Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Das hast du häufig auch im Winter beim Wandern.
    Auf einmal meint dann die Stirnlampe, nicht mehr funktionieren zu wollen.
    Deswegen, bei Kälte schon leicht über dem Gefrierpunkt.
    Akkumulatoren nah am Körper tragen.
    Ersatzbatterien stecken in den Innenstaschen der Fleecejacke.:)
     
  • Die Akkus haben mit Kälte gut Probleme. Als ich gestern schon wieder warme Finger hatte, hat meine DickeTante gut Probleme beim Übertragen gehabt.
    Und das gilt nicht nur für Kompakte.

    Zu viel Wärme ist auch nicht gut. Du erinnerst Dich vielleichtan die Geschichte, wo ich meine jetzige Kompaktkamera her habe? Das Vorgängermodell lag im Auto im Sommer in der Wüste von Arizona, und die Wärme hat dann die Elektronik geschrottet.
    Hat nicht mal mein Papa reparieren können - und der kriegt sonst alles wieder hin, so gar ein Handy, das mal bei Starkregen zusammen mit Pferdeleckerli in der Außentasche einer Regenjacke steckte. Die Leckerlipampe hatte es bis ins Handyinnere geschafft...

    Ich habe mich gerade entschieden, erst morgen früh nach Braunschweig zu fahren, und habe meine Chefin angerufen, falls es später wird. Bei uns schneit es erst seit 16 Uhr, aber es ist gut weiß. Auf der A14 hat es einen schweren LKW-Unfall gegeben, und die komplette Autobahn wird von Halle aus ca. 30km über die Dörfer umgeleitet. Hinzukommt eine Orkanwarnung für den Landkreis Wernigerode (Stufe Lila bei der Unwetterzentrale). Da habe ich jetzt keinen Bock drauf.
     
  • Ich hau mich in 10 Minuten auf die Autobahn. Bähhhh, ganz schön windig.

    Doro, der Plan steht für näxte Woche. Ich komm mit dem Zug von Bochum, dann reisen wir weiter.

    Jaaaa, läuft auch anders. Aber waren die Schnooooker WM. Wahrscheinlich nächstest Mal Cricket.... Muss ich auch nicht verstehen.:rolleyes:
     
    Hihi. Glühwein ist immer gut. Bei dem Wetter hätte er auch richtig gut geschmeckt:grins:
     
    Das eine schließt das andere nicht aus. Der Lamberti-Lichtermarkt einschließlich Glühweinständen liegt schließlich direkt vor der Kirche.


    Übrigens schüttet es jetzt gründlich, es würde mich wundern, wenn da morgen noch Schnee in Münsters Innenstadt übrig wäre.
     
    Jau. Erst wird man angefixt und dann nimmt man es einem weg:mad:
    Fiesliche Sache, diese!
     
    Wenn Lambertis weiße Streben
    glitzern in des Mondes Strahl,
    geistert ein gespenstisch' Leben
    durch den alten Friedenssaal.
    In den Streit der Kontrahenten
    schlägt ein donnernd Eins die Uhr;
    draußen singen die Studenten:
    Gaudeamus igitur!


    Dritte Strophe des Münsterlieds
     
  • Zurück
    Oben Unten