Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Deine Rhapsody in blue gefällt mir sehr gut!
Noch hübsche Farbtupfer und wahrscheinlich
die letzten Futterquellen für die Brummers.

Auch das Meislein hast du gut getroffen!
So genau konnte ich noch nie eins fotographieren.


LG Katzenfee
 
  • Stupsi, wie lange Du eine Hosta im Topf behalten kannst, hängt sicher auch von der Sorte ab. Meine grün-weiße hat unheimlich zugelegt und auch eine nur-grüne. Wenn du merkst, die Wurzeln verdrängen die ganze Erde, würde ich ihnen einen größeren Topf spendieren. Umtopfen und neue Erde ist sowieso auch nicht verkehrt.
    Wirst Du ja merken, bist doch sowieso ein richtiger Pflanzenversteher.:cool:
    ...

    Ohhh ich habe auch schon einiges in den Pflanzenhimmel befördert, alle mögen mich nicht :grins:

    Ja wenn der Topf mehr Wurzeln hat als Erde klar dann muss ich ran.
    Meine Hoffnung ist das sie sich anpassen , also kleiner Topf gleich kleine Pflanze, einige machen das ja und werden erst gar nicht so groß wie im Freiland, andere wollen nicht so wie ich und sprengen alles :D
    ....., mal sehen zu welcher Art die Hosta gehören.....
     
    Frau Spatz, Katzenfee, Dankesehr.:pa:

    Hat bissel länger gedauert mit meiner Antwort, 'Tschuldigung. Aber es war ein familientechnisch besuchsreiches WE. Mit wuseligen Enkelienen und beschäftigungsintensiven, aber wunderschönen Momenten. Wenn man das der Entfernung geschuldeten Seltenheit wegen nicht so oft genießen kann, sind solche Besuche doppet und dreifach schön.:D
    Und die Cam wurde natürlich arg strapaziert, die Ausbeute muss ja bis zum nächsten mal reichen. Aber diese Fotos bleiben im privaten Archiv.:cool:

    Einer meiner Futterspender und Meisenknödel hängen ideal, unmittelbar vor dem Wozi-Fenster. Da kann ich das "Große Fressen" ganz gut beobachten.:o

    Ich hoffe doch sehr, dass die beiden stürmischen Herren Eure Gärten in Ruhe gelassen haben. Ich brauche auch keine Wiederholung vom Dezember vorletzten Jahres vor Weihnachten. Da hatte es den großen Christbaum auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt umgeworfen und eine Lamellenwand meines Carports zerlegt mit ziemlichen Lackschäden am Auto, weil das Ding drauf gekracht war.:mad:Zum Glück hat die Versicherung gegriffen. Trotzdem - eine Menge Unannehmlichkeitenbleiben im Gedächtnis...

    So, paar hungrige gefiederte Freunde:
     

    Anhänge

    • image005.jpg
      image005.jpg
      97,9 KB · Aufrufe: 55
    • image004.jpg
      image004.jpg
      101,9 KB · Aufrufe: 52
    • image002.jpg
      image002.jpg
      159,1 KB · Aufrufe: 59
    • image003.jpg
      image003.jpg
      137,8 KB · Aufrufe: 50
    • image001.jpg
      image001.jpg
      131,9 KB · Aufrufe: 58
  • Orangina toll diese Blütenbilder in blau, und um die Vögelchen beneide ich dich.
    Hier kommen sie ja auch fleißig zum Futter,
    sind aber so kamerascheu, bekomme sie nicht aufs Foto.
     
  • Niedlich Futtergäste hast Du, Orangina.

    Mit dem Besuch konnte das Wochenende ja nur schön werden!

    Wie ärgerlich mit dem Carport und dem Auto und auch mit dem Weihnachtsbaum. Schrecklich, wenn das Wetter so böse daher kommt. Das bleibt im Gedächtnis.

    Euch einen schönen Abend!

    :pa:
     
  • Hat bissel länger gedauert mit meiner Antwort, 'Tschuldigung.


    Na, da gibt`s doch nichts zu entschuldigen, Orangina!
    Schließlich gibt es Wichtigeres als den PC!
    ..... und keiner ist verpflichtet, ständig vor dem Kasten zuhocken!


    Aber es war ein familientechnisch besuchsreiches WE.


    Schööööön - hier auch!


    Wenn man das der Entfernung geschuldeten Seltenheit wegen nicht so oft genießen kann, sind solche Besuche doppet und dreifach schön.:D


    Oh ja - da stimme ich dir vollkommen zu!


    Einer meiner Futterspender und Meisenknödel hängen ideal, unmittelbar vor dem Wozi-Fenster. Da kann ich das "Große Fressen" ganz gut beobachten.:o


    Meine Futterstellen kann ich leider nicht einsehen.
    Dazu muß ich in den Garten runter gehen und dann sind
    schlagartig alle Vögel weg.


    Ich hoffe doch sehr, dass die beiden stürmischen Herren Eure Gärten in Ruhe gelassen haben. Ich brauche auch keine Wiederholung vom Dezember vorletzten Jahres vor Weihnachten.


    Wer braucht das schon!
    Hier ging´s relativ glimpflich ab.
    Lediglich "unser Christo-Kunstwerk" wurde zerstört! :grins:
    (Garage war eingepackt, weil sie neu gedeckt wird.)


    ......und eine Lamellenwand meines Carports zerlegt mit ziemlichen Lackschäden am Auto,


    Das ist natürlich sehr ärgerlich!
    Wenn die Versicherung den Schaden übernimmt, hat man
    ja schon Glück!
    Aber auf den Scherereien bleibt man natürlich sitzen!


    LG Katzenfee
     
    und um die Vögelchen beneide ich dich.
    Hier kommen sie ja auch fleißig zum Futter,
    sind aber so kamerascheu, bekomme sie nicht aufs Foto.


    Das ist interessanter wie Fernsehen!


    Meine Futterstellen kann ich leider nicht einsehen.
    Dazu muß ich in den Garten runter gehen und dann sind
    schlagartig alle Vögel weg.


    Ich hab die Futterstellen im Apfelbaum hängen, und kann ganz entspannt die Piepmätze beobachten und knipsen. Sie hauen nicht ab, weil sie mich hinter der Scheibe nicht sehen. Ich stehe trocken und warm...:cool:
    Wenn ich allerdings mit einer ruhigen Hand fotografieren will, stütze ich mich auf dem Bücherregal vor dem Fenster auf und stehe da wie eine Giraffe am Wasserloch. Breitbeinig.:grins:


    Lediglich "unser Christo-Kunstwerk" wurde zerstört! :grins:
    (Garage war eingepackt, weil sie neu gedeckt wird.)


    War die Garage mit Folie als Unterabdeckung versehen, Katzenfee und tanzte im Wind? Konntet Ihr wenigstens alles bissel festmachen?

    Heut war's hier schon a....kalt. Schon mal ein Vorgeschmack, um die warmen Klamotten wieder aus dem Schrank zu kramen...:d
     
  • Ich hab die Futterstellen im Apfelbaum hängen, und kann ganz entspannt die Piepmätze beobachten und knipsen.


    Hab in der Wohnung leider kein Fenster von wo aus ich
    die Vögel beobachten könnte.
    Geht nur auf dem Balkon, aber da steht bzw. wächst
    zuviel dazwischen, so daß ich nicht auf die Futterstellen
    gucken kann.


    .... und stehe da wie eine Giraffe am Wasserloch. Breitbeinig.:grins:


    Sieht bestimmt lustig aus! :grins:

    War die Garage mit Folie als Unterabdeckung versehen, Katzenfee und tanzte im Wind? Konntet Ihr wenigstens alles bissel festmachen?


    Ja, die Garage war mit Folie abgedeckt, die eigentlich rundherum
    gut festgezurrt war.
    Durch den Sturm tanzte sie nicht nur, sondern gebärdete sich wie
    eine wild gewordene Bestie!
    Das Endergebnis sieht nun aus wie schweizer Käse: vollkommen
    durchlöchert, zerfetzt und überall ausgerissen, wo sie festgebunden war.

    Laut Wettervorhersage soll`s die nächsten Tage trocken bleiben.
    Hoffentlich stimmt das!
    Die beiden Feiertage - heute und morgen - bedeuten in diesem Fall
    natürlich ein Handicap, da deshalb die Garage erst DO fertig wird.


    LG Katzenfee
     
  • Wir hatten heute noch mal einen wunderbaren Sonnentag, wo draußen noch bissel was erledigt werden konnte. :cool: Hab gleich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und die wahrscheinlich letzten Blüten und Gartenimpressionen geknipst, ehe es sowieso nur noch Grau in Grau wird.
    Die kleinen Pieper waren heute putzmunter und wieder mit viel Hunger unterwegs.

    (Spatzen)Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

    Spatzen1.jpg

    Spatzen2.jpg

    Spatzen3.jpg

    Meise im Abflug.

    Meise2.jpg

    Meise3.jpg

    Meise4.jpg

    Und Meisen einfach so.

    Meise1.jpg

    image003.jpg

    Die letzten Cosmeen dürfen in der Vase verblühen. Richtig schön sind nur noch die Herbstchrysanthemen und die Pflanzen in der Herbstschale. Alles andere muss man schon speziell in Szene setzen - Zeit für die Unscheinbaren.
    Es ist vorbei, bye, bye Junimond...:(

    Ach ja, zum Schluss noch ein Sonnenuntergang aus dem Wozi-Fenster gesehen...
     

    Anhänge

    • image001.jpg
      image001.jpg
      128,6 KB · Aufrufe: 53
    • image004.jpg
      image004.jpg
      82,4 KB · Aufrufe: 45
    • image005.jpg
      image005.jpg
      79,4 KB · Aufrufe: 57
    • image006.jpg
      image006.jpg
      118,4 KB · Aufrufe: 53
    • image007.jpg
      image007.jpg
      110,1 KB · Aufrufe: 55
    • image008.jpg
      image008.jpg
      67,8 KB · Aufrufe: 52
    • image009.jpg
      image009.jpg
      73,5 KB · Aufrufe: 58
    • image010.jpg
      image010.jpg
      114,8 KB · Aufrufe: 48
    • image011.jpg
      image011.jpg
      103,2 KB · Aufrufe: 53
    • image013.jpg
      image013.jpg
      107 KB · Aufrufe: 55
    • image002.jpg
      image002.jpg
      120,6 KB · Aufrufe: 53
    Danke für die schönen Einblicke Orangina, mir gefallen auch die Meise im Abflug und der Sonnenuntergang besonders gut ♥

    Danke auch für die Erinnerung, hab' dieses Jahr gar keine Cosmeen gesät, dabei sind die so schön- machen sich als Strauß echt toll ♥

    Bin auch froh, dass die Vögel so viel Leben in den Garten bringen- das lenkt von den sich leerenden Beeten ab...
     
    Ich danke Euch allen.
    Bestimmt zeige ich demnächst auch noch mehr Dino-Nachfahren im Vogelmensa-Fred. Aber jetzt muss ich erst mal 'ne Menge Futter nachlegen...:d:grins:
     
    Die fliegende Meise hast du wirklich super getroffen!
    Ich bin schon froh, wenn ich mal eine im Sitzen erwische!


    Ja, leider, leider werden die bunten Farbtupfer nun immer weniger.
    Sogar die Astern geben schon auf, die ja sonst eigentlich
    lange durchhalten.


    Aber jetzt muss ich erst mal 'ne Menge Futter nachlegen...:d:grins:


    Hast dich schon bevorratet?
    Wir haben für`s Erste mal 100kg hier stehen.
    Mal gucken, wie lange es reicht.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten