Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Ich bin total begeistert über meine schönen Jungpflanzen. Und das bei nicht optimalen Bedingungen. Zwei Gurkensorten, Kiwanos und sicher 10 Sorten Zucker und Wassermelonen wachsen alle sehr schön. Sind zwar noch klein, erst kurz vorm blühen, aber das stresst mich jetzt nicht :)

Bis jetzt waren sie immer mickrig und vergeilt und viele knickten ab....
 
  • Ich wollte euch doch noch den Neuzugang zeigen.

    Pyro, das ist aber ein sehr schönes Exemplar. Da hast Du einen ordentlichen Vorsprung, als wenn Du jetzt noch mal aussäen würdest.

    Ich bin ganz gespannt auf meine eigenen Gurken. Einige sollen ja ganz prima dastehen und die anderen so lala. Ich werde aber erst morgen am späten Vormittag in den Garten kommen. Ich hänge wetterbedingt im Moment noch am Frankfurter Flughafen fest und werde erst - so (der Wetter-)Gott und die Lufthansa will - in der Nacht in BS sein und morgen vormittag dann in Halle im Garten.
     
  • Na toll und wo ist unser Regen? In Frankfurt? :schimpf:
    Wieder nichts, obwohl schon gestern Regen angekündigt war.

    Sei froh - dort wo was runterkam, war es eher wieder von der heftigeren Sorte. Habe gestern Abend noch Bilder aus der Schweiz gesehen, du lieber Scholli. Ich hoffe aber mal, es hat sich dort schon ausgeregnet.

    So ich habe heute Früh mal mit meinem Gurkengerüst angefangen. Leider kann ich heuer mein Balkongeländer nicht mehr nützen (wurde als Schutz vor den Tauben mit einem Netz verkleidet). Zwischen dem Spiralstab und dem anderen Teil werde ich noch ein paar Fäden spannen, da kam mir vorhin aber der Wolkenbruch dazwischen.

    IMG_20170604_103006.jpg
     
  • Na toll und wo ist unser Regen? In Frankfurt? :schimpf:
    Wieder nichts, obwohl schon gestern Regen angekündigt war.

    Wir haben heute Nacht doch was bekommen, 13 Liter. Ein Glück. Es ist staubtrocken. Beim Pflanzen musste man erst das Wasser in das Loch schütten, damit die Pflanze in der sich bildenen Schlammgrube Halt bekommt.
     
  • war hier auch wenig regen. wenn es hoch kommt 2 cm wasser mehr in der tonne.

    muss eine gurke aus mauerkübel wieder rausnehmen. 4 sind zuviel merk ich g*
     
    bin gespannt wann die erste gurke fertig wird.
     

    Anhänge

    • 20170604_210526.jpg
      20170604_210526.jpg
      804,2 KB · Aufrufe: 155
  • Ääääh, Frage: Die Schäl-und Salatgurken wachsen mir über den Kopf. Noch 30 cm und sie haben das Ende der 180cm langen Rankstäbe erreicht.
    Was mach ich da am Besten? Kann ich die Gurken einfach kappen, wenn sie zu hoch wachsen?

    Hallo Antares,
    ja, einfach köpfen.
    Oberhalb des 5.Blattes ist alles machbar und Gurke macht neue Seitentriebe die schnell fruchten werden.
    Grins - such schon mal Abnehmer.
    Ich habe 2016 ein paar Flüchtlingsfamilien über Wochen mit unserem Überschuss erfreuen können (wir haben da persönliche Kontakte über Sprachförderunterricht und Schule)

    LG
    Elkevogel
     
  • Ich habe heuer liebevoll zwei "Gurkensorten" ausgesät und sie gedeihen super. Naja, eigetnlich sit eine botanisch eine Melone, somit sollte es keine Probleme geben, wenn ich von der echten Gurke Samen nehme. Und was passiert dann? Mein (wirklich lieber) Schwiegerpapa kommt an und kauft mir noch zwei F1 Gurkenpflanzen für den Garten. :rolleyes: Jetzt kann ich Gurken verhüten. Hat dazu jemand eine gute Anleitung, am besten mit Bildern?
     
    die 1. gurke jamjam. hätte noch gekommt aber...
     

    Anhänge

    • 20170614_153940.jpg
      20170614_153940.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 83
    Ich habe heuer liebevoll zwei "Gurkensorten" ausgesät und sie gedeihen super.
    Nunja...
    Die Hybriden können natürlich "falsches" genetisches Material bringen.

    Ich würde eine noch nicht geöffnete weibliche Blüte nehmen und mit Organzasäckchen oder Teebeuteln gegen Fremdbestäubung abgrenzen.
    Wenn die Blüte aufgeht dann würd ich mit dem Pinsel die Narbe des Mädchens befruchten (evtl mehrmals) und das Verhüterlie wieder drüber ziehen.
    Das gilt aber nur wenn deine Melonengurke nich Jungfernfrüchtig, sondern zweihäusig ist...
     
    ob die Befruchtung geklappt hat, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Daß Melonen SO winzig sind (sowohl Pflanze als auch Blüten/Fruchtansätze), hätte ich echt nicht gedacht. :confused:
     

    Anhänge

    • melone.jpg
      melone.jpg
      54,7 KB · Aufrufe: 92
    die langen legen nun los. :grins:
     

    Anhänge

    • 20170619_172604.jpg
      20170619_172604.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten