Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Ich muss da nicht nachschauen. Bei mir sind garantiert keine leeren Schränke oder Schubladen zu finden. Vielleicht, mit viel Glück. gibt es eine leere Schuhschachtel :grins:

    Aber wenn alles neu ist und eingeräumt und umsortiert werden muss, sieht die Welt natürlich anders aus. Und bestimmt macht das alles gerade auch viel Spaß.

    Schnee gab es heute morgen auch hier. Aber den hat der doofe Regen wieder vermatscht. Igitt da draußen ....
     
    Gestern habe ich in der Küchenzeile doch glatt 3 !!!!!!!! leere große Schubladen entdeckt. Ich war so fixiert auf die Oberschränke, dass ich an die Unterschränke gar nicht mehr gedacht habe. :d :D
    Durch die Kücheninsel muss ich einige Schrankinhalte (Besteck, Gewürze etc.) umsiedeln, damit ich besser dran komme.


    Na Frau Spatz, Du kennst das doch bestimmt auch: Leere Schubladen füllen sich doch auf wundersame Weise in nullkommanichts.:orr::grins:
    Als wir unsere Küchenmöbel neu eingerichtet hatten, hab ich mich anfangs bei Kleinkram, den man eher selten braucht, gefragt: Wo hab ich das nur hingetan?

    Gut, wenn Du alles in Reichweite hast, da macht das Kochen bestimmt noch viel mehr Spass.:cool:
     
  • Hihi, bei mir gibt es schon wieder leere Schubladen und Schrankfächer.
    Ich miste mittlerweile alles aus, was meine Erben nicht gebrauchen können,
    bzw. haben wollen.
    Finde ich sehr praktisch und ist ein guter Grund, auszumisten ;)
     
  • Hihi, bei mir gibt es schon wieder leere Schubladen und Schrankfächer.
    Ich miste mittlerweile alles aus, was meine Erben nicht gebrauchen können,
    bzw. haben wollen.
    Jolantha, das ist hoffentlich halb im Spaß so geäußert worden, und hoffentlich noch nicht "konkret"...? :confused::orr:

    Lycell, bei uns gibt es noch nicht einmal einen leeren Schuhkarton :D
    auch hier wäre Ausmisten mal wieder angezeigt... (seufz)
     
    Oh... ich bin ja schon gespannt, wie ich im neuen Zuhause so alles unterbringe und überlege schon hin und her. Ausmisten tue ich aber auch schon vor dem Übersiedeln. Ich beginne ja teilweise schon zu packen und grade bei Papierkram habe ich schon ordentlich aussortiert. Aber auch bei vielen anderen Dingen, wo ich weiß, dass ich das sicher nicht mehr brauchen werde.

    Ich denke, ich werde ein zusätzliches Futterhäuschen anschaffen oder auch zwei. Zwei dann im Garten hinten und eines, das ich vom Küchenfenster aus beobachten kann.
     
  • Moin Moin,8)

    Leere Schubläden sind doch ganz schnell gefüllt, das ist bestimmt kein Problem.8)

    Ausmisten steht an erster Stelle, alles Unbrauchbare, was jahrelang
    irgenwo in einer Ecke unangetastet geschlummert hat, raus damit auf jeden Fall.

    Spätzin, die elende Rumfahrerei hat endlich ein Ende, den Rest kannste
    auch noch gut unterbringen, alles andere venito, arividerci.:grins:

    Spätzin, das ist leider wahr, die Unfälle häufen sich zur Zeit enorm,
    schneien, tauen und wieder schneien, und es wird immer wieder rutschig,
    keine schöne Angelegenheit.
    Mit dem Radel bei Glätte die Gehsteige plattbügeln, geht gar nicht,
    da ist auf die Schnauze fallen in manchen Fällen vorprogrammiert.

    Helga, hast du schon etwas Gescheites gefunden, weißt du schon,
    wo du hinziehst? Ich habe mitbekommen, das du schon Einiges
    für den Umzug einpackst. Das steht dir ja noch etwas Größeres bevor.:grins:
    Wie du hier siehst, bekommst du genug Anregung von allen Seiten.8)

    Kommt gut durch die Woche, lasst eich von unnötigen Stress nicht einholen.8)
     
    Moin!

    Zeug habe ich noch genug, die Unterschränke können gut gefüllt werden.
    Vieles habe ich schon ausgemistet und bin schon wieder dabei. Manches nervt einfach nur und dann kommt es weg.

    Gestern Abend waren wir hier im "Dorf" essen. Sehr lecker und nur einen Steinwurf entfernt. Gutbürgerliche Küche, wie man so schön sagt. Ich hatte Omelett mit Pilzen und Rösti, der Spatzerich hatte Hirschsteak mit Spätzle und einem Salat. Zum Nachtisch haben wir uns einen großen Eisbecher mit heißen Kirschen geteilt. Mehr hätten wir nicht geschafft.
    :grins:

    Es gibt weitere erfreuliche Nachrichten!
    Im Frühjahr werden wir mindestens einen Igel von meiner Bekannten adoptieren. Sie hat derzeit 8 Igel, die sie päppelt und bald in den Winterschlaf schickt. Ich war gestern bei ihr in der Tierarztpraxis und wir haben über die Adoption gesprochen. :D
    Hach, wir freuen uns so, dass wir wieder Nachwuchs bekommen! ;) :grins:

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück!

    Euch einen schönen Dienstag!

    Gleich geht es weiter mit Wuseln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lauren
    Jolantha, das ist hoffentlich halb im Spaß so geäußert worden, und hoffentlich noch nicht "konkret"...? :confused::orr:


    Absolut konkret !! :)Ich trenne mich zum Beispiel von meinen Lieblingsklamotten in Kleidergröße 36, da ich da niemals wieder reinpassen werde. ( Hab ich eingesehen)Schon ist der halbe Kleiderschrank leer .
    Ebenso Geschirr, geerbt von Großmutter und Mutter. ( noch nie benutzt )
    Ich glaube , solche Sachen hat jeder im Schrank, oder ??:rolleyes:
     
    Schön - ihr bekommt ein Stachelritteradoptivkind!
    Hoffentlich haben da die "einheimischen" Igel nichts dagegen!
    Ich denke mal, daß bei euch bestimmt auch ein paar rumwuseln werden.

    Mir fällt gerade ein: werden die Pfleglinge nicht da wieder
    freigelassen, wo sie aufgefunden wurden?
    Soll man so machen, wurde mir mal in einer Igelpflegestation erklärt.


    LG Katzenfee
     
  • Jolantha, raus damit, wenn es nicht mehr passt.
    Vom Geschirr und "guten Gläsern" kann ich mich allerdings schwer trennen, da ich viele schöne Erinnerungen damit verknüpfe.

    Katzenfee, wenn die Igel schon erwachsen sind und ihr Revier gefunden haben, macht es Sinn, sie dort wieder auszusetzen.
    Allerdings macht es auch keine Sinn sie an einer befahrenen Straße auszuwildern, nur weil sie dort gefunden wurden. Dann ist ein anderer Ort besser.

    Jungigel haben meistens noch kein Revier und so wird ihnen jeder Ort recht sein, an dem sie sich ein neues Revier erobern können.

    Viele Igel bei meiner Bekannten werden von Leuten gebracht, die sie irgendwo oder im Garten aufgelesen und für zu schmächtig befunden haben. Meistens sind es Jungtiere, die nicht genügend auf die Waage bringen.

    Wir sind ja schon froh, dass die Leute sich kümmern und nicht achtlos an den Pieksern vorbei gehen.
     
  • Ja, natürlich nicht in der Nähe gefährlicher Straßen,
    das wäre schlimm!

    Ihr habt ja viel freie Natur rund um euer Grundstück
    (soviel man auf den Bildern sehen konnte), da werden
    sie sich dann schon einig werden bzgl. der Reviere. ;)


    LG Katzenfee
     
    Helga, hast du schon etwas Gescheites gefunden, weißt du schon,
    wo du hinziehst? Ich habe mitbekommen, das du schon Einiges
    für den Umzug einpackst. Das steht dir ja noch etwas Größeres bevor.:grins:
    Wie du hier siehst, bekommst du genug Anregung von allen Seiten.8)




    Musst mal in meinen Thread hier schauen, ich schreibe eh immer weiter da und erzähle, was so läuft: http://www.hausgarten.net/gartenfor...kauf-dokumentation-in-worten-und-bildern.html
     
    Helga, danke für den Link, ein bisschen schlauer bin ich jetzt.8)
    Fein, dass du das für dich passende Grundstück gefunden hast.
    Alles Andere kommt nach und nach.
    Viel Erfolg bei allen Taten, die du diesbezüglich angehen wirst.:o

    Spätzin, das klingt aber superlecker, was ihr gespeist habt.8)
    Urige gemütliche Dorfkneipen haben meistens richtig tolles Essen,
    rustikal und ziemlich geschmackvoll.:cool:

    Das freut mich total, du bekommst Nachuchs mit Stacheln,:grins:
    das geht wirklich gut los, super, einsame Spitze, ich schnappe gerade über.:o

    Was für ein elendes Schmuddelwetter, es taut und friert, immer so weiter,
    Weihnachten 2017 bleibt grün und nass. :orr:
    Der Schlitten ist wieder eingemottet, das ist ja vielleicht ätzend.:schimpf:

    Einen schönen Abend wüsche ich euch irgendwo auf dem Sofa,
    oder auf einem überfüllten Weihnachtsmarkt. Viel Spaß.:grins:
     
    Jolantha, ich meinte, dass das mit dem "Erben" hoffentlich noch nicht so konkret ist, also dass der Zeitpunkt hoffentlich noch nicht absehbar ist. ;)
    Mit den Dingen die man nicht mehr braucht... na klar, die haben wir leider alle :D wech damit... gut, wenn man sich trennen kann! (Ich kann's zum Glück auch immer wieder mal, und mache von Zeit zu Zeit eine Großaktion, nach der es etwas übersichtlicher aussieht.)


    Frau Spatz, das klingt toll - lecker lecker, was ihr geschmaust habt, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! :D
    Und wie schön dass ihr bald wieder ein Igel-Adoptivkind haben werdet, ich freue mich sehr für euch :pa: Das sind doch tolle Aussichten zum Jahresende. :cool:
     
    Moin Moin, 8)

    alles ist perfekt, besser kann es wirklich nicht aussehen.8):cool:

    Lauren_, das stimmt auffallend, Es gibt genug Dinge, die man irgendwann
    loswerden möchte. Mir ist es allerdings schon passiert, das ich
    ein paar Sachen gebraucht hätte und es zutiefst bedauerte, das ich sie
    über den Jordan geschmissen habe, sowas kommt auch vor.:grins:
    Trotz des Lachsmilies habe ich mich ein bisschen geärgert, zu spät.:orr:

    Ein paar Tage noch, kleine Mitbringsel in Form von Schleckereien,
    habe ich schon unter die Leute gebracht. Wir sind echt fleißig
    wie die Bienen, die Abende sind mehr oder weniger damit ausgefüllt.:grins:

    Einen schönen Tag wünsche ich wie immer im herrschaflichen Garten.8)
     
    Lavi da sagst du was Wahres... auch ich habe mich schon von Dingen getrennt, wo es mir hinterher leid getan hat... :orr: zum Glück ist es überwiegend aber nicht der Fall, man muss nur wirklich aufpassen, dass man im Ausmist-Wahn nichts weggibt, woran wirklich starke Erinnerungen hängen oder das einem sehr am Herzen liegt. Sowas geht oftmals in die Hose, auch wenn man sich anfangs über den neu gewonnenen Platz freut. Lieber mit Dingen anfangen, die ersetzbar sind...
     
    Morgen!

    Das würde mich auch ärgern, wenn ich ein Teil benötige, das ich weggeworfen habe.

    Kleinkram kann ich gut entsorgen, das macht mir nichts aus. Außer es hängen schöne Erinnerungen dran, dann wird es schwer.

    Mal sehen, wie weit ich heute komme mit dem Zeug. Drückt die Daumen, dass ich viel schaffe!

    Wir freuen uns sehr über das neue Adoptivstacheltierchen im Frühjahr. Evt. werden es zwei Adoptivstacheltierchen, was uns noch lieber wäre.

    Unser Dorfgasthof ist wirklich urig. In der Großstadt wäre er hipp mit seinen alten Möbeln. Die Stühle waren sehr bequem, ich mag so altes Zeug gerne.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.

    Euch allen einen schönen Tag!

    :cool:
     
    Moin Spätzin,8)

    jetzt noch schnell das Frühstück einsacken, und denn abba.:grins:8)

    Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
     
  • Zurück
    Oben Unten