Was habt ihr heute geerntet?

Tomaten! Leider sind einige durch den Regen geplatzt. Die noch nicht geplatzten habe ich noch hängen lassen, da die Platzer zuerst wegmüssen.

Heute waren dabei: Joya de Oaxaca, Marianna's Peace, Bison, Black from Tula oder Schwarze Sarah, Green Zebra, Liguria, Muchamiel, Black Magic (das wird, glaube ich, meine Lieblingssorte!), Moneymaker, Costoluto Genovese, Dina und ein paar kleinere Unbekannte:
SAM_6688.jpg

Es waren auch zwei richtig große Oschis dabei:
SAM_6678.jpgSAM_6679.jpg

Links die Black from Tula oder Schwarze Sarah (Schild ist weg), rechts Joya de Oaxaca.
 
  • Das war es auch. Geschmacklich am allerbesten finde ich bisher Black Magic, das sind die drei kleinen dunklen links neben der Costoluto Genovese. Die Pflanze sieht vom Laub auch sehr gut aus (hatte im Gegensatz zu ihren Nachbarn keinen Mangel im Frühsommer oder Sonnenbrand) und bildet wenig Geizlinge. Also sehr pflegeleicht. Die Früchte platzen auch nicht im Regen. Kann sie nur empfehlen.

    Edit to add: Die dunklen Schultern sind sortentypisch und kein Grünkragen. Innen sind die Früchte komplett durchgefärbt und essbar.
     
  • Tubirubi schrieb:
    Knofilinchen schrieb:
    Zum Reifen brauchte sie allerdings ewig.
    Echt? Mhm vielleicht hast Du nicht so die Geduld


    Na, wenn ich die nicht hätte, müsste ich mit manchen Chilis ja wahnsinnig werden. :- ) Die anderen Tomaten waren halt schneller: später geblüht, gleichzeitig rot. Und bei den Anderen schien mir Entwicklung zwischen Befruchtung, Wachsen und Rotwerden gleichmäßiger zu verlaufen. Die ABC hatte schnell und früh Tomaten, die aber eine sehr lange Zeit gar nicht wirklich größer wurden. Und als sie es mal taten, passierte auch wieder seht lange nichts, bis sie dann plötzlich recht schnell rot wurden. Das verläuft bei den anderen irgendwie gleichmäßiger.


    Heute werde ich weitere Tomaten ernten, und ein paar Chilis, für einen Vergleichstest.
     
  • Bei mir geht es erst los.

    IMG_2911.jpg

    Ansonsten zwei Zucchini, vier Gurken und Him- und Brombeeren in den Mund.
     
    Du hast schöne Sorten, Turiburi!
    Ich werde mich nächstes Jahr auch eher auf die kleineren Sorten spezialisieren und von den großen wie den Ochsenherzen nur ein oder zwei Sorten anbauen.
     
  • Ich bin auch grad durch mit meinem Körbchen - 4kg Tomaten, wobei die meisten heute bei der Sorte Blue fruit Mariannas zu ernten war..

    DSC01282.png
     
    Ist das dir typische Form, oder war das eine Bunkerfrucht, Jalapa?
    Beschreibe doch mal den Geschmack, bitte.


    Das war die Bunkerfrucht, die anderen sind weniger gerippt, aber immer noch ein bisschen. Hier mal zwei andere zum Vergleich:
    SAM_6691.jpgSAM_6696.jpg

    Der Geschmack ist süß, intensiv fruchtig, ein bisschen wie Canteloupemelone, und zum Schluss kommt noch ein bisschen Säure durch. Legger!

    Ich wollte die Sorte eigentlich gar nicht anbauen - ich habe sie letztes Jahr vom Tomatenbauern gekauft, der sie mir als sehr lecker empfohlen hat. Zu Hause dann eine große geschmacklich Enttäuschung. Allerdings: die Früchte waren schon sehr weich und ziemlich überreif. Deswegen würde ich sie auch nicht zu reif ernten.

    Ich hatte den Samen schon vorher bei Michael Schick gekauft, wo der Tomate "Gourmetstufe 1" attestiert wurde. Das kann ich voll und ganz bestätigen. Der Samen von der Frucht des Tomatenbauern war vermutlich verkreuzt (ist nicht kartoffelblättrig). Da ist aber noch keine reife Frucht dran, so dass ich nicht weiß, was schließlich dabei herauskommt.
     
    Ich habe ziemlich altes Saatgut von Oaxacan Jewel ausgesät. Die Pflanze hat ordentlich angesetzt. Ich frage mich, ob wir von der gleichen Sorte reden.:confused:
     
    Über genügend Früchte kann ich mich auch nicht beklagen.

    Deine ist anders als meine? Wie sieht Deine denn aus? Ist sie kartoffel- oder normalblättrig? Oder hat sie eine andere Fruchtform?

    Edit to add: In den Gelb- und Orangetönen sind rote Marmorierungen enthalten, auch der Blütenpol ist rötlich. Kommt auf dem Foto nicht so gut raus.
     
    Die Pflanze ist niedrig und kartoffelblättrig. Geerntet habe ich noch keine. Die Früchte sind etwas gerippt. Es müßte die gleiche sein. Ist immer dumm, wenn Sortennamen in mehreren Sprachen herumgeistern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    2 kg Zucchini
    1 kg Gurken
    paar Tomaten (hatte keine Zeit mehr, habe nur die nötigsten abgenommen, muss mal morgen systematisch ernten. Zu gießen war nach dem WE-Urlaub erstmal wichtiger).
    paar Möhren
     
  • Zurück
    Oben Unten