Samenwichteln Neue Runde 2017/2018 Kommunikation

Vielleicht macht Schwäble eine Ausnahme und packt TK76-Tanja an das Ende der Liste.
Bis dahin ist es doch noch eine Weile hin und sie kann sich als zuverlässige Forine beweisen.
Und wenn Tanja mal in den Regeln schaut:
http://www.hausgarten.net/gartenfor...n-runde-2017-2018-teilnehmer-und-verlauf.html
Post #4 letzter Absatz
Da steht was zu den Beiträgen (Entnahme und Abgabe) neuer Teilnehmer:pa::D
Aber Du kannst auch von gekauftem Saatgut ohne weiteres ein paar (oder auch viele) Samen abgeben.
Ich finde ganz oft, dass zu viele Samen in den handelsüblichen Tüten drin sind (für 1 - 2 Gemüsevernichter) und bin froh, wenn ich aus dem Wichtelpaket auch mal nur eine kleine Portion entnehmen kann, bevor der Rest hier rumliegt und alt wird:(

LG
Elkevogel






Schau mal hier Tanja: http://www.hausgarten.net/gartenforum/wettbewerbe-and-termine/76418-samenwichteln-runde-2017-2018-teilnehmer-und-verlauf.html
Dort stehen die Regeln (#4) Ich befürchte du kannst erst im Frühling mitmachen...
 
  • Ich hatte es auch gedacht, Elkevogel, dass ist aber Schwäbles Entscheidung-finde ich.
    Wir machen es ja diese Runde so, dass ein Päckchen die Liste von oben und dass andere von unten wandert, von daher wäre Tanja bei dem einen Päckchen recht früh dran...
     
    Hallole,
    Ich mal wieder; kurz bevor ich für ne Woche weg bin.
    Und dann die beiden Pakete starten.
    @ostseeboy
    Du wirst notiert

    @TK76-Tanja
    Dich werde ich ausnahmsweise in die Mitte setzen sodass Du bei beiden Paketen die letzte Empfängerin bist. Damit hast Du noch etwas Zeit, die Bedingungen zu erfüllen. Also; fleissig mit Beiträgen am Forumsgeschehen beteiligen!

    Es gibt noch 2 Ausnahmen:
    @Elkevogel kommt als "Samenspenderin" an die Spitze des Päckchens Nummer 1;
    @Marmande als "Samenspender" setze ich an den Beginn des Päckchens Nummer 2; damit er sein Saatgut einfügen kann.
    Das Saatgut von Elkevogel habe ich bereits vor längerer Zeit erhalten; DANKESCHÖN!


    Grüssle
    und bis dann

    s'schwäble
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Vielen Dank Euch allen, für die tolle Aufnahme!
    Ich freue mich sehr! :cool:

    Wenn Ihr Euch aber unsicher seid, kann ich gerne bis nächstes Jahr warten!
    Ich weiß sowieso nicht, ob ich es schon nächtes Jahr schaffe, Gemüse anzupflanzen!

    Dankeshön! :o

    LG
    Tanja
     
  • Hallo Karl,

    bitte schieb mich ein bisschen nach unten.
    Ich bin in der Woche, in der das Paket auf die Reise geht ziemlich ausgebucht und fahre am 20. übers Wochenende weg.
    Es wäre doof, wenn ich dann keine Muße für das Paket fände und es dann hier rumliegt.

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Mich bitte auch nach hinten schieben. Ich bin nämlich ab dem 20. Oktober für etwa eine Woche weg.
     
  • Hallo,

    falls ich wirklich dabei bin.
    Ich habe "Kapseln" der grosblättrigen Stechapfels (Datura).
    Soll ich die so lassen, oder die Samen aus den Kapseln rausmachen (zum trocknen)?
    Dankeschön!

    Gruß
    Tanja
     
    @TK76-Tanja
    Dich werde ich ausnahmsweise in die Mitte setzen sodass Du bei beiden Paketen die letzte Empfängerin bist. Damit hast Du noch etwas Zeit, die Bedingungen zu erfüllen. Also; fleissig mit Beiträgen am Forumsgeschehen beteiligen!
    Schau mal Tanja, du wirst sicher dabei sein, wenn du die Bedingungen erfüllst...

    Ich würde die Kapseln von allein aufspringen lassen.
     
  • Hi Supernovae,

    Dankeschön!
    Ich habe leider im Moment nicht so viel Zeit, deshalb bin ich nicht sicher, ob meine Beiträge ausreichen.
    Ausserdem möchte ich nicht unbedingt eine "Extrawurst" sein, sonst *rotwerd*.

    LG
    Tanja
    PS.: ich könnte allerdings auch meine Samen vorher an SCHWÄBLE schicken, wenn das gewünscht wird!
     
  • Huhu!
    Ich habe leider im Moment nicht so viel Zeit, deshalb bin ich nicht sicher, ob meine Beiträge ausreichen.
    Ausserdem möchte ich nicht unbedingt eine "Extrawurst" sein, sonst *rotwerd*.
    Mach dir mal keine Gedanken! Wenn Schwäble sagt, dass du dabei bist, dann ist das jetzt mal einfach Gesetz!
    Ehrlich gesagt weiß ich garnicht wie viele Beiträge man haben sollte-da steht ja was von drei Monaten Mitgliedschaft.
    *Erweise dich als würdig, Jedi* ;-)

    Mit dem Samen vorab an Schwäble zu schicken wird knapp. Er ist ja im Urlaub.

    Ich freue mich auf die neue Runde!
     
    Ich freue mich auch sehr!

    Ich mag es, wenn man was bekommt, und nicht weiß, was es ist!

    LG
    Tanja
     
    Die letzte Kiste war wirklich toll!
    Und jetzt ist Herbst. Das ist, mMn noch besser als im Frühling. Du denkst dir jetzt schon aus was du an Saatgut nächstes Jahr probieren möchtest und dann schaust du in das richtig dicke Päckchen...
    Da bekomme ich Sternchenaugen!
     
    Hallole,
    Bitte entschuldigt dass ich mich jetzt erst wieder melde.
    Aber ich war nach meinem Urlaub erst mal ein paar Tage krank.
    Da wir aber eine überschaubare Anzahl an Teilnehmern haben sollte es zeitlich für beide Runden ausreichen. Nachzügler sind gerne willkommen und werden dann aufs Ende der beiden Pakete verteilt.

    Gestern ist auch das Saatgutpäckchen unserer österreichischen Teilnehmerin Scarlet bei mir angekommen. Der Inhalt ist Klasse! Vielen Dank....
    13 Sorten verhütetes Tomatensaatgut, 9 Sorten Gemüse (darunter 3 Zucchini, darunter 1 eigene verhütete) sowie ein grosser Beutel Blumensamen.

    Der Start wird jetzt von mir auf Donnerstag 26.10.2017 festgelegt.
    Hoffe dass ich bis dahin per PN auch noch die ausstehenden Adressen von diversen Teilnehmern erhalten habe.


    Grüssle aus der sächsischen Lausitz
    und Allen Viel Spass
     
    @Marmande

    Ich war "nur" in der alten Heimat im Ländle zum Filder-Spitzkraut einhobeln.
    Ergibt das BESTE Sauerkraut der Welt!!!
    Jetzt stehen 3 Gärtöpfe (2x30ltr. + 1x15ltr.) voll vor sich dahinplopperdem Kraut da.
    Der Winter ist gerettet.
     
    Der Mann meiner Kollegin war letzte Woche beruflich in Stuttgart und hat den Kofferraum mit Filderkraut vollgeladen. Am Donnerstag werden sie bei Bekannten Kraut schneiden und wieder unglaublich guten Rotwein trinken. Ich kenne es auch, ich war in meiner Ausbildung drei Jahre zum Berufsschulunterricht in Stuttgart.
     
    @Marmande
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an deine Kollegin!

    Ich kaufe inzwischen jedes Jahr im Herbst so um die 300 Kilogramm beim Filderkraut-Bauern.
    Gut die Hälfte werden bei meinen Geschwistern im Ländle auf einem 6-klingigen (!!!) Hobel eingehobelt; knappe 100 Kilogramm davon behält meine Schwester; 6 volle 10Liter-Eimer nehme ich mit für meine Gärtöpfe.
    Der Rest geht als bestellte Kopfware mit in den Osten.




    Der Mann meiner Kollegin war letzte Woche beruflich in Stuttgart und hat den Kofferraum mit Filderkraut vollgeladen. Am Donnerstag werden sie bei Bekannten Kraut schneiden und wieder unglaublich guten Rotwein trinken. Ich kenne es auch, ich war in meiner Ausbildung drei Jahre zum Berufsschulunterricht in Stuttgart.
     
    Ich vertrage kein Sauerkraut. Rohen Krautsalat mag ich aber sehr. Ich beneide die Kollegin eher wegen der weiteren Flasche Château Mouton Rothschild.
     
  • Zurück
    Oben Unten