Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Scheint so. Seit ich sie eingepflanzt habe, sind sie schon ein Stück gewachsen. Also, tägliches strenges Gucken ist gut.:grins:
     
  • Ui, hier wurde ja fleißig diskutiert :cool:
    - also, ich schließe mich euch voll und ganz an... jetzt nochmal vorziehen... nee nee. :grins:
    Aber ein paar schöne, kräftige Pflanzen aus dem Gartencenter... da halte ich es wie Pyromella, dafür sind immer ein paar Plätze frei!

    Es ist zwar wirklich möglich, selbst Pflanzen/Blumen anzuziehen, die schon früh in der Saison so schön sind wie die aus dem Gartencenter, doch es erfordert viel Planung, den richtigen Aussaatzeitpunkt, Kunstlicht und Platz. Alles Möglichkeiten, die mir mit Kleinkind gerade fehlen...

    Deswegen sind ja vor kurzem auch noch ein paar "Kauflinge" bei mir eingezogen. ;)

    Das mit den Kohlrabiblättern ist sehr interessant, mich haben sie bisher noch nicht zum Essen animiert, aber man könnt's natürlich mal ausprobieren.
    Die Setzlinge von Arche Noah waren nicht so der Hit (habe schon beim Kaufen gesehen, dass sie wohl keine Knollen ausbilden werden) - die Setzlinge vom anderen Gartencenter würden/hätten - aber die hat leider unsere Kleine in die Finger bekommen. :grins:
    Mal schauen, ob wir uns das Kraut noch als Delikatessgemüse zubereiten. ;)

    Hier regnet es immer noch in Strömen... und ich stimme zu: Einerseits ist gut, dass wir das Wetter nicht beeinflussen können... und andererseits würde ich gerade liebend gerne! :-P - Diese Dauerfluten sind schon nervig... wie muss es erst Menschen gehen, die in Überschwemmungsgebieten leben. :orr:
    Klar sagt man immer "könnten ja wegziehen"... aber das ist oftmals nicht so einfach. (Mangel an) Geld, Familie, Grund und Boden, den man geerbt hat, und wegen der Lage nicht verkaufen kann... man steckt nicht drin. Schön ist es jedenfalls nicht...
     
  • Am Westhimmel zeigt sich ein goldener Streif am Horizont, der für morgen besseres Wetter verspricht, und durch die geöffnete Terrassentür hört man das Coldplay-Konzert... Wahnsinn, wie laut diese Konzerte mittlerweile sind, dass man sie über so viele Kilometer hören kann :d - aber wenn ich mithören kann, will ich mich nicht darüber beklagen. :grins:
    Unsere Kleine hört auch zu und sagt "Sik! Sik!" (Musik) :grins:

    Ich hoffe jetzt auf eine ganz, ganz lange Schönwetterperiode... der Wetterbericht klingt schon mal nicht sooo schlecht. :cool:
    Und dann werde ich auch versuchen, meine Dahlie aus dem Boden zu schauen - sie wächst zwar schon fleißig, aber ich warte auf Blüten! :D
     
    Hier regnet es immer noch in Strömen... und ich stimme zu: Einerseits ist gut, dass wir das Wetter nicht beeinflussen können... und andererseits würde ich gerade liebend gerne! :-P - Diese Dauerfluten sind schon nervig... wie muss es erst Menschen gehen, die in Überschwemmungsgebieten leben. :orr:


    Hier hat es gestern auch den ganzen Tag geregnet, Lauren.
    Ist zwar für die eigene Stimmung nicht gerade förderlich, aber
    der Boden brauchte das Wasser dringend.

    Schlimm, wenn es dann gleich wieder so extrem wird, daß es
    Überschwemmungen gibt!
    Leider gab`s da ja schon wieder schlimme Meldungen!
    Wo ist der sanfte, stetige Landregen, den der Boden auch
    aufsaugen kann - ohne Sturm und Hagel?

    Hier hat`s zwar teilweise aus allen Schleusen gekübelt,
    aber zum Glück ohne weitere Schäden!
    Nur ein paar Blümchen mußte ich wieder aufrichten .......

    Wenn`s weiter nix iss .......



    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen, liebe Katzenfee :pa:

    Ich vermute auch, dass der Boden das Wasser brauchte... wobei es für die Pilzerkrankungen, die an meinen Bäumen sind, wahrscheinlich eher nicht so förderlich war :orr:

    Nun scheint heute zum Glück wieder die Sonne :cool: und es soll die nächsten Tage trocken bleiben und wieder warm werden, bevor der nächte Regenguss kommt. Das klingt brauchbar. :lol:
     
    Nein! Nein! NEIN!! :(
    Sturm, Gewitter und HAGEL! Eiswürfelgroß!!! :(:twisted::twisted::twisted:
    Das war nicht angekündigt!!!!! :(
    Können diese Meteorologen eigentlich irgendetwas...??! :schimpf:


    Edit... ich nehm's zurück. Das ganze Intermezzo sah nach absolutem Weltuntergang aus - dauerte aber kaum fünf Minuten. :rolleyes:
    Der große, heftige Hagel wird wohl einiges zerhauen haben (muss nacher mal nachsehen), aber das Gewitter war vermutlich "zu klein", um es groß vorher zu erkennen. :(
    Doof gelaufen... wenn ich's gewusst hätte, hätte ich einiges gesichert... Hoffe, mein neu ausgetriebener Wein hat noch 1-2 Triebe. :orr:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hagel ist so ziemlich das letzte, was man gebrauchen kann. Hoffentlich hat es nichts wirklich zerhauen :mad:

    Auch wenn es nur fünf Minuten sind - dieses Wetter gerade ist zum Haare raufen. Kurz mal Sonne, dann fette Wolken, Sturm, Regen - alles wild durcheinander, wie man es im April hinnehmen würde. Aber doch jetzt nicht mehr!

    Ich wünsche dir und uns allen viel, viel :cool:
     
    Lycell, das wünsche ich uns auch. :pa:

    Ich hab mich leider noch nicht raus getraut, nach den Massen Eis, die gerade innerhalb kürzester Zeit runtergekommen sind... :orr:

    Noch dazu ist unsere Kleine von dem Lärm aufgewacht, was jetzt die "Mittagspause" stark verkürzt hat...

    Später werde ich mir mal einen Überblick über die Lage verschaffen... hoffe sehr, dass wir ohne große Schäden davongekommen sind. :orr:
     
  • Oh Lauren, so ein Mist! :mad:Ist viel kaputt gegangen? Ich hoffe nicht.
    Auf das Wetter und seine Frösche ist eben auch kein Verlass mehr.
    Bei uns ist es trocken und blöder sehr böiger Wind. Hatte die GC Neuerwerbungen eingepflanzt, was nicht wirklich Spaß machte. Der Wind wehte mir sogar die Erde von der Schaufel. Schweinerei! Will den Rest noch gleich in das Beet setzen. Die hohen Glockenblumen legen sich meist nieder. :dDa sie sich dann nicht mehr aufrichten lassen, schneid ich sie ab und stell sie in die Vase.
    Die Schönheitszeit der Pfingstrosen scheint nun auch endgültig vorbei zu sein. Jetzt wollen die Zwergspieren und Taglilien blühen.:o

    Ich hatte Deine Posts über Euer Grillen gelesen. Sag mal, können Eure Nachbarn von über Euch den Garten mitbenutzen oder gehört der nur zu Eurer Wohnung mit dazu? Habt Ihr die Möglichkeit den Garten von der Wohnung aus zu betreten? Ich dachte immer, Ihr wohnt in einer Art Einfamilienhaus.:confused:
     
  • Können diese Meteorologen eigentlich irgendetwas...??! :schimpf:

    Nein!
    Wir haben doch Fachkräftemangel, da sitzen nur noch ungelernte für 8€ die Stunde :D
    Vielleicht sollte ich mich da bewerben? Unsinn verbreiten kann ich auch mit kaputtem Rücken :grins:

    Ach Menno, ich hoffe die Eiswürfel sind zwischen den Pflanzen gelandet und alles ist noch heil :pa:
     
    Ihr Lieben :pa:

    manches ist leider kaputt gegangen - alles konnte ich leider noch nicht inspizieren, aber soweit ich sehen konnte ist der Topinambur hinüber :(
    - und auch zwei Tomaten, die noch nicht gestäbt waren, hat es vollständig zerlegt. :(

    Wenn Mäuschen im Bett ist muss ich nochmal näher nachsehen, was noch Schaden genommen hat... :orr:



    Orangina schrieb:
    Ich hatte Deine Posts über Euer Grillen gelesen. Sag mal, können Eure Nachbarn von über Euch den Garten mitbenutzen oder gehört der nur zu Eurer Wohnung mit dazu? Habt Ihr die Möglichkeit den Garten von der Wohnung aus zu betreten? Ich dachte immer, Ihr wohnt in einer Art Einfamilienhaus.:confused:
    Hihi, ein EFH wäre ein Traum, Orangina... :lol: aber das ist hier absolut unbezahlbar, Millionäre sind wir leider nicht. :(

    Wir wohnen in einer kleinen Neubau-Mietwohnung mit Garten. Per Sondernutzungsrecht gehört er nur zu dieser Wohnung, und alles andere wäre auch richtig ungünstig, da wir in der ganzen Wohnung nur bodentiefe Fenster haben, die alle in den Garten gehen. :d Wenn täglich fremde Leute vor unseren bodentiefen Fenstern wären... hui. Gruselige Vorstellung.:d

    Über unserem Garten befinden sich allerdings die sehr großen Balkone (16qm) der Nachbarn. Wenn wir auf unserer Terrasse grillen, zieht das natürlich nach oben... ungünstigerweise sind neben der NW-Terrasse auch alle Schlafzimmerfenster des Hauses.
    Um die Ecke rum, auf der SW-Seite (wir haben ja eine Eckwohnung, bzw. Eck-Garten), sind nur die Küchenfenster... dort stört es zum Glück dementsprechend weniger.
    icon14.png



    Stupsi schrieb:
    Nein!
    Wir haben doch Fachkräftemangel, da sitzen nur noch ungelernte für 8€ die Stunde :D
    Stupsi, ob du es glaubst oder nicht... bei wetter.com sitzt tatsächlich eine ehemalige Nachbarin von uns (sind kürzlich weggezogen, weil sie ein Häuschen gekauft haben), die Meteorologie studiert hat. ;)
    Sie ist, glaube ich, so Anfang 30...

    Ansonsten gebe ich dir Recht. So, wie die Wettervorhersagen seit einiger Zeit sind... DAS könnte ich auch. Ein Blick aus dem Fenster und ein bisschen Intuition würden genügen. Und wenn's falsch ist, ist ja auch nicht schlimm. :D
     
    Ach herrje, kannst du Stecklinge noch machen von der Tomate?
    Topi treibt manchmal noch mal aus ,aus dem Stengel wenn man den abschneidet. also der bildet dann so einen Seitentrieb.
     
    Stupsi & Lycell, das mit den Tomaten ist zum Glück nicht so schlimm :pa: - ich denke, es waren Sorten von denen ich 2-3 Pflanzen hatte, und ich lasse sie auf jeden Fall "stehen", wenn sie aus dem Stengel neu austreiben wollen ist es ok. Zum Glück kein dramatischer Verlust. :)


    Mal eine ganz andere Frage... :confused:
    hier sind so viele Steingarten-Fans, bzw. ich habe mitbekommen, dass einige von euch Hauswurze und andere Steingarten-Pflanzen haben.
    Weiß zufällig jemand von euch, was das für Sorten sind...?
    http://i.ebayimg.com/images/g/i~kAAOSw9GhYjxQ0/s-l500.jpg
    (Ist nur ein Link zu einem Foto - kein Verkaufslink!)

    Genau dieses Arrangement gefällt mir richtig gut von den Farben her, könnte mir zufällig jemand sagen, was für Sorten/Pflänzchen das sind..? :)
     
    Vielen Dank :pa: - der Steinbrech blüht ja toll! :)

    Haaa, ich glaube ich bin gerade fündig geworden... das Rote könnte evtl. der "Mauerpfeffer Coral Carpet sein". :)
    Das hat eine online-Gärtnerei mit einem Produktfoto im Internet, auf dem die Pflanze recht ähnlich aussieht!
     
    Zu den Pflänzchen:
    Vielleicht Sedum rubrotinctum?

    Guck vielleicht auch mal bei den anderen Sedum und Aeonium Arten.
    Ich kann auf dem Handy leider nicht so viel erkennen.
     
    Oh toll, GreenGremlin, vielen Dank!! :pa: - Ich dachte jetzt zuerst Mauerpfeffer Coral Carpet, aber ich glaube dein Vorschlag trifft es eher! :cool:
    Hier "wird man wirklich immer geholfen"! :grins:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
  • Zurück
    Oben Unten