Grüne Einöde wird Garten

Rad und Winter sind durchaus kein Widerspruch!
Es ist allerdings eine Szenerie aus meinen "besten Mannesjahren", dass ich täglich mit dem Fahrrad unterwegs war, auch innerstädtisch! Das Fahrrad war eben das mit Abstand schnellste Verkehrsmittel, um von A nach B zu gelangen. Da blieb mein Dienstfahrzeug sehr oft stehen.
Auch bei Schnee! Da rutschten die Fußgänger drastisch öfter als meine ganz gewöhnlichen Straßenpneu's.
Schade, heute lass ich das, um meine beiden kündtlichen Hüften nicht zu gefährden.
 
  • Sunny war ja auch schwerstens traumatisiert, als die zu mir kam, da sitzt einiges ziemlich tief und ich will das gar nicht so genau wissen, was sie alles erlebt hat, auf der Straße geboren und aufgewachsen dort in der Stadt.


    Ja, das ist furchtbar schlimm, was da manche erleben mußten!
    Man kann immer nur vermuten, denn erzählen können sie ja nichts.
    Aber aus den Reaktionen kann man viel herauslesen.

    Unser Dewby schrie und jaulte mal wie am Spieß, weil meiner Mama
    der Gehstock aus der Hand rutschte.
    Der fiel nicht auf den Hund, nee nee nur auf den Boden, aber in dem
    Moment dachte man, der Hund wird umgebracht.
    Sowas spricht Bände!


    Rad und Winter sind durchaus kein Widerspruch!


    Oh für mich schon!
    Alleine die Temperaturen sind schon Grund genug für mich,
    daß sich Rad und Winter nicht vertragen. :grins:


    Schade, heute lass ich das, um meine beiden kündtlichen Hüften nicht zu gefährden.


    Da würde ich aber auch kein Risiko eingehen!
    Sicher ist sicher!



    LG Katzenfee
     
    Natürlich soll sie bei dem Wetter nicht den ganzen Hund abduschen, nur die Pfoten :grins:
    Nasser Lappen tuts aber auch, hab heute meine alten Handtücher meiner Nachbarin mit dem Hund geschenkt, die braucht im Winter auch immer Massen davon , kenn ich ja auch noch aus meiner Hundezeit :)
     
  • Ja, das ist furchtbar schlimm, was da manche erleben mußten!
    Man kann immer nur vermuten, denn erzählen können sie ja nichts.
    Aber aus den Reaktionen kann man viel herauslesen.

    Unser Dewby schrie und jaulte mal wie am Spieß, weil meiner Mama
    der Gehstock aus der Hand rutschte.
    Der fiel nicht auf den Hund, nee nee nur auf den Boden, aber in dem
    Moment dachte man, der Hund wird umgebracht.
    Sowas spricht Bände!

    Oja, geschrieen hat Sunny nicht, die hat einfach nur panisch die Flucht ergriffen.
    Ich hab sie ja die ersten Tage spazieren getragen, weil sie vor lauter Angst keinen Schritt gegangen ist. So habe ich ihr die Welt von oben gezeigt und das war echt der richtige Weg für uns. Vorteil halt, dass sie nur 10 kg hat, die kann man gut tragen. Und es war dann immer seltener, wo sie rauf wollte, dass ich sie durch eine "schreckliche Situation" hindurch trage. Ich bin aber auch sehr froh, dass sie das angenommen hat, dass ich ihr helfe.


    Natürlich soll sie bei dem Wetter nicht den ganzen Hund abduschen, nur die Pfoten :grins:
    Nasser Lappen tuts aber auch, hab heute meine alten Handtücher meiner Nachbarin mit dem Hund geschenkt, die braucht im Winter auch immer Massen davon , kenn ich ja auch noch aus meiner Hundezeit :)

    Den ganzen Hund abduschen geht da eh nicht und auch Dusche indoor finden beide schrecklich, Wasser von oben ist megaböse, egal ob vom Himmel oder Dusche *ggg*

    Hundehandtücher hab ich eh genügend und bei meinen Langhaarhunden reicht halt abrubbeln auch nicht immer. Wenns nicht ganz so arg ist, lasse ich sie herinnen trocknen, wir haben halt dann Strandfeeling in der Bude ;)
     
  • Ich hoffe, es friert heute Nacht nicht, sonst hat mein Freund morgen früh ein Problem. Er fährt ja mit dem Rad zur Arbeit und glatte Straßen sind da natürlich nicht lustig.

    Mein Bruder hat dafür Spikes am Rad, aber der fährt den größten Teil der Strecke auch über Waldwege.

    Schade, heute lass ich das, um meine beiden kündtlichen Hüften nicht zu gefährden.

    Jepp. Ich liebe mein Fahrrad, aber da ich weiß, dass ich mit einer künstlichen Hüfte fast alles tun kann, aber keinen Sturz drauf drehen sollte, bin ich doch vorsichtiger geworden und weiche dann auf den gar nicht so üblen Busverkehr aus.

    Dauert halt länger und man hat diese unvernünftigen Bazillenschleudern um sich.
     
    Hier gibt es spezielle "Winterreifen" für Fahrräder. Die sind dann dicker, haben mehr Profil, und man kann damit auf Schnee und Eis fahren. Ich weiss allerdings nicht, ob die auf eine normales Fahrrad drauf passen. Gesehen habe ich damit schon einige hier, allerdings eher als Sonntagssport...
     
  • Ich hatte auf meinem - leider geklauten - treuen Fahrrad auch etwas dickere Reifen mit Hartgummi-Einlage. Damit gehörten Platten der Vergangenheit an: ich hatte innerhalb von 10 Jahren nicht einen einzigen (bin früher auch immer den gesamten Winter hindurch mit dem Fahrrad zur Schule, Uni und Arbeit gefahren). Leider erwiesen sich diese Reifen + Hartgummieinlage nicht als lukrativ für das Radsportgeschäft, das sie verbaute, und sie schafften sie wieder ab. Als ich nach dem Diebstahl mein neues Rad damit bestücken lassen wollte wurde mir gesagt, dass es diese Variante nicht mehr gäbe... habe dann andere sehr robuste Reifen gefunden.
     
    Nun, inzwischen ist das Eis ja vergangen und wie der Frühling fängt wie gewünscht an. Morgen Nachmittag soll es hier 15 Grad haben, schon verrückt.
     
    Dafür soll es in zwei Wochen nochmal richtig frisch werden... :orr: na ja, wer weiß ob es stimmt - in zwei Wochen quaken die Wetterfrösche wieder etwas anderes! :lol:
     
    Ich hab sie ja die ersten Tage spazieren getragen, weil sie vor lauter Angst keinen Schritt gegangen ist. So habe ich ihr die Welt von oben gezeigt und das war echt der richtige Weg für uns. Vorteil halt, dass sie nur 10 kg hat, die kann man gut tragen.


    Hauptsache, es hat geholfen!
    Manchmal muß man halt um ein paar Ecken denken.

    Unseren Dewby mußte ich auch schon mal ein Weilchen tragen
    als er so große Probleme mit den Hinterbeinen hatte.
    Zum Glück haben wir das wieder gut in den Griff bekommen.



    Wasser von oben ist megaböse, egal ob vom Himmel oder Dusche *ggg*


    Und wie sieht`s mit Badewanne aus?
    ...... oder schwimmen?


    Dafür soll es in zwei Wochen nochmal richtig frisch werden... :orr:


    Na hoffentlich nicht!
    Das braucht jetzt kein Mensch mehr!


    Nun, inzwischen ist das Eis ja vergangen und wie der Frühling fängt wie gewünscht an. Morgen Nachmittag soll es hier 15 Grad haben, schon verrückt.


    Hier leider noch nicht - unser Teich ist immer noch gefroren!

    15° wurden es hier leider auch nicht, weil sich die Sonne nicht so richtig
    durchsetzen konnte. Wenigstens hat´s nicht geregnet!
    Morgen soll jedoch schon wieder Nasses von oben kommen.

    Hab dann heute die trockene Zeit genutzt, um die ersten Beete auszuputzen.
    Höchste Zeit, denn Vieles will schon wachsen!


    BILD8976.JPG BILD8978.JPG


    BILD8979.JPG BILD8990.JPG


    BILD8988.JPG BILD8989.JPG


    Häuschen haben wir heute auch aufgehängt, damit die Pieper
    auf Wohnungssuche gehen können wenn ihnen danach ist.


    BILD8981.JPG BILD8985.JPG


    BILD8987.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee schrieb:
    Knofilinchen schrieb:
    Nun, inzwischen ist das Eis ja vergangen und wie der Frühling fängt wie gewünscht an. Morgen Nachmittag soll es hier 15 Grad haben, schon verrückt.
    Hier leider noch nicht - unser Teich ist immer noch gefroren!

    15° wurden es hier leider auch nicht, weil sich die Sonne nicht so richtig
    durchsetzen konnte. Wenigstens hat´s nicht geregnet!
    Morgen soll jedoch schon wieder Nasses von oben kommen.
    Hab dann heute die trockene Zeit genutzt, um die ersten Beete auszuputzen.
    Höchste Zeit, denn Vieles will schon wachsen!

    Katzenfee, Ihr werdet sicherlich auch bald in den Genuss von mehr Wärme kommen. Hier war es heute einfach herrlich und ich konnte viel machen. (Jetzt hab ich natürlich wieder Rücken und morgen bestimmt Muskelkater. Man ist ganz schön eingerostet nach der langen Gartenarbeitsabstinenz. :d)
    Meine Komposterde war allerdings in der Mitte auch noch ein fester Klumpen.:orr:
    Hab auch schon mit dem Ausputzen und Schneiden angefangen, aber jede Menge Arbeit liegt noch vor mir. Ein Winzbeet ist aber schon fertig. Da mussten nämlich die beiden Gräser aus den Herbstkübeln rein, hoffentlich berappeln die sich wieder. Gleichzeitig wurde die Heuchera tiefergelegt und geputzt. Der halbe Quadratmeter sieht schon mal ordentlich aus...:grins:

    Deine Fotos machen aber auch Lust auf mehr und die Häuschen sehen sehr einladend aus. Na, wenn das die Pieper nicht überzeugt und zum Einzug animiert. Musst mal schauen, wenn ein Pärchen dort in der Nähe herumwuselt, inspiziert das Weibchen das Innere auch bald.:cool:
     
    Schade, dass dein Tag nicht gar so schön war, das tat nämlich wirklich gut und machte Hoffnung auf mehr. Aber immerhin gibt's Farbe bei dir, und sicher auch baldigen Wohnungsbezug.
     
    Deine Häuschen sind ja richtige Knaller!
    Leider besitze ich keine großen Bäume mehr und an die Schuppenwand..... Das passt leider nicht. Aber ich finde sie richtig lebendig und erfrischend.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Häuschen sind wirklich wunderbar (y) wäre ich ein Piepmatz würde ich mir sofort eins dieser hübschen Domizile sichern! :lol:

    Unglaublich, was schon alles grünt und blüht - der Frühling will kommen, egal was das olle Wetter sagt. Lange wird er sich bestimmt nicht mehr aufhalten lassen! :pa:
     
    Bei so schönem Wohnangebot bleiben die Wohnungen bestimmt nicht lange leer :pa:


    Na das will ich doch hoffen!


    Jetzt hab ich natürlich wieder Rücken und morgen bestimmt Muskelkater. Man ist ganz schön eingerostet nach der langen Gartenarbeitsabstinenz. :d


    Stimmt - die lange Pause ist gar nicht gut!
    Bei mir hat sich auch der Herr Muskelkater angemeldet
    und auch fleißig bei jeder Bewegung beschwert! :grins:


    Aber immerhin gibt's Farbe bei dir .....


    Ja langsam aber sicher kommen immer mehr Farbtupfer zum Vorschein.
    Und das tut so gut!
    Man weiß, es geht endlich aufwärts!


    Deine Häuschen sind ja richtige Knaller!
    Aber ich finde sie richtig lebendig und erfrischend.


    Ich finde die auch hübsch!
    Hoffentlich sind die Pieper auch der gleichen Meinung!


    Die Häuschen sind wirklich wunderbar (y) wäre ich ein Piepmatz würde ich mir sofort eins dieser hübschen Domizile sichern! :lol:


    Dich könnte ich mir so richtig als kleines flinkes Meislein vorstellen, Lauren! :grins:


    ..... hier sind sie auch schon ordentlich auf Wohnungssuche.


    Echt jetzt?
    Schon auf Wohnungssuche?
    Habe ich hier bis jetzt noch nicht bemerkt.
    Wird aber sicher bald soweit sein.


    Nistkästen muss ich mir dann auch noch zulegen, aber dazu muss der Garten mal auf Vordermann gebracht werden.


    Bei dir würden sich Nistkästen bestimmt auch am Schuppen gut machen, Scalet.
    Natürlich am neuen Schuppen .......



    Nachdem heute die Sonne sich ein wenig gezeigt hatte, machte ich mit
    meinen Beeten weiter.
    Bei 12° wäre es eigentlich schon auszuhalten gewesen, wenn da nicht
    dieser ekelhafte Wind gewesen wäre.
    Es kam einem dadurch viel kälter vor!
    Als dann nachmittags die Sonne komplett von dicken fetten Wolken
    verdeckt wurde, war es äußerst ungemütlich.


    Tja - 3 1/2 Beete hab ich jetzt - püüüühh - erst - und da warten noch viele!
    Bei einigen habe ich festgestellt, daß sich über`n Winter die Umrandung gelockert hat
    und nun irgendwie so schlapp in der Gegend rumhängt.
    Da muß ich mir was einfallen lassen .......


    Hab heute den ersten Zitronenfalter gesehen!
    Der ist aber früh dran!
    Daraufhin fiel mir unser Pfauenauge ein, der an der Waschkellertüre überwintert hat.
    Hab sofort nachgesehen und prompt, war der doch tatsächlich weg!
    Also auch schon ausgeflogen ........


    Miezi hat mich bei der Gartenarbeit ein Weilchen begleitet.
    Hier ein wenig geguckt, was ich mache und dort ein wenig geschnuppert .......
    ..... vor allem am Katzenminzeplatz und da war nix! :confused:
    Hab ja erst die alten vertrockneten Stengel abgeschnitten und so mußte Miezi
    mit den Stoppeln schmusen! :rolleyes:


    Sie hat dann ihre täglichen Fitnessübungen gemacht.


    BILD8993.JPG BILD8994.JPG


    Aber sowas ist ja anstrengend. Da bekommt man ordentlich Durst!


    BILD8997.JPG BILD8999.JPG


    Jetzt weiß ich, warum da so wenig Wasser drin ist! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ui, eure Miezi hat ihren Spaß gehabt, die Bilder von Miezi und eurem Teich sind ja super (y) - und du hast dich wacker geschlagen!! Ich wollte eigentlich auch gerne ein bisschen draußen arbeiten und ein paar Sachen einpflanzen - aber der Wind war dann doch abschreckend, und ich habe mich für eine Indoor-Pflanzaktion entschieden. :lol:
    Ich fände die Temperaturen zwischen 12-16°C eigentlich auch gar nicht schlimm, wenn nur der eisige Wind nicht wäre! Ohne den könnte man es wirklich gut draußen aushalten, wäre sogar ganz angenehm, bei der Gartenarbeit nicht ins Schwitzen zu kommen.
    Da verlangt man noch nicht einmal bestes Sommerwetter... und selbst dann wird es nix. Der liebe Petrus ist eine ganz schöne Zicke! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten