Rose mit Dornen - Verletzungsgefahr fürs Kleinkind

Ich hab das oben auch geschrieben. Kinder lernen schnell und am besten durch Schmerzen. Aber das Argument ausgestochenes Auge gilt eben auch.

ICh zittiere hier mal einen verrückten Fall aus den USA. Stammt aus der Serie Medical detictives.

Ein Zuwanderjunge ist gestoben - Blei-Vergiftung. Die zuständigen Behörden waren wirklich gründlich, Wasseruntersuchung, LEbensmittel und sogar das Flüchtlingslager im Ausland wurde untersucht - keine Erklärung.

Grund: Die Balkonbrüstung war mit einer abplätternden Bleihaltigen Farbe lackiert und das Kind hat die bunten Farbsplitter gegessen.

Man kann sicher beide Standpunkte vertreten und da der Strauch an einer abschüssigen Stelle steht ist eine wiederholungsgefahr nunmal gegeben.

Man muss ja nur die größten Stacheln unten an der Rose entfernen. OBen wo ständig neue Triebe wachsen schafft man es eh nie ganz und dort sind die Stacheln auch nicht so gefährlich.

Ein Zaun drumrummachen ist auch Aufwand und behindert die Optik.

Das man Kinder die Stacheln zeigen muss und auch erklären muss dass viele Pflanzen giftig sind versteht sich eh von selbst.
 
  • ...ICh würde einfach die Spitze der Stachel abzwicken ohne zu nah an den Stängel und somit wird die Pflanze nicht geschwächt.


    Hallo Thomas,

    Stacheln kann man ruhig stammnah entfernen, da sie (wie von dir bereits erwähnt) lediglich Auswüchse/Erhebungen des Abschlussgewebes der jeweiligen Pflanze sind. Schäden für die Pflanze sind nicht zu befürchten.
    Dagegen sind Dornen Teil des Leitgewebes einer Pflanze, also mit diesem fest verwachsen.
    Das Entfernen von Dornen ist aufwändig und verletzt darüber hinaus die Trägerpflanze.

    Gruß,
    Pit
     
    Wir sind uns da schon einig. Ich empfehle nur deswegen nur die Spitze der Stacheln zu schneiden damit man nicht zu nah an den Stamm kommt. Also so ungefär 2/3 der Stacheln.

    Das ist für die Rose wie Findernägelschneiden und schadet Rosen nicht.
    Dornen abschneiden ist eher wie Finger abschneiden.
     
  • Hi,

    ja, Stacheln (Rosen) sind ausstülpunden der Epidermis,
    Dornen (die meisten Kakteen) sind umgewandelte Blätter.

    Gruß
    Tanja
     
  • Was wollt Ihr denn von mir?



    Danke dass du geantwortet hast, Hero,
    weil man nicht nur manchmal sondern immer merkt,
    dass du eine kompetente Gärtnerin bist.
    Wers nicht merkt, ist selbst schuld.

    In meinem Garten stehen sehr viele Rosen, Mutabilis weiß das.


    Das ist kein Garten.
    Das ist ein Paradies! :-P


    Im Frühjahr gebe ich wieder viele Schnittkurse und wer nicht so weit weg wohnt und interessiert ist: www.rosenfreunde-heilbronn.de

    Ein einziger Schnittkurs bei Hero und
    danach hat man den Eindruck, dass das bisherige Rosenschnittgeguugel und Büchergelese irgendwie Zeitverschwendung war.
     
  • Hm, ich versuche hier ein Foto hochzuladen von der Rose aber leider bekomme ich immer eine Meldung dass es nicht erlaubt ist, Links zu posten. Naja.... ich mache ich bald ans Stacheln entfernen und fertig. Danke Euch
     
    Über die Büroklammer dürfte das mit dem Foto hochladen klappen. Links kann man hier im Forum erst ab 20 Beiträgen posten. Quasi die Werbungsabwehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten