AW: Anzucht auf der Fensterbank
Ohh...
Die sehen aber ordentlich aus...
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deinen Pflanzen! 
Grüßle, Michi
Ohh...



Grüßle, Michi
Die Dahlien kommen Ende April direkt unter die Erde.
Drinnen, ja...![]()
Nun, für gewöhnlich zieht der Gärtner sein Gemüse an der Fensterbank nur als Jungpflanzen an. Pflanzt, diese später in den Garten und erntet das Obst / Gemüse auch aus dem Garten.Mittlerweile gibt es aber kompaktwüchsige Züchtungen, mit denen du dein Vorhaben verwirklichen könntest:
Kompaktwüchsige Sorten
Generell Möglich
- Tomate - Minibel
- Tomate - Tumbling Tom Red
- Tomate - Tumbling Tom Yellow
- Tomate - Mikro-Tom (Rot)
- Tomate - Mikro-Tom (Gelb)
- Aubergine - Ophelia
- Gurke - Bush Champion
- Andenbeere - Little Lanterns
- Birnenmelone - Pepino
- Feuerbohne - Hestia
Vorstellbar, aber schwierig
- Paprika / Chili
- Radieschen
- Erdbeeren
- Erdnüsse
- Löwenzahn
- Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Kresse, usw.
Aber ganz so einfach ist es allerdings nicht. Besondere Schwierigkeit liegt darin, den Pflanzen ausreichend Licht zu bieten. Aber auch die Pflanzen mit Nährstoffen weder unter noch über zu versorgen. Aber gehen tut das schon. Mit der Anzucht kannst du bereits beginnen.
- Salat / speziell Kopfsalat + Eissalat
- Kohlrabi
Hab mal ein paar Bilder von meiner Fensterbank angehängt.
Grüßle, Michi
Die ersten Freiluftminuten sind meinen Pflänzchen Samstag nicht gut bekommen...
Waren noch zu klein für den Wind draußen... Es hat einige ruck zuck zerlegt und ich habe sie so schnell wie möglich wieder rein gebracht.