne ohne Abwägung.
    Ich weiss auch ganz genau, was mir diesbezüglich fehlt: Das ist einfach die Tatsache, dass es sich ja "nur" um das Hobby handelt und wenn was eben nicht fertig wird oder nicht perfekt aussieht, ist es zum Glück ja nicht existenzbedrohend.:grins:

    ... wenn ich anfange über die Töpfe und über den Gartenschlauch zu stolpern weiß ich... jetzt sollte ich lieber Schluss machen bevor es noch ein Unglück gibt. :grins:

    Lauren, meine Baustelleneinrichtungen sind auch ziemlich chaotisch: erst werden mal eine Menge Eimer rangeschleppt, Werkzeuge, Säcke für das ausgerupfte Unkrautzeugs. Je nachdem, was man gerade braucht, liegt das mehr oder weniger ordentlich verstreut um mich rum; und da ich meist auch nicht viel Platz auf der Baustelle zum Agieren hab, flieg ich auch öfter über die Grabegabel oder den Kleinrechen. Oder ich suche den Unkraustecher oder die kleine Schaufel...:orr:


    Jetzt fühl ich mich mal wieder richtig wohl in meiner Gartenschweinhaut, seitdem ich weiß, dass wir alle ein und dasselbe Arbeitsmuster befolgen. :D

    Ich war nämlich fast schon wieder auf dem Weg in die Verzweiflung ... dies noch nicht geschafft und das noch nicht fertig und jenes noch gar nicht angefangen, obwohl es doch heute hätte sein sollen und mindestens eine halbe Stunde mit unschlüssigem Rumstehen oder Sachensuchen verbaselt ... :rolleyes:

    Ja, man weiss manchmal einfach nicht, womit man überhaupt anfangen soll.:d

    Hab mir daher heute erst einmal eine neue Gartenbank gekauft. Die soll in eine bisher noch gar nicht möblierte Gartenecke, da kann ich dann in den Bedenkzeiten wenigstens unschlüssig drauf rumsitzen. (Ja aber morgen sofort an Kissen für Katze denken!, hab nämlich noch keine Auflagen, was es gab, gefiel mir nicht, doch BesteKatzederWelt soll nicht auf Hartholz sitzen müssen, wo kämen wir da hin! :mad:)

    Genau, Rosabel, aber ich bin davon überzeugt, dass beim unschlüssigen Drauf-Rumsitzen Du die schon schön hergerichtete Gartenecke vor Deinem geistigen Auge siehst.
    Und für Katze muss einfach ein herrschaftlicher Sitz-und Ruheplatz sein, das ist schon mal Fakt! Den eigenen Hintern kann man durchaus erst mal auf schnödem Hartholz parken.:grins:

    Ich bin nicht so anspruchsvoll. Ich sitz in meinen Nachdenk-Pause-Phasen ganz gerne auf nackigen Treppenstufen-Terrassenrand-Steinen rum. Da hab ich nach einer Weile doch eher Lust, wieder aufzustehen und weiter zu machen.


    Aber sag mal, hat die bekloppte Kopfstandmeise da schon ein Stück aus der Mauer gepickt?
    Was für Sträucher schneidest du denn jetzt?

    Nee, die Meise hat gerufen und in's Loch geschaut. Ich glaub, das Häusel (da ist von vornherein so eine Kerbe im Dach) ist noch nicht bewohnt. Bin natürlich nicht gleich raus, sondern hab von drinnen fotografiert. Später hab ich dann von draußen gesehen, dass ein paar Halme vom Stroh, das ich für den Winterschlafplatz reingepackt hatte, das Loch bissel verstopften. Jetzt frag ich mich - sollte ich das lieber ganz raus machen, damit die Meisen ihr Nistmaterial selber beibringen?

    Forsythien hab ich geschnitten und Holunder, der zu sehr in den Weg zum Grundstückseingang gewachsen war. Die Mandelbäumchen warten noch auf ihren Friseur-Termin und das ganze inzwischen schon wieder welke Alyssum und ... auch.:d

    Ein schönes Kompliment hat Dir die Zeitungsbotin da gemacht, Rosabel. Ich frag mich grad, ob man nicht auch mal in Deinen Garten schauen kann? Du hast immer so schöne Fotos hier und da. Wenn Du den aber einfach nicht öffentlich vorstellen magst, vergiss meine Frage einfach. OK?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Manchmal schreibe ich mir ja eine To-Do-Liste, aber halt nur manchmal. Es betrifft aber eher meistens die Arbeiten, welche mit dem Schuppen zu tun haben, damit da was weiter geht. Dazwischen natürlich auch mal so Notizen, was noch für die Pflanzen zu tun ist. Und oft stelle ich fest, dass ich war die Liste nicht abgearbeitet habe, dafür aber doch wiederum anderes geschafft habe, was mir dann in dem Moment wichtiger erschien, dass es erledigt wird.
     
    Ja aber morgen sofort an Kissen für Katze denken!, hab nämlich noch keine Auflagen, was es gab, gefiel mir nicht, doch BesteKatzederWelt soll nicht auf Hartholz sitzen müssen, wo kämen wir da hin! :mad:


    Brave Dosi!


    Ihr Lieben, ich glaube, wir würden uns alle auch im real life sehr gut verstehen.:pa::pa::pa:...
    Sehr schade, dass Ihr Eure Gärten nicht rechts, links, ober-, unterhalb, gegenüber ... habt. Was könnten wir für schöne Kaffekränzchen in den Gärten veranstalten. :cool:Andererseits - dann würden wir ja erst recht zu nix Gescheitem mehr kommen.;)


    Nee nee - das ging schon!
    Dann könnten wir uns in Trupps aufteilen:
    Trupp 1 geht bei A Unkraut jäten,
    Trupp 2 schneidet bei B Sträucher und Verblühtes zurück,
    Trupp 3 buddelt bei C, um Pflanzen ein- oder umzusetzen .............. usw.
    ...... und dann gibt`s Kaffeekränzchen ....... :grins:


    Je nachdem, was man gerade braucht, liegt das mehr oder weniger ordentlich verstreut um mich rum; und da ich meist auch nicht viel Platz auf der Baustelle zum Agieren hab, flieg ich auch öfter über die Grabegabel oder den Kleinrechen. Oder ich suche den Unkraustecher oder die kleine Schaufel...:orr:


    Mehr oder weniger?
    ..... meist weniger.
    ...... und im suchen bin ich Weltmeister!
    Nur mit dem "Wiederfinden" hapert`s! :grins:


    Manchmal schreibe ich mir ja eine To-Do-Liste .....


    Och - das wäre bei mir Zeitverschwendung, weil ich genau weiß,
    daß ich ja doch nicht das tun würde, was ich mir da aufgeschrieben
    habe, sondern eher das, was mir so gerade einfällt oder ins Auge springt.



    LG Katzenfee
     
    Hihi, Bianca, ich dachte mir gerade "nanu, ich werde bei der Gartenarbeit beschrieben...?! :d "
    Bei mir ist es ganz genauso wie bei dir, wenn ich anfange über die Töpfe und über den Gartenschlauch zu stolpern weiß ich... jetzt sollte ich lieber Schluss machen bevor es noch ein Unglück gibt. :grins:

    Hihi :grins:Schwestern im Geiste :pa:

    Jetzt fühl ich mich mal wieder richtig wohl in meiner Gartenschweinhaut, seitdem ich weiß, dass wir alle ein und dasselbe Arbeitsmuster befolgen. :D

    Ich war nämlich fast schon wieder auf dem Weg in die Verzweiflung ... dies noch nicht geschafft und das noch nicht fertig und jenes noch gar nicht angefangen, obwohl es doch heute hätte sein sollen und mindestens eine halbe Stunde mit unschlüssigem Rumstehen oder Sachensuchen verbaselt ... :rolleyes:

    Nur eine halbe Stunde Rosa, du Glückliche :D
    Ne, Spaß, aber ich kenn das, wenn der Schwung fehlt, und ich eigentlich nur gucke und grüble und nichts gebacken kriege... Wenn der Giersch vom Anstarren allein selbst weglaufen würde... Vielleicht guck ich auch nicht böse genug :grins:(wobei mein Mann da anderes bezeugt in bestimmten Situationen :grins:)

    Sollten diese dubiosen elektronischen Helfer aus dem TV das mal hinkriegen, DANN kaufe ich mir einen. Vielleicht.

    "Alexa... Rupf das Beet frei." "Das Beet wird freigerupft." Brav!

    Ne, meistens scheitert es beim Anfangen (bei mir), wenn's dann mal läuft :cool:hinterher müde und glücklich zu sein, das lass ich mir lieber nicht von einer Alexa nehmen... Aber das "davor stehen", das ist fies. :(Das Anfangen.
    Ihr Lieben, ich glaube, wir würden uns alle auch im real life sehr gut verstehen.:pa::pa::pa:...
    Sehr schade, dass Ihr Eure Gärten nicht rechts, links, ober-, unterhalb, gegenüber ... habt. Was könnten wir für schöne Kaffekränzchen in den Gärten veranstalten. :cool:

    :cool::cool::cool:

    Nee nee - das ging schon!
    Dann könnten wir uns in Trupps aufteilen:
    Trupp 1 geht bei A Unkraut jäten,
    Trupp 2 schneidet bei B Sträucher und Verblühtes zurück,
    Trupp 3 buddelt bei C, um Pflanzen ein- oder umzusetzen .............. usw.
    ...... und dann gibt`s Kaffeekränzchen ....... :grins:

    Da wäre ich aber sofort dabei :cool:
     
    Und das Kopfkino läuft noch :d

    Anschließend abendliches Grillen, damit noch genug Zeit zum Quatschen bleibt...
    Tüten und Kisten für den Ablegertausch nicht vergessen :D

    Schön wäre das :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten