Mein Paradies - Elis Garten!

  • Grad merke ich, dass ich schon minutenlang blöd meinen Bildschirm anlächele, weil mich deine Gartenbilder so gefreut haben ... ;)

    Ja, in die Riesenfuchsie bin ich auch verliebt, so eine wünsch ich mir hierher, hoffentlich finde ich im Frühjahr ein gutes Exemplar.

    Deine Herbstanemonen benehmen sich wunderschön bei dir, ist aber wohl auch eine andere Sorte als die, die bei mir versagt hat. Ich werd's nochmal versuchen, die sind einfach zu schön, um darauf zu verzichten.
     
  • Hallo Rosabelverde !

    Ja, die Herbstanemone ist schön, sie heißt Heinrich. Ist nicht so hoch, gefüllt und wuchert nicht so wie die normale rossarote. Habe sie an verschiedenen Stellen. Sie sät sich auch aus. Habe auch noch eine weiße, die wuchert auch nicht, wird aber höher als der Heinrich.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Herbstanemone0117.jpg
      Herbstanemone0117.jpg
      568 KB · Aufrufe: 81
    • Herbstanemone0407.jpg
      Herbstanemone0407.jpg
      78 KB · Aufrufe: 83
    • Herbstanemone0608.jpg
      Herbstanemone0608.jpg
      75,2 KB · Aufrufe: 78
  • Bei dieser pinkfarbenen hätte ich jetzt nicht gedacht,
    daß es auch eine Herbstanemone ist.
    Die sieht aber sehr hübsch aus!
    Ich hab hier nur die "normale" hell rosane, die aber
    hier nicht wuchert - merkwürdig.
    Meinetwegen dürfte sie ruhig, dann würde ich sie teilen
    und noch an verschiedenen anderen Stellen pflanzen.


    LG Katzenfee
     
  • Elis, wenn es keine Arbeit ist, dann freue ich mich, dass du mit so viel Zeit und Energie deinem Hobby frönen kannst und uns durch Bilder daran teilhaben lässt. Wirklich wunderschön!
     
    Hallo Beate !

    Es sät sich ja selber aus, bzw. überall wo Kompost drinnen ist, geht es einfach auf. In Kübeln, Schalen, im Gemüsegarten sogar auf dem Friedhof. Ich nehme die Pflanzen dann raus und tu sie gleich büschelweise pikieren. Lasse sie wachsen und setzte sie dann gezielt dort hin wo ich es haben will. Das ist so unkompliziert.Ich mag es sehr, es paßt überall dazu und stört nirgends, weil es so schlank und hoch wird, überall drüberschaut. Lasse es übern Winter stehen, dann fällt schonmal viel Samen ab. Wenn ich es im Frühling dann ausreiße, oder zurück schneide kommt es auf den Komposthaufen, deshalb im Kompost die vielen Samen. Da werden sie schön reif.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Verbena bonariensis1508a.jpg
      Verbena bonariensis1508a.jpg
      78,4 KB · Aufrufe: 85
    Wenn ich die Bilder von deinem Garten sehe bekomme ich immer richtig Lust zu pflanzen.
    Vor allem die Variante mit den Töpfen ist einfach super, wenn man so wie wir hier katastrophalen Boden hat.

    Habe heute mal angefangen und eine Aster im Topf in den Garten gestellt. Irgendwo muss man ja starten:D
     
  • Hallo !

    Heute war mal wieder tolles Fotolicht.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Herbstanemone0317.jpg
      Herbstanemone0317.jpg
      948,4 KB · Aufrufe: 93
    • September5917.jpg
      September5917.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 87
    • September6017.jpg
      September6017.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 101
    • September6217.jpg
      September6217.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 93
    • September6317.jpg
      September6317.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 95
    • September6517.jpg
      September6517.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 99
  • Wie alt ist die rosa Herbstanemone, dass sie so riesig ist, oder sind das mehrere Pflanzen?


    Hallo Beate !

    Das war ursprünglich mal 1 Pflanze, sie hat sich so schön vermehrt. Aber sie wuchert nicht im Gegensatz zu den normalen Herbstanomenen. Ich mag sie sehr. Sie ist auch schon an anderen Stellen aufgegangen, wahrscheinlich durch Samen. Die will ich im Frühling dann umpflanzen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Pelargonie2917.jpg
      Pelargonie2917.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 102
    • September4717.jpg
      September4717.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 112
    • September6317.jpg
      September6317.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 83
    • September6017.jpg
      September6017.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 85
    Ich finde die rosa Herbstanemonen auch wunderschön.

    Bei mir wächst ein einziger Tuff, den ich im Gartencenter gekauft habe. Nun hoffe ich, dass ich in einigen Jahren auch solch einen großen Horst voller Blüten habe.

    Mit dem Überwintern hatte ich bei den rosa Sorten bisher immer Pech. Nur die weiß blühenden haben es geschafft.
     
    Hallo !

    Heute habe ich mal vom 1.Stock aus Bilder in den vorderen Bereich meines Gartens gemacht. Da blüht noch so viel:cool:.

    lg elis
     

    Anhänge

    • September6917.jpg
      September6917.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 89
    • September7017.jpg
      September7017.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 88
    • September7117.jpg
      September7117.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 95
    • September7217.jpg
      September7217.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 108
    • September7317.jpg
      September7317.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 92
    • September7517.jpg
      September7517.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 98
    Absoluter Wahnsinn, was bei dir alles blüht.
    Du hast da aber auch wirklich ein Händchen für, die Pflanzen fühlen sich wohl bei dir.:cool::o
     
    Danke:cool:. Ja bei mir wohnen ja auch Naturgeister:grins:. Es sind auch noch soviele Schmetterlinge unterwegs. Ich schaue auch immer, das viel Futter für Wildbienen und Schmetterlinge da ist bis zum Frost. Wir Privatgärtner können da viel machen, denn in der Freien Natur finden sie nicht mehr so viel durch die Monokulturen überall.

    lg. elis
     
    Auch die würden nicht bei dir wohnen, wenn du da nicht so einen guten Einfluss hättest :)

    Ich bin übrigens mit den EM dieses Jahr gut gefahren, werde ich sicher mit weiter machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten