Mein Wochenendparadies

Ich habe die Paprika ja schon im Dezember ausgesät und am WE hab ich sie vereinzelt. Ich wohne dann in einem nicht so begünstigten Klima und so hab ich bei denen einen Vegetationsvorsprung dann. Die Melanzani/Auberginen hab ich auch jetzt am WE gesät, weil die brauchen ja auch bissl länger dann, bis sie schöne Pflanzen sind. Meine Melanzani letztes Jahr waren beim Raussetzen doch etwas mickrig klein und hinkten hinterher. Das ist der Grund, warum ich die schon jetzt gesät habe, damit ich auch da einen Vorsprung rausholen kann.
 
  • Ich werde dann wohl eh wieder etwas Platzprobleme bekommen *ggg* Zur Not kann ich aber einiges zu meiner Schwester ins Stüberl bringen. Der Raum wird nur sporadisch bis gar nicht beheizt, da ist es dann auch schön kühl drinnen und auch hell, dass sie nicht gleich ins Kraut schießen.
     
  • Das ist prima!
    Habe ja schon einmal überlegt ein Minigewächshaus auf den Balkon zu stellen, aber eigentlich ist der auch zu klein dafür.
    Werde wohl bei meiner Methode bleiben müssen, Pflanzen kaufen oder direkt ins Beet säen!
     
  • So kleine Gewächshäuser hab ich eh auch drei Stück mit je 4 Etagen, allerdings müssten die dann draußen stehen im Freien und das geht nur, wenn es nicht zu kalt ist. Wobei ich die eh immer gut mit Grabkerzen beheizen kann, trotzdem sollte es nicht zu kalt des nächtens sein.
     
    Die Plus- Grade machen mir umgekehrt Probleme, und zwar beim dunklen Überwintern in meiner frostfreien Garage.
    Zum Glück stehen dort heuer nur wenige Kübel, denn bei den zu hohen Temperaturen beginnen die Begonien, auszutreiben.
    Sie müssen nun schnell ans Licht. Wenn die Außentemperaturen so bleiben, kommen sie in den (hölzernen) Schuppen vor die Fenster.
    Oje, ob das was wird??:(
     
  • Meine Kübel stehen im Garten, im dunklen und 8° kaltem Keller. Sie kommen frühestens raus wenn es abzu sehen ist das kein Frost mehr kommt. Bis dahin dauert es aber noch!
     
    So dachte ich auch, Bärbel. Aber selbst in der Garage, die praktisch in der Erde steckt, habe ich jetzt den Austrieb.
    Wie gesagt, bei einigen Begonien.
    Daneben stehen die Eidechsenschwänze und weitere Begonien. Da rührt sich GsD noch nichts.
    Drück mir die Daumen, dass das nicht so weiter geht.
    :)
     
    Ich drücke, Opitzel! Am WE fahren wir in den Garten, dann werde ich auch einmal nach meinen Pflanzen schauen. Bisher habe ich jedes Jahr Glück gehabt, jedenfalls meistens!
     
    Die Garteninspektion, von gestern, ist positiv. Keine Sturmschäden und die Pflanzen im Keller sehen gut aus!

    Habe sogar einige unverwüstliche Pflanzen entdeckt, die noch immer am Blühen sind!


    IMG_5960.jpg IMG_5959.jpg IMG_5958.jpg IMG_5956.jpg


    Auch die ersten Frühlingsboten habe ich entdeckt.

    IMG_5957.jpg
     
  • Bärbel, die Ringelblumen beeindrucken mich dieses Jahr! Bei uns im Garten blüht nach wie vor eine, eine weitere blühende sah ich vor kurzem bei einem Ausflug mitten in Memmingen, und bei dir blühen sie auch noch! :cool:

    Das ist schon ein komischer Winter, ich bin gespannt wie es weitergeht!

    Super, dass es bei dir keine Sturmschäden oder andere Schäden zu beklagen gibt.:pa:
     
  • Das ist gut Bärbel, das ist immer sehr beruhigend. Uns hätten zum Glück auch die (neuen) Nachbarn angerufen, wenn der Sturm bei uns etwas umgerissen hätte... wenn man nicht die ganze Zeit vor Ort ist ist gut, wenn es einen "Buschfunk" gibt. (y)
     
    Das ist gut Bärbel, das ist immer sehr beruhigend. Uns hätten zum Glück auch die (neuen) Nachbarn angerufen, wenn der Sturm bei uns etwas umgerissen hätte... wenn man nicht die ganze Zeit vor Ort ist ist gut, wenn es einen "Buschfunk" gibt. (y)

    Buschfunk ist gut, das gefällt mir *lach*
    Ich liebe das am Land, wo man den Nachbarn nicht egal ist!
     
    Wir sind ja eher eine Zweckgemeinschaft, in einer Gartenanlage, aber über die vielen Jahre kennt man sich und das ist sehr schön. Jedoch sehen wir uns ja meist nur in der Gartensaison, dann aber sehr intensiv!;)
     
    Sie halten die Hoffnung wach, Bärbel, die Immer- noch- Blüher!!
    Ich habe auch ein paar.
    Aber mittlerweile wird mir mulmig, wenn ich die besonders wagemutigen Frühjahrsblüher betrachte, etwa18 cm hohe und knospentragende Narzissen.
    Bei uns sind für heute Nacht - 11°C angesagt.
     
    Ich bin auch gespannt, ob die Pflanzen die jetzige Frostperiode gut überstehen? In meinem Garten sind die Frühblüher noch nicht so weit gewesen, aber die Rosen trieben schon und auch andere Sträucher?
     
  • Zurück
    Oben Unten