Stupsis Balkon-und Topfgarten

Hallo Stups,
hab gerade gesehen, daß Dein Balkon wieder da ist. Schöööön :pa:
Auch Dein Zwerg ist knuffig .

Pyro
Ich habe von Jolantha den Forenjob übernommen, die Forengeburtstage rauszusuchen


Danke dafür, vielleicht löst dich ja auch mal jemand ab, wenn Du nicht mehr magst!
 
  • Das wusste ich gar nicht, finde ich total schön das du dich weiter darum kümmerst damit das am leben bleibt :pa:

    Ich dachte immer du achtest da einfach mehr drauf als andere :grins:
     
    Noch bin ich es nicht leid, Anne. Aber wenn es soweit ist, hoffe ich natürlich, dass jemand einspringt. Denn ich finde es schön, dass man auch feiert, wie lange schon jemand in einer Gemeinschaft mitschreibt.
     
  • Jolantha dir gebührt auch mal ein Danke schön das du das die ganzen Jahre vorher gemacht hast finde ich :pa:

    :o
     
  • Hab heute folgendes gelesen und es hat mich sehr erschreckt....

    In Deutschland leben 335.000 Menschen auf der Straße, 29.000 davon sind Kinder!
    Das schätzt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe.
    Erst Anfang Dezember konnte die Bundesregierung eine Anfrage der Linksfraktion zu den aktuellen Obdachlosenzahlen nur mit dem Verweis auf diese Schätzungen beantworten.
    Die Zahl der Obdachlosen wird, so die Prognose der Bundesregierung,
    bis 2018 auf 536.000 ansteigen.
    Es würden dann fast so viele Menschen auf der Straße leben, wie Dresden Einwohner hat :(

    Ich persönlich schätze die Zahlen liegen jetzt schon viel Höher wenn ich mich umsehe....

    Ich weiß einige sagen in unserem Land muss keiner obdachlos sein , jeder bekommt Hilfe aber .....
    Menschen aus Hartz4 können auch sehr schnell auf der Straße landen (nach Sanktionen wird auch keine Miete mehr bezahlt) und wer einmal da landet ,hat es sehr schwer überhaupt wieder eine Wohnung zu bekommen, ein ganz schwieriger Kreislauf......

    Warum ich das schreibe ist ein Bericht den ich gesehen habe von den Straßen Helfern die sich gerade jetzt im kommenden Winter um die Menschen kümmern und gute Tipps gegeben haben für Menschen die auch helfen möchten bzw. der bitte die Augen aufzuhalten.

    1.
    Also wenn ihr abends/nachts gerade bei kaltem Wetter und Frost irgendwo einen Obdachlosen liegen seht der völlig betrunken ist und NICHT warm eingepackt in Decken oder Kleidung,dann stupst ihn an und macht ihn darauf aufmerksam, reagiert er gar nicht dann ruft bitte sofort einen Rettungswagen!!!
    Viele Obdachlose haben ja leider ein Alkohol Problem (möchte das gar nicht hier weiter bewerten) nur was dann dazu führen das einige ganz betrunken sind und vergessen sich zuzudecken und dann ebend erfrieren.
    Schlimmsten was euch passieren kann ist er schnauzt euch an, muss einem dann mal egal sein Hauptsache ihr habt geholfen das keiner erfriert.


    2.
    Wer helfen möchte vorher fragen was er braucht.
    Ob er eventuell etwas zu essen haben möchte, warme Kleidung/Decken braucht die du ihm kaufen(schenken) würdest oder biete ihm an mit ihm und dem Hund zum Tierarzt zu gehen wenn er sagt der ist krank.
    Hunde sind für diese Menschen ganz ganz wichtig weil sie oft die einzigen Freunde sind die sie noch haben und auch die halten viele Obdachlose warm in kalten Nächten oder passen auf, nicht nur vor Diebstahl , in letzter Zeit wurden ja viele angezündet (widerlich echt wer so was macht! :schimpf:)

    Es muss nicht immer Geld sein aber vorher fragen wäre gut und nicht einfach was kaufen denn wenn er vielleicht schon genug Essen und Getränke bekommen hat an dem Tag ,ist vielleicht Hundefutter besser oder wirklich mal 2 Euro.
    Obdachlose brauchen ja immer täglich alles weil sie nichts lagern können.

    War mir jetzt wichtig das noch mal hier zu sagen, da ja jetzt der Winter kommt....
     
    Heute Nacht war es ganz schön stürmisch aber ich hatte alles runter gestellt, immer wenn man dachte nun ist es vorbei kam wieder ein Sturm.

    Wie ich vorhin gesehen habe ging es in anderen Landesteilen weniger glimpflich ab und es gab leider auch Tote.

    Nun ist es heute bitter kalt geworden, Frau Amsel saß zum ersten mal hier und suchte Futter, muss unbedingt morgen was kaufen und das Häuschen aufhängen.
    Dachte jetzt nicht das es so schnell geht.... :d
    Für über 500 m wird sogar der erste Schnee angesagt :orr:
     
  • Stups,
    Du hast ja so recht, mit der Armut in Deutschland . Die veröffentlichten Zahlen
    sind ja nur die offiziell gemeldeten, die Dunkelziffer ist viel höher.
    Ich helfe öfter mal bei einer " Tafel " aus, und kann wirklich nur sagen
    Armes, reiches Deutschland . :(
     
    Danke fürs kräftiger machen aber ich muss sagen in Natur leuchten sie noch viel doller, das war ein ganz ganz kräftiges Weinrot und Lila/Rot wie man es selten sieht, höchstens bei den eingefärbten, ich finde jetzt sieht der Fußboden eher dreckig aus da er dunkler wirkt als er ist aber ich weiß du hast es gut gemeint :grins:
    Danke dir trotzdem für den Versuch!!! :pa:

    Waah, tut mir leid :d darauf habe ich gar nicht geachtet.
    War das einzige und letzte Mal, das ich an fremden Bildern rumgespielt habe :):pa:

    Möchte dir auch Danke sagen Pyro (und Jolantha natürlich auch), ist eine total schöne und aufmerksame Geste :) auch immer mit so schönen Bildern unterlegt :pa:


    Hoffe der Balkon ist schadenfrei durch's Wochenende gekommen Stupsi, hat ja ganz schön gepustet...
     
    Stups,
    Du hast ja so recht, mit der Armut in Deutschland . Die veröffentlichten Zahlen
    sind ja nur die offiziell gemeldeten, die Dunkelziffer ist viel höher.
    Ich helfe öfter mal bei einer " Tafel " aus, und kann wirklich nur sagen
    Armes, reiches Deutschland . :(

    Ja das denke ich auch das die Dunkelziffer höher ist.
    Vor allem sind ja nicht alle armen Menschen obdachlos aber sitzen ohne Essen oder Heizung in einer Wohnung, die fallen dann gar nicht auf und bekommen keine Hilfe außer an diesen Stellen wo du hilfst(find ich ja toll!)

    Als ich hier mal ohne Essen saß hab ich nicht mal an der Tafel was bekommen mit der Begrünung es sind mittlerweile zu viele , wirklich schon traurig in einem so reichen Land.....


    Waah, tut mir leid :d darauf habe ich gar nicht geachtet.
    War das einzige und letzte Mal, das ich an fremden Bildern rumgespielt habe :):pa:


    Hoffe der Balkon ist schadenfrei durch's Wochenende gekommen Stupsi, hat ja ganz schön gepustet...

    Ach iwo, du hast es doch gut gemeint, ich wollte das nur erwähnen damit nicht alles denken ich bin ein Dreckspatz :grins:
    Muss allerdings zugeben das ich um die Zeit jetzt wirklich nicht mehr viel putze, feg meist oder kipp auch mal ne Kanne Wasser drüber wenn mir die Vögel zu viel Dreck machen.
    Richtig geschrubbt wird der Boden erst wieder im Frühling :)

    Ja die Pflanzen sind gut durch den Sturm gekommen.

    Die Amseln haben meinen Minikompost durchwühlt nach Futter :mad:
    Hatte den so schön geschichtet mit alter Erde, Laub, Kaffeesatz etc. + ein paar Regenwürmern und gestern lag alles auf dem Balkon verteilt.
    Gut das es wenig geregnet hatte so konnte ich es zusammenfegen ohne große Matsche.

    Nun haben sie Futter seit gestern und kaum einer kommt, man kann es denen aber auch nie Recht machen :grins:
     
    Apropos Kaffeesatz....hab auf der Suche im Internet ob man Kaffeepulver zweimal verwenden kann (chronischer Geldmangel :grins: ) Ideen gefunden was man mit altem Kaffeepulver alles machen kann.

    Vielleicht interessiert aus auch von euch den einen oder anderen :)

    Zum Haare waschen
    Mischen Sie etwas altes Kaffeepulver zum Shampoo oder verwenden es so zum Haare waschen. Es belebt die Kopfhaut und kann sogar gegen das Ergrauen der Haare wirken – lassen Sie es dann einfach länger einwirken. Gut ausspülen!

    Zum Händewaschen
    Sie haben stark verschmutze, fettige Hände? Mit etwas Kaffeepulver schmirgeln Sie den Schmutz schnell weg. Und wenn nach dem Kochen die Finger nach Knoblauch, Zwiebeln oder Chili riechen, vertreibt der alte Kaffeesatz die Gerüche effektiv!

    Im Garten Dünger
    Altes Kaffeepulver ist ein toller Dünger! Einfach immer mal wieder großflächig in den Beeten verteilen oder direkt unter die Blumenerde mischen. Auch Pflanzen in Kübeln oder in Töpfen kann man mit etwas Kaffeepulver düngen – hier sollte man aber sehr sparsam sein.

    Als Pflanzenschutz
    Sie wollen Ihre Beete vor Ameisen, Schnecken und anderen Schädlingen schützen? Dann legen Sie einen kleinen Wall aus Kaffeepulver um Ihre Pflanzen an, dies hält viele Schädlinge ab – und nebenher wird der Boden gedüngt. Aber obacht: Wenn junge Katzen in der Gegend sind, sollten Sie auf diese Maßnahme verzichten, denn für diese kann der Kaffeesatz giftig sein!

    Schnittblumen frisch halten
    Blumensträuße bleiben länger frisch, wenn Sie etwas Kaffeesatz in die Vase geben.

    Pfannen und Töpfe reinigen
    Mit etwas Kaffeepulver kann man hartnäckig verschmutzte Töpfe und Pfannen schonend reinigen – einfach zum Schmirgeln verwenden.

    Gegen Gerüche
    Alter Kaffeesatz eignet sich gut, um Gerüche zu binden, besonders z.B. auch im Kühlschrank. Einfach den noch feuchten Satz auf ein kleines Tellerchen geben und in den Kühlschrank stellen. Manche Leute schwören auch auf altes Kaffeepulver in einem schönen Gefäß auf der Gästetoilette. Und im Biomüll (grüne Tonne) hilft es auch gegen übermäßigen Gestank.

    Im feuchten Keller
    Sie haben einen feuchten Keller, der zudem unangenehm riecht? Lassen Sie das gebrauchte Kaffeepulver trocknen und legen es auf einem Backblech, einer Pappe etc. im Keller aus. Es bindet Feuchtigkeit und Gerüche!

    Gegen verstopfte Rohre
    In kleinen Mengen können Sie immer mal wieder etwas alten Kaffeesatz in die Spüle und ins Waschbecken geben (ca. 1 Esslöffel) und gut mit heißem Wasser nachspülen. Dies beugt Verstopfungen und schlechten Gerüchen aus dem Abfluss vor.

    Toiletten reinigen
    Wenn Sie von Zeit eine größere Menge Kaffeepulver die Toilette herunterspülen, entfernt es Verschmutzungen an Stellen, an die Sie sonst nicht so gut drankommen. Achtung: nicht einwirken lassen, sondern sofort spülen und dann nochmals nachspülen, damit nichts verfärbt.

    Ameisen im Haus vertreiben
    Sie haben Ameisen im Haus oder nahe der Terrasse? Verstreuen Sie Kaffepulver an den Nestern und auf den Straßen der Tiere. Oft verschwinden diese dann, ohne dass man Chemie braucht.

    Sollte sich wieder Ameisen auf den Weg nach hier oben machen werde ich das mal versuchen :)
     
  • Mit dem düngen wusste ich ja schon, mache das ja auch.
    Hatte mich schon gewundert, das dieses Jahr so gut wie keine Ameisen in den Töpfen waren. Scheinbar hilft es wirklich auch gegen Ameisen.
    Meine Haare dünge ich lieber von innen, indem ich viel Kaffee trinke, das hilft auch.:grins:
     
  • Bei den Haaren geht's wohl mehr ums färben als düngen, Stoff kann man damit wohl auch färben....
    Obwohl ich da Kastanie für effektiver halte ,wenn ich an meine wochenlang unfreiwillig verfärbten Hände denke :d

    Innerliche Düngung dafür nehme ich lieber leckeres Essen, die Arbeit die wir uns machen mit eigenem Obst und Gemüse muss doch positiv wirken :grins:
     
    Dieses Jahr zu Halloween werden keine Eier geworfen oder Rasierschaum großzügig verteilt nein man zündet Knaller oder haben wir schon Silvester?
    Hab ich was verpasst....? :orr:
     
    Im Haus blieb es ruhig, keine Eier oder Rasierschaum dieses Jahr zum wegputzen es war herrlich ruhig bis auf die paar Knaller.

    Dafür freuen sich meine Piepmätze (hab mein weniges Geld nämlich lieber in Vogelfutter investiert anstatt in Halloween Kram )die gestern noch fleißig kamen und heute schon wieder.
    Ein Knalloranger fast roter war dabei, ich glaub der Kernbeißer ist wieder da freu.

    Sehe allerdings nur noch ein Amselpaar, ich hoffe die anderen haben neue Ecken gefunden und sind nicht an dem blöden Virus gestorben.

    Meine Tomaten gedeihen drinnen gut und meine Geranienableger und ein neuer Fuchsien Ableger sind auch gut angewachsen, kann ich die großen Geranien erfrieren lassen draußen und muss nix überwintern.

    Nun kann ich in Ruhe planen was ich nächstes Jahr mache.
    Gurke hab ich mir schon vorgenommen und Paprika, nur 2 Tomaten dafür.
    Physalis da weiß ich noch nicht....schmecken ja besser als die gekauften aber nehmen so viel Platz weg die riesen Pflanzen.
    Bohnen muss ich unbedingt viele säen ,hab noch soooo viel Saatgut und die kann ich ja einfrieren, werde dafür die Erbsen mal ausfallen lassen.

    Ich werde mal schauen......
     
    Stupsi, bei und war es an Halloween zum Glück ruhig. Eier am Fenster, Rasierschaum und Klopapier an Autos und dergleichen ist bei uns eher in der Freinacht aktuell, wobei zum Glück auch da in den letzten Jahren bei uns in der Gegend nichts war. Die Knaller stören mich offengestanden schon zu Silvester, schrecke da jedesmal zusammen wenn es schon nachmittags an allen Ecken und Enden knallt :orr: muss ich nicht haben.
    An Halloween ist es ja eh nicht erlaubt, und da es meist keine kleinen Kinder sind, die die werfen, dürfte die Polizei meiner Ansicht nach gerne durchgreifen um das zu unterbinden. (Passiert halt leider fast nie.)


    Bist du dir mit dem Verhältnis von Tomaten zu Paprikas schon ganz sicher? :)
    Paprikas sind lecker, aber ich finde man wartet sich immer einen Wolf bis die (sparsame) Ernte reif ist, da werfen Tomaten und Gürkchen doch bisschen mehr ab.
    Überlege auch immer hin und her, welche Gemüsearten am meisten lohnen... aber irgendwie fällt mir außer Tomaten und Gurken (und Zucchini) nie ein Gemüse ein, von dem man so richtig kontinuierlich ernten kann.
    Hat jemand noch eine Idee?
     
    Du bist also fleissig am Planen? Ich schiebe das gerade noch vor mir her.
    Aber nur zwei Tomaten wäre mir sicherlich zu wenig ...

    Ja ist auch wenig aber mein Balkon ist zu klein wenn ich anderes ausprobieren möchte.
    Könnte die Physalis weg lassen und da auch noch eine Tomate hinstellen aber ich mag auch ein bisschen Abwechslung haben im Essen und Obst esse ich einfach noch viel lieber als Tomaten.
    Als ich hier auf die alten Sorten gestoßen bin war ich so fasziniert davon das ich ein Jahr nur Tomaten hatte und nichts anderes :grins:
    Kann aber unmöglich so viele über 2m Tomaten stellen, hab mir deshalb ja nun die kleineren Sorten gesucht die aber geschmacklich oft nicht mit den Großen mithalten könne, das gebe ich zu.

    Bist du dir mit dem Verhältnis von Tomaten zu Paprikas schon ganz sicher? :)
    Paprikas sind lecker, aber ich finde man wartet sich immer einen Wolf bis die (sparsame) Ernte reif ist, da werfen Tomaten und Gürkchen doch bisschen mehr ab.
    Überlege auch immer hin und her, welche Gemüsearten am meisten lohnen... aber irgendwie fällt mir außer Tomaten und Gurken (und Zucchini) nie ein Gemüse ein, von dem man so richtig kontinuierlich ernten kann.
    Hat jemand noch eine Idee?

    Ich hatte ja dieses Jahr 2 Sorten Paprika die auch lecker waren und konnte wirklich gut ernten, vor allem die Spitzpaprika wird viel schneller reif als die runden, die lohnen schon.
    Gut an Menge kommt über mehrere Wochen an eine Tomate oft mehr aber auch nicht immer, kommt ja auch da auf die Sorten an und das ich sie auch nicht in so riesen Pötte stellen kann auf dem Minibalkon.
    In großen Töpfen oder im Freiland sind das auch ganz andere Erntemengen (siehe Tubi)

    Erbsen und Bohnen werfen viel ab finde ich und in einem Garten würde ich zu Kartoffeln, Auberginen, Kürbis etc. raten, auch Kohlrabi, Salate, Möhren u.a. gibt doch viel Ernte her wenn man genug Platz hat.

    Du musst damit halt nur im März/April anfangen und dann alle paar Wochen noch mal nach säen , so hat man schon bis Herbst immer was zu ernten.
     
    Brokkoli fällt mir noch ein und ebend Rotkohl, Weißkohl gibt ja auch große Erträge :grins:
     
    Denke mal, wenn deine Anzuchtliste steht, wirst du sie hier posten, oder?
    Kohl ist schon eine feine Sache - aber für mich vor allem, weil ich den blattweise ernten kann. Ein ganzer Kopf ist für nen Single halt einfach zu groß.
    Bei Paprika bin ich noch unschlüssig. Habe bis jetzt noch keinen geerntet - aber so langsam könnte ich. Mengenmäßig halt trotzdem wenig ...
     
  • Zurück
    Oben Unten