Projekt Gierschgarten>Familiengarten

Super geworden, Dein Glashaus, Heiteck. :cool: Wenn ich das so sehe, krieg ich auch Lust auf eins. Aber der Gedanke muss bei mir erst noch 'ne Weile reifen. :rolleyes:
Kannst Du darin im frühen Frühjahr Pflanzen vorziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Toll - du hast es geschafft!
    Ist prima geworden!
    Wirst sehen, für Tomaten ist es ideal, weil sie dir dort
    keine Braunfäule bekommen.
    Wachsen auf der linken Seite auch Tomaten?
    Oder möchtest du da etwas anderes pflanzen?

    Kirschen und Äpfel hatten hier auch Glück.
    Sie blühten erst nach dem Frost.
    Kiwi hat`s leider erwischt, aber sie treibt nun auch wieder aus.

    Was wächst denn alles in deinem Naschgarten?

    Die Clematis sieht an den Thujen sehr gut aus.
    Mit ihren vielen Blüten peppt sie die Hecke richtig auf!


    LG Katzenfee
     
    Ich brauch dringend mal den Lottogewinn.

    Größeres Haus, größeres Grundstück , Platz für eines der Traumhäuser von Alitex und davor dann ein Pool. Ein richtiger , nicht so ein Armeleuteding , wie wir ihn bald wieder aufbauen werden. :(
     
  • Wenn ich das so sehe, krieg ich auch Lust auf eins. Aber der Gedanke muss bei mir erst noch 'ne Weile reifen.
    .
    Das war bei uns auch erst für später geplant. Aber dann hat der Nachbar letzten Herbst geklingelt: "Ihr wolltet doch schon immer ein Gewächshaus haben ..."

    Kannst Du darin im frühen Frühjahr Pflanzen vorziehen?
    .
    Ja, vielleicht. Mal sehen. Jedenfalls ist da auch noch so eine Regalkonstruktion dabei. Heizen will ich aber (erstmal) nicht.

    Ich hatte an Feldsalat im Winter gedacht.
    Und Schwiegereltern haben noch Erdbeerpflanzen für uns. Hab gedacht, die kann man ja im GWH einmal um den Weg herum pflanzen. Und dann hat man frühe Erdbeeren. Ob das wohl geht?
     
    Wachsen auf der linken Seite auch Tomaten?
    Oder möchtest du da etwas anderes pflanzen?
    .
    Da hatte ich Paprika vorgesehen.

    Was wächst denn alles in deinem Naschgarten?
    .
    Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren (w+r), Säulenbrombeeren, Tay-Beeren, Vierbeeren, Quitte und vom Nachbarn wachsen Weitrauben herüber.
    (Das war auch so eine langwierige Aktion. Aber ich wurde hier im Forum gut beraten.)
     
  • Jetzt mußte ich erst mal nachlesen, was Vierbeeren sind.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden die von
    der Goldjohannisbeere als Grundlage gezüchtet.

    Goldjohannisbeersträucher habe ich hier auch.
    Hmm - ob da mal Vierbeeren draus werden? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Der Vollständigkeit halber hier noch die Paprika-Seite:

    IMGP0639.JPG

    Habe auch hier verschiedene Sorten gepflanzt, um zu sehen, welche bei uns am besten gedeiht und schmeckt.

    Die Quitte blüht zum ersten Mal:

    IMGP0638.JPG

    (Soll mal ein Spalier werden.)

    Gruß,
    heiteck.
     
  • Sieht´s in deinem GWH aber ordentlich aus!
    Uiuiui, wenn ich da an unseres denke! :grins:
    Das ist jedes Jahr der reinste Dschungel!



    LG Katzenfee
     
  • Toll: der Urlaub war lang, aber ich muss gar nicht Rasen mähen.
    Danke Herr Nilsson, ... und danke an die Helferin die den stecken gebliebenen Robi immer wieder in seine Ladestation getragen hat.

    Sie hat auch den Rest des Gartens gut gepflegt und den Tomaten im Gewächshaus ein bis zwei mehr Triebe gegönnt:

    IMGP1293.JPG

    Im Naschgarten haben die Kinder schon fleißig die Johannisbeeren- und Taybeerenernte begonnen.

    IMGP1297.JPG

    Gruß,
    heiteck.
     
    Hoffentlich habt ihr euch gut erholt!
    Schön, wenn man jemanden hat, der sich inzwischen
    um alles kümmert!

    Warum ist denn Robbi stecken geblieben?
    War er so überarbeitet, während du im Urlaub warst? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ach, da gibt es so viele Möglichkeiten, ihn aus der Bahn zu werfen. Z.B. hat er sich, glaube ich, ein bisschen in unser Trampolin verliebt. Da gibt es so viele Stützen, mit denen er kuscheln und an denen er sich reiben kann. Jedenfalls hängt er da hinten ziemlich oft rum - und manchmal dann auch fest.
     
    Ist übrigens nicht alles gut bei uns im Garten:

    Die Gurken im Gewächshaus sind nicht aufgegangen. (Kann man die jetzt noch nachsäen?)

    2 der Himbeerpflanzen sind eingegangen:
    IMGP1298.JPG

    Kirsche und Johannisbeeren haben Läuse:
    IMGP1299.JPG

    Schneeball sowieso. Und noch etwas anderes frist dor großflächig:
    IMGP1306.JPG
    Was geht denn da wohl vor?

    Gruß,
    heiteck.
     
    Z.B. hat er sich, glaube ich, ein bisschen in unser Trampolin verliebt. Da gibt es so viele Stützen, mit denen er kuscheln kann.


    Och der arme Robbi ist wohl einsam und sucht
    dringend Gesellschaft und Zuwendung? :grins:

    Vielleicht solltest du ihn öfters loben für seine hervorragende Arbeit!
    Ein paar Streicheleinheiten ab und zu wären evtl. auch nicht verkehrt! :grins:


    Ich glaube, es ist schon zu spät, um eine Gurke selbst noch zu ziehen.
    Vielleicht bekommst du in einer Gärtnerei oder einem Gartencenter
    noch ein vorgezogenes Pflänzchen.

    Läuse gibt es hier auch genug.
    Ist dieses Jahr schlimm - finde ich!
    Versuch doch mal, die Meisten mit dem Gartenschlauch abzuspritzen.

    Diese Löcher in den Blättern haben wier hier auch.
    Bei Tomaten habe ich festgestellt, daß dort Raupen fressen (ich glaube
    Gemüse-Eule) und Stockrosen- oder Malvenblätter, die oft aussehen wie
    ein Sieb, werden hier von kleinen schwarzen Käfern durchlöchert.
    Mir fällt aber momentan nicht ein, wie die heißen.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten