Was wollt Ihr denn von mir?
Rosen haben Stacheln! Die wenigen Sorten, die stachellos sind, haben oft andere Mängel wie krankheitsanfällig oder schwacher Wuchs.
Ich habe drei Enkelkinder, zwei mit 2 1/2 und einer mit 6 Jahren. Denen habe ich die Stacheln gezeigt als sie gerade laufen konnten und auch diverse Beeren, die man nicht essen kann (Bauchweh!).
Es gab bisher nie Probleme! Die Kinder sind nicht doof; die wissen schnell, was nicht gut für sie ist. Natürlich lässt man ein Kind unter drei Jahren niemals allein im Garten spielen.
Rentner hat zu Anfang den besten Vorschlag gemacht: Wenn eine Rose ungünstig im Weg steht, macht man einfach einen Schutz darum.
Stacheln (Dornen) einzeln abschneiden, so ein Humbug. Da hätte ich viel zu tun.
In meinem Garten stehen sehr viele Rosen, Mutabilis weiß das, und die Einzige, die regelmäßig zerkratzt wird, das bin ich. Aber nur weil alle Pflanzen sehr eng stehen und ich zum Arbeiten in die Beete muß.
Im Frühjahr gebe ich wieder viele Schnittkurse und wer nicht so weit weg wohnt und interessiert ist:
www.rosenfreunde-heilbronn.de