Was habt ihr heute geerntet?

  • Meine gestrige Tomatenernte:

    SAM_6664.jpg
     
  • 3 schnecken an kürbisblüten. paar blaubeeren 3 erdbeeren 1ne weisse zucchini. glaub sie hätte noch gekonnt aber nun ist sie im topf als sosse für nudeln.
     

    Anhänge

    • 20170722_120014.jpg
      20170722_120014.jpg
      858,8 KB · Aufrufe: 116
    • 20170722_115817.jpg
      20170722_115817.jpg
      1 MB · Aufrufe: 128
  • Joaquina, die sind ja hübsch anzuschauen, so farbenfroh, wie sind die beiden denn geschmacklich?

    LG, Marlis

    Von der Tigerella kann ich Dir sagen, dass mir die geschmacklich sehr gut gefällt, die kommt auf jeden Fall wieder, ich finde sie würzig und voll im Geschmack.


    3 schnecken an kürbisblüten. paar blaubeeren 3 erdbeeren 1ne weisse zucchini. glaub sie hätte noch gekonnt aber nun ist sie im topf als sosse für nudeln.

    Das weiße Ding ist allerdings keine Zucchini, das ist ein Sommerkürbis und zwar ein Weißer Patisson, die hatte ich letztes Jahr auch, heuer wollen die nicht wirklich in die Gänge kommen.


    Geerntet in den letzten Tagen:
    3,7 kg Paradeiser - die werden dann jetzt gleich so Soße verarbeitet
    2 Salatgurken, einige Einlegegurken
    Jausenzwieberl, die werden mit den Gurken eingelegt
    Gestern und heute 6 Paprika



    edit, weil vergessen:
    Ca. 5 kg Zwiebel hab ich auch geerntet :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Toll! ich habe noch keine Paradiesäpfel :grins:. Bzw. nur in Spuren.
    Aber sie fangen an, sich umzufärben. :)

    Habe nichtmal Zucchini geerntet, was aber auch nicht schlimm ist.

    geerntet:
    600 g Gurken
    ein paar Möhren zum Knabbern.
     
  • Irgendwie hat sich das Marmelade machen nicht gelohnt, also nochmals ernten. Diesmal wurde es ein bissele mehr, ~1000g.

    Brombeeren.jpg

    Ich will jetzt nicht übertreiben, aber so 10-12 Kg hängen da noch locker dran (p.s.: ist ein Brachgelände, das als Abstellplatz genutzt wird, direkt neben unserem Grundstück).

     
    Wer kennt meine heutige Ernte? Stammt ausnahmsweise nicht von meinem Feld sondern aus 2000m Höhe vom Berg. Wird morgen verarbeitet. :grins:

    IMG_20170722_143325.jpg
     
  • Irgendwie hat sich das Marmelade machen nicht gelohnt, also nochmals ernten. Diesmal wurde es ein bissele mehr, ~1000g.

    Anhang anzeigen 566501

    Ich will jetzt nicht übertreiben, aber so 10-12 Kg hängen da noch locker dran (p.s.: ist ein Brachgelände, das als Abstellplatz genutzt wird, direkt neben unserem Grundstück).


    Bei mir neben dem Pflanzsteig ist eine Brombeerhecke mit wunderschönen großen Brombeeren. Der Nachbar da scheißt sich um die nix und pflückt sie nicht. Seit heuer ernte ich die und ich hab schon 15 Liter Saft gemacht mit meinem Dampfentsafter. Sowas ist echt ein Traum. Am Berg hier brauch ich nicht raufgehn, durch die enorme Trockenheit geht da nix, sonst hab ich sie mir von da geholt, weil soviel trägt meine Staude nicht, dass es lohnt, da was zu machen.


    Wer kennt meine heutige Ernte? Stammt ausnahmsweise nicht von meinem Feld sondern aus 2000m Höhe vom Berg. Wird morgen verarbeitet. :grins:

    Anhang anzeigen 566509

    Das sind Zirbenzapfen. Setzt Du ein Zirberl an? Wenn ja, dann brauchst mehr Zapfen als nur die zwei. Mind. 4 Zapfen pro Liter Korn sollten es schon sein.
     
    Vielen Dank Rumble! Ich weiß aber trotzdem nicht, wo er hinkönnte. Alle Plätze, die geeignet sich, hat er jetzt durch. Und hinzu kommt noch, das überall auch Blumenzwiebeln stecken. Nicht das ich sie verwechsele und statt Knoblauch dann Blumenzwiebeln ans Essen tue. :rolleyes:
    Also entweder es wird im Frühjahr gefräst und er ist dort im Wege, oder es ist dort zu feucht, oder es sind dort schon Blumenzwiebeln. Ich weiß nichts Geeignetes.
     
    Bei mir neben dem Pflanzsteig ist eine Brombeerhecke mit wunderschönen großen Brombeeren. Der Nachbar da scheißt sich um die nix und pflückt sie nicht. Seit heuer ernte ich die und ich hab schon 15 Liter Saft gemacht mit meinem Dampfentsafter.

    Toll! Gelee ist auch lecker. Wir haben nicht viele. Und da fallen die Vögel drüber her. Die lassen nichts übrig. :schimpf:
     


    Was für ein wunderbares Foto, jalapa! Wie aus einem alten Botaniklehrbuch. Müssen bloß noch die Namen eingetragen werden ... :)

    Toll! Gelee ist auch lecker. Wir haben nicht viele. Und da fallen die Vögel drüber her. Die lassen nichts übrig. :schimpf:


    Waaah! :rolleyes: Soll das heißen, dass ich für meine Brombeeren auch noch so idiotische Netzkonstruktionen bauen muss wie für die Heidelbeeren?!? Noch denken die Brombeeren nicht ans Reifen, sind aber enorm viele dran ...
     
    Das sind Zirbenzapfen. Setzt Du ein Zirberl an? Wenn ja, dann brauchst mehr Zapfen als nur die zwei. Mind. 4 Zapfen pro Liter Korn sollten es schon sein.

    Ja ist richtig. Hatte ich richtig vermutet, dass nur du die kennen könntest.
    Ich wollte ja mehr sammeln, aber es scheint ein ganz schlechtes Zirbenjahr zu sein. Ich habe nicht mehr gefunden. Derweil bin ich extra Teile des Zirbenweges am Patscherkofel gegangen.

    Naja jetzt wird es halt nur ein halber Liter. Werde in meinem Thread weiter über das Projekt berichten.

    Zum Thema heute wurde wieder einiges geerntet:
    2 Kopfsalat
    4 Knoblauch
    100 g Bohnen
    1 Zucchini
    jede Menge Mangold
    1 Fenchel
    1 Rote Beete
    1 Brokkoli
    15 Tomaten
    17 Ananaskirschen
    2 Snackkpaprikas
    1 Spitzpaprika
    1 Aubergine

    und am Balkon gab es noch 1 Gurke und 1 Tomate
     
  • Zurück
    Oben Unten