Kann man Stressauswirkungen natürlich begegnen?

Registriert
17. März 2016
Beiträge
49
Ort
Wien
Hallo!
Ich mag euch gerne wass fragen, ich denke manche werden da ja in auch extremer Form das Problem schon mal gehabt haben? Ich merke irgendwie geraqde dass mich der Stress in meinem Leben etwas mitnimmt und sich auf mich auswirkt - wie kann man denn dem entgegenen? Kann man das durch Ernährung oder natürliche Stoffe aus der Natur auch unterstützen dass man diese Auswirkungen abbaut? Ich versuche schon mir bewusste Auszeiten zu nehmen und Platz zu schaffen, aber merke trotzdem dass sich der Stress auf mich auswirkt und mich unrund macht, das geht aber auch beruflich gerade nicht anders. Nutze auch jeden Fall so eine Art Meditation um mich dem auch zu stellen, aber bin froh wenns noch weitere Tipps gibt.
 
  • Zusätzlich zur Meditation würde ich dir raten, jegliche Art von Bewegung dazu zu nutzen, Stress abzubauen. Viel Erfolg, denn Dauerstress kann krank machen. Aber das hast du ja selbst schon angesprochen.

    LG Tilda:pa:
     
    ... wenn ich das wüßte hätte ich keine 2 Herzinfarkte gehabt.

    Ich bin kurz vor der Krönung meines beruflichen Schaffens durch meinen ersten HErzinfarkt ausgenoggt worden. Lass es nicht auch soweit kommen.
     
  • Sport wäre eine Möglichkeit.


    An Kräuterchen würde ich beispielsweise Melisse, Lavendel, Baldrian und Hopfen empfehlen.
    Soll etwas fokussierter entspannt werden, vielleicht sogar noch Johanniskraut...
     
  • Hallo,

    gut finde ich, wenn man eine Aktivität an der frischen Luft ausübt.

    Ein Kollege z.B. hat mit Bogenschießen angefangen. Volle Konzentration ist gefordert und somit keine Chance zum Nachdenken über irgendeinen Stress. Kann dadurch super gut abschalten.

    LG Karin
     
    (...)vielleicht sogar noch Johanniskraut...
    Bei Johanniskraut musst du als Frau ein bisschen vorsichtig sein. Es kann den weiblichen Zyklus durcheinander bringen.

    Meine Ärztin hat mir damals gesagt, dass ich jede freie Minute draußen verbringen soll-gerade in der dunkelen Jahreszeit.
    Die Sonne oder das fehlende Licht beeinflussen verschiedene Hormone im Körper. Um die Wichtigsten zu nennen: Melatonin, Kortisol und Serotonin.
     
  • Mir wurde mal gesagt : Stress abbauen funktioniert nicht . Das ist wie ein Fleck an der Wand den du überstreichst man sieht ihn nicht aber er ist dennoch da.

    Stress muss man verhindern. Ursachenbekämpfung.
    Dein Körper und auch vielleicht deine Seele werden weiter unter Stress leiden wenn du ihn nicht abstellst. Die Tatsache das du den Stress aufgrund von körperlicher Erschöpfung nach dem Sport oder durch Einnahme von Medikamenten nicht so deutlich spürst ,heisst ja nicht das er nicht da ist und dich langsam aber sicher zerstören wird .
     
    Ich würde mich fragen, was mich genau stresst und dann überlegen, was ich an der Situation ändern kann.

    Jeden Menschen stresst etwas anderes. Mein Arbeitsalltag sieht so aus, dass ich höchstens 30% der Zeit planen kann (eher noch weniger), weil von den Aufgaben her ständig unerwartete, ungeplante Dinge passieren. Das Einzige, was ich dagegen tun kann, ist, dass ich mir Zeitfenster freihalte und meinen Tag nicht vollständig verplane. Aber: das Unerwartete ist für mich kein Stress, ich liebe es. Jeder Tag ist anders! Und es wird nie langweilig. Für Leute, die gern nach Plan leben oder eine ruhige Kugel schieben wollen, wäre mein Leben sicher ein ziemlicher Stress. Mich würde es dagegen irrsinnig stressen, wenn ich jeden Tag das Gleiche tun müsste und das von 9 bis 5 Uhr.

    Insofern wäre aus meiner Sicht der erste Schritt genau hinzusehen, was Dich in Deiner Lebenssituation genau stresst und dann weitere Maßnahmen zu ergreifen.
     
    Da hilft nur die Ursache ändern wenn du es schon körperlich spürst wird es höchste Zeit, also überlegen was genau macht dich fertig an der Arbeit, ist es eine Psychische Belastung (Bsp. Entscheidungen treffen müssen hinter denen man nicht mit seinem Gewissen steht)oder eher die Anzahl der Arbeitsstunden, zu viel körperliche Belastung (zu schweres heben und tragen als Bsp.) oder was sonst..... und dann entgegen steuern, sonst fällst du irgendwann ganz aus weil dein Körper dich dann zur Ruhe zwingt, im schlimmsten Fall wie schon erwähnt durch schlimme Krankheit.

    Meditation, Kräuter etc. sind eher was um in den dann wieder ruhigen Zeiten dem Körper wieder zu helfen sich zu regenerieren aber wenn du die Ursache nicht abstellst hilft das nichts, der Motor läuft dann ja weiter auf Höchsttouren bis er platt ist.
     
  • Kann man das durch Ernährung oder natürliche Stoffe aus der Natur auch unterstützen dass man diese Auswirkungen abbaut? Ich versuche schon mir bewusste Auszeiten zu nehmen und Platz zu schaffen, aber merke trotzdem dass sich der Stress auf mich auswirkt und mich unrund macht, das geht aber auch beruflich gerade nicht anders.
    Ich denke, solche Phasen kennt fast jeder. So lange du dich noch überwiegend wohl fühlst, kann man schon was für sich machen, um den Stress als weniger belastend zu spüren. Wenn der Stress aber länger oder gar dauerhaft anhält, solltest du wirklich dringend versuchen die Ursache loszuwerden, weil das sonst wirklich ungesund werden kann.

    Im Studium hatte ich selbst so stressige Zeiten, in denen ich nicht wusste, wo mir der Kopf steht, und trotzdem durchhalten musste. Baldrian habe ich versucht, aber das hat mir nicht wirklich was gebracht, deutlich besser schlägt bei mir Shyx Premium an, vielleicht weil da mehrere verschiedene Inhaltsstoffe drin sind. Eine Freundin von mir, die aber tatsächlich Depressionen hat, hat ein Johanniskrautpräparat von ihrem Therapeuten empfohlen bekommen. Man kann also schon mit natürlichen Mitteln auch Stress und Belastung entgegentreten. Vielleicht fragst du dazu mal ganz gezielt in der Apotheke nach?
     
  • Lavendel wird bei mir vor allem abends groß geschrieben ich besitze sogar ein Duschgel damit, das lässt auch einiges abprallen so beim duschen! Danke für eure vielfältigen Tipps sicher geht eben auch jeder mit Stress anders um. Denke aber dass man schulischen oder arbeitstechnisch bedingten Stress nicht verhindern kann. Zumindest in eben sehr dichten Zeiten.
    coronella, darf ich fragen was ist das? Hast du das aus der Apo?
    Und auch an alle, ich denke dass sehr wohl klar ist, wenn man über mehr als Stress spricht, über Depression, dass man wirklich jemanden aufsuchen sollte, egal ob es erstmal der Hausarzt ist oder Therapeut, wollte nur anmerken dass ich mich da nicht verorte.
     
    Doch man kann Stress reduzieren, man muss dann meist aber auch Verzicht üben.
    Dauerstress kann krank machen und wenn du erst mal krank bist kann es lange dauern bis man wieder "funktioniert" , das bedeutet noch mehr Verzicht.
    Deshalb sollte man das gut im Auge behalten .......

    Wenn du eine Badewanne hast hole dir rein äth. Öle als Badezusatz, die wirken besser über die Haut als Duschgels wo meist nur künstliche Duftstoffe drin sind und ebend schnell wieder runtergespült werden.
     
    Ich hatte vor ca. 24 Jahren einen stressbedingten
    Hörsturz. Meine Hausärztin hat mir damals
    beigebracht auf die Bremse zu treten.
    Das war ein langer Lernprozess, aber heute
    merke ich sofort wenn ich zurückschalten
    muss.

    Wenn ich Stress habe nehme ich mir am Wochenende Zeit für eine lange
    Wanderung. Das entschleunigt und senkt meinen Stresspegel.
     
    Ich bin auch seit einigen Monaten stressgeplagt. Ist ganz sicher familienbedingt. Mein Asthma ist seit dem sehr schlimm. Hatte es immer auf meine viele Arbeit geschoben, aber jetzt bin ich mir sicher, dass es der psychische Stress ist.
    Ich habe in letzter Zeit alles auf mich genommen, ohne Rücksicht auf meine Krankheit. Letzte Woche hatte ich einen Zusammenbruch im Büro. Hatte Luftnot und Panikattacken. Mir wurde schwindelig, ich bekam keine Luft mehr und dachte, ich falle in Ohnmacht. Zum Glück hatte ich mein Notfallspray dabei.
    Das ist der Nachteil, wenn man ein Einzelbüro und die Tür dann noch verschlossen hat :rolleyes:
    Wir haben seit gestern ein Programm für Notfälle und Amok, wo jeder einzelne Mitarbeiter in seinem Büro entsprechende Tasten drücken muss.
    Gut. Aber, wenn ich kurz vorm Kollaps bin, werde ich wohl kaum noch die entsprechenden Tasten drücken können :rolleyes:
    Tür auflassen kann ich nur, wenn meine Fenster geschlossen sind, ansonsten zieht es wie Hechtsuppe. Alles nicht so richtig durchdacht.

    Natürliche Mittel zur Beruhigung sind Johanniskraut und andere Kräuter, klar. Aber in Akutfällen hilft mir immer am meisten die Atemtechnik. Durch die Nase einatmen und langsam mit der Lippenbremse ausatmen. Also mit fast geschlossenen Lippen langsam ausatmen.
     
    Ist schon heftig wenn ich lese (und ich bin ja gerade auch selber betroffen) wie viele darunter leiden und das in einer angeblich so modernen Zeit wo wir durch die ganze Technik und Computer es ja eigentlich viel besser/leichter haben sollten.

    Ich frage mich gerade ob wir nicht den völlig verkehrten Weg gehen als zivilisierte Menschen.......? :d
     
    Ist schon heftig wenn ich lese (und ich bin ja gerade auch selber betroffen) wie viele darunter leiden und das in einer angeblich so modernen Zeit wo wir durch die ganze Technik und Computer es ja eigentlich viel besser/leichter haben sollten.

    Ich frage mich gerade ob wir nicht den völlig verkehrten Weg gehen als zivilisierte Menschen.......? :d

    Hallo Stupsi,

    genau das frage ich mich auch. Diese ganze moderne Technik macht mich fertig.
    Und nicht nur uns, es macht auch ganz viele junge Menschen kaputt. Insbesondere die Jugend. Es ist erschreckend, wie viele junge Leute mit 16 Jahren schon schwerhörig sind.
    Vor kurzem hatten wir hier einen Fall, wo ein Mädel mit Kopfhörern vor ein Auto gelaufen ist. Der Fahrer konnte nichts dafür.
     
    Das mit den Kopfhörern beobachte ich auch im Straßenverkehr, Vorwarnungen wie durch quietschende Reifen bekommen die gar nicht mehr mit, also das sie vielleicht mal zur Seite noch springen könnten.

    Gut laut Musik haben wir auch gehört ohne taub zu werden :-P aber die Sehkraft soll bei einigen jungen Leuten schon massiv leiden.

    ....aber was mir persönlich auffällt ist das meine Handschrift immer krakseliger wird weil man so viel nur noch per Tastatur schreibt, muss mich da manchmal richtig anstrengen schöner zu schreiben :d

    Was den Faktor Stress angeht denke ich man verlernt abzuschalten, muss rund um die Uhr erreichbar sein bzw. viele möchten es ja auch und kommen ohne Handy gar nicht mehr klar.
    Die haben mal so einen Test gemacht, eine Woche ohne Handy und den meisten viel das so super schwer das sie echt nervös geworden sind,als sie dann endlich wieder ruhiger wurden und dann das Handy wieder bekamen war es Stress pur das sie mit der Informationsflut gar nicht mehr klar kamen die da angelaufen war.

    In China und Japan wo das alles noch viel schlimmer ist würde ich glaube ich verrückt werden, da gibt es ja keine Stelle mehr ohne Computer, die werden jetzt sogar alle gescannt überall wo sie sich bewegen und selbst wenn sie Klopapier wollen müssen sie sich erst per Gesichtserkennung vor so ein Teil stellen um dann 80cm Klopapier zu bekommen, haben sie gestern in den EU Nachrichten gezeigt, total verrückt echt :d
     
    Murmelchen - hui, das hört sich aber echt krass an, was ist denn dein Notfallspray, also einer gegen Asthma nehme ich an. Da drücke ich dich ganz fest und man kann immer nur hoffen dass einem sowas nicht mehr passiert. Ich weiß wie schlimm sich sowas anfühlen kann.
    Luise - das finde ich voll toll, dass du mittlerweile echt gelernt hat auf die Notfallsbremse zu drücken und dich besser einzuschätzen.
     
    Murmelchen - hui, das hört sich aber echt krass an, was ist denn dein Notfallspray, also einer gegen Asthma nehme ich an. Da drücke ich dich ganz fest und man kann immer nur hoffen dass einem sowas nicht mehr passiert. Ich weiß wie schlimm sich sowas anfühlen kann.

    Antworte erst heute, da GG und ich uns mal zwei Tage Auszeit genommen haben. Sind einfach mal abgehauen, nach Damp, viel frische Luft geschnappt, um den Kopp frei zu kriegen. Herrlich :)

    Mein Notfallspray ist das Solbuhexal. Das brauchte ich in den zwei Tagen nicht ein Mal.
    Seit Mittwoch, als der ganze stressige Alltag wieder da war, brauche ich es wieder mehrmals täglich :rolleyes:

    Zum Glück sind GG und ich einer Meinung, was die moderne Technik angeht, insbesondere Smartphone. Das kommt privat bei uns gar nicht in Frage.

    Ich bekomme diesen ganzen Wahn mit den Gruppenbildungen in unserer Familie unweigerlich mit. Alle Familienmitglieder (von Geschwistern, Kindern, Enkelkindern) setzen sich damit gegenseitig so dermaßen unter Druck, dass es oft eskaliert. Der eine beschwert sich, dass der andere mal nicht antwortet usw. :rolleyes: Ich würde wahnsinnig werden. Zum einen totale Überwachung, zum anderen absolute Zeitverschwendung. Jeder beklagt sich, dass er/sie keine Zeit mehr hat. Und meine Mutter mitten drin :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten