Billas Schnackschnack-Zackzack

Wählen gehen ist für mich selbstverständlich - aber seit langer Zeit bin ich mal wieder am Wahltag zu Hause und muss nicht ein paar Tage vorher im Hauptwahlbüro als quasi Briefwahl wählen.
 
  • Wir machen auch immer Gebrauch von der Möglichkeit der Briefwahl.
    Falls man am Sonntag doch nicht so kann wie man möchte oder woanders ist.
     
    Ein schöner Tag war heute:cool:.
    Die Temperaturen waren goldrichtig.

    Heute war Katzenrettung angesagt.
    Eine junge Nachbarskatze ist auf unseren Ahorn geklettert
    und miaute herzerweichend.
    Sie traute sich nicht mehr herunter.
    Mein Mann hat eine lange Leiter gegen den Baum gelehnt
    damit sie darauf runtersteigen kann.
    Aus lauter Angst vor uns und der Leiter ist sie noch höher geklettert :d.
    Wir haben dann den Rückzug angetreten und sie vom Küchenfenster
    aus beobachtet.
    Nach einer Weile hat sie sich dann doch noch getraut den Weg nach unten
    anzutreten.
    Danach ist sie im Schweinsgalopp geflüchtet:D
     
  • Mir isses auch recht, was die Leut wählen, akzeptieren muß man jede Stimme.
    Wobei es Nico ja derart knapp und präzise auf den Punkt bring: wenn jeder Nichtwähler DIE PARTEI wählen würde, verpassen AfD und FDP den Einzug in den Bundestag. Und wäre das nicht ein Träumchen? 😂




    Das ist natürlich nur eine humorige Empfehlung meinerseits, ernsthaft wähle ich natürlich mit Erststimme die Violetten und mit der wichtigen Zeitstimme die Hiphoper ins Plapperment.
     
    Heute auf dem Wochenmarkt verkaufte ein Stand Kürbisse, in die die Namen der Parteien eingeritzt und vernarbt waren.

    Kauft man dann lieber den Kürbis mit der Partei der eigenen Gesinnung, oder den Kürbis des politischen Gegners, um ihn aufzuessen? :confused:

    Zwischen allen Partei-Kürbissen lag auch einer mit der Beschriftung "Oma", er wirkte irgendwie fehl am Platz. :grins:
     
  • Und das hätt man auch gar nicht erwartet, Maria.

    Ach, diese Kleinparteien. Sie machen mir immer gute Laune. Die Gerade Partei erinnert mich ein wenig am Monty Pytons "Silly walks", die V-Partei stellt bestimmt nen herziges Fressbüffet klar, und bei der Zentrumspartei überlege ich ernsthaft zu googeln, was man eigentlich so 1870 gewählt hat.


    https://bundestagswahl-2017.com/parteien/


    Wahlen sind königlicher im Vergnügen als Olympia und Weltmeisterschaften zusammen. Ich freu mich riesig auf ZDF und .....n24...:grins:
     
  • Heute auf dem Wochenmarkt verkaufte ein Stand Kürbisse, in die die Namen der Parteien eingeritzt und vernarbt waren.

    Kauft man dann lieber den Kürbis mit der Partei der eigenen Gesinnung, oder den Kürbis des politischen Gegners, um ihn aufzuessen? :confused:

    Zwischen allen Partei-Kürbissen lag auch einer mit der Beschriftung "Oma", er wirkte irgendwie fehl am Platz. :grins:

    Ja cool. Eine sehr weise Überlegung, aufmampfen des Gegners....:d
    Aber ich würd dann doch lieber meine Partei einverleiben, soll mich ja nähren und stärken...

    Hihi, die Omma aufessen..:d

    Und gabs auch nen Kürbis mit "DIE PARTEI"???? :cool:
     
    Morgen um diese Zeit werde ich vermutlich bei uns auf dem Marktplatz bei einer Wahlparty stehen und einem dicken Westfalen erzählen, dass er aufhören muss zu saufen, weil er morgen früh die Kühe versorgen muss.
    Dann wird mir der dicke Westfale sagen, dass ich die Klappe halten soll, weil ich mich morgen um seine Tochter kümmern soll.
    Daraufhin bestellen wir noch zwei halbe und freuen uns, dass uns die Bundestagswahl kaum im Alltag tangieren wird.

    Wichtig ist dabei der Alltag. Da bekomme ich aus Berlin wenig mit. Häufig ist Berlin der Urheber von Dingen, die monatlich oder jährlich auf mich zu kommen. Meist geht es dabei um Geld.
     
    Schade, daß Du kein Foto der Parteien-Kürbis-Parade gemacht hast. :grins:
    Ja, nächstes Jahr wäre nicht ganz so witzig...;)
     
  • Zurück
    Oben Unten