Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso leider, Supernovae?
Möchtest du nicht so groß sein?
Ich nehme dir gerne einige Zentimeter ab! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Da schließe ich mich an, Supernovae, ich hätte auch gerne ein paar von deinen Zentimetern! :D
    Ja, früher wäre ich auch immer gerne groß gewesen... von meiner gesamten Figur her hätte es auch sehr gut gepasst, wenn die Beine einfach 10cm länger gewesen wären. Das wäre - insgesamt - optimal gewesen. Aber man kann halt nicht alles haben, und mittlerweile habe ich überhaupt kein Problem mehr damit :) je älter man wird, umso mehr sieht man, dass es wichtigeres im Leben gibt. :pa:
    Ich freu mich aber natürlich trotzdem für unsere Kleine, dass sie so groß ist, und offensichtlich dem Papa nacheifert :) - in der heutigen Gesellschaft kann es gar nicht schaden, ein paar Zentimeter größer zu sein. Wenn man sich dann noch gut selbstverteidigen kann... umso besser für eine junge Frau!
    icon14.png



    Aber, Supernovae, du bist trotzdem gerne willkommen in unserer Runde :pa: - und ich glaube JardinEnchante ist auch eher ein langbeiniges Exemplar :grins:... mei, muss es auch geben, und wir wollen hier doch keine Außenseiter, da hat doch jeder seinen Platz, selbst in der +/- 1,60-Gruppe! :D



    Ja, Orangina, diese Aufstell-Pools... nicht ganz optimal!
    Würde der Garten uns gehören, würden wir den Platz, wo wir ihn aufstellen, pflastern... aber das geht hier natürlich nicht. Blöd, dass wir dadurch das Wasser immer ablassen müssen... aber gut, wie gesagt... oft wird er nicht befüllt - und was tut man nicht für die lieben Kleinen. :pa: Die leuchtenden Augen und das Lachen sind jede Mühe wert. :pa:
    Da wir alle nicht baden sondern nur duschen, kann man sich die Wasserverschwendung zur Sommerzeit schon ein paarmal erlauben.
     
    Da wir alle nicht baden sondern nur duschen, kann man sich die Wasserverschwendung zur Sommerzeit schon ein paarmal erlauben.

    Wieso Wasserverschwendung? Wie viel Liter sind das denn? Kann man die nicht zum Garten gießen nehmen? Bei mir gehen im Hausgarten für einmal Tomaten gießen schon mal über 300 Liter weg...
     
  • Ja, ich bin ein Langbein :D (GöGa auch, und bei den Kids hat sich das summiert, schiessen auch in die Höhe) Ich kann dem kleinen Club leider auch nicht beitreten, aber virtuell gebe ich gerne ein paar cm von meinen 1,75 ab. In der Realität behalte ich sie aber, ist wirklich praktisch zum Tomatenanbinden :d

    Pool haben wir einen fest-installierten (so ein above-ground), und logischerweise ist da kein Rasen mehr darunter :rolleyes: Auch wenn ich mich heuer echt frage, wofür ich den angeschmissen habe. Aber ja, für Kinder ist es was tolles. Da macht es nichts, wenn die Wassertemperatur nur 19-20 Grad hat, Hauptsache baden :pa: Sind eh kleine abgehärtete Kanadier die beiden, die haben ein anderes Kälteempfinden in die Wiege gelegt bekommen :-P

    Sonne werde ich diese Woche vielleicht mal am Donnerstag sehen, ansonsten Regen und 16-18 Grad. Ist super, wenn Die Früchte reifen sollen :schimpf: So verfaulen mir ja die Chilies selbst an der Hauswand :mad::mad::mad: Und die Prognosen sind nicht gerade warm, der Mist-Nino zwickt das Tief fest über die Ostküste ein:(
     
  • Wieso Wasserverschwendung? Wie viel Liter sind das denn? Kann man die nicht zum Garten gießen nehmen? Bei mir gehen im Hausgarten für einmal Tomaten gießen schon mal über 300 Liter weg...
    Das stimmt schon, wir nehmen das Wasser auch zum Gießen, so ist es nicht.
    Wobei z.B. heute der Garten nicht wirklich trocken genug war, um 300 Liter unterzubringen, dafür war die Hitzeperiode noch nicht lang genug. (Wir haben wegen der Nordwest-Lage halt auch viel Schatten...)

    Aber heute haben wir den Pool jetzt mal befüllt gelassen - morgen soll's bis zum Nachmittag noch heiß werden, danach Gewitter. Da nutzen wir das Wasser morgen natürlich schon nochmal.



    Jardin, das mit eurem Wetter ist Mist :( - das tut mir echt leid.
    Bei uns waren ja die ersten Monate ziemlich verregnet... ich merke es an meinen Obstbäumen... Pilzbefall lässt grüßen... habe heute schon zwei faulige Zwetschgen entdeckt... da kommt Freude auf. :rolleyes:
    Von den Tomaten will ich gar nicht reden... hoffe, die leben sich bei den aktuellen Temperaturen gut ein, ich kann deinen Unmut jedenfalls gut verstehen!


    Wegen der kids, das glaube ich sofort, dass die hart im nehmen sind, Kinder sind einfach nochmal eine Stufe zäher als Erwachsene. :D Ich bin wirklich eine Frostbeule - aber früher, als Kind, im Pfingsturlaub in Westfrankreich... Da war auch der 16-18°C kalte Atlantik immer gut genug, um stundenlang darin herumzuplanschen und zu schwimmen :d ... genauso ging es hier bei jedem Wetter ins Freibad... war herrlich... aber heute könnte ich das absolut nicht mehr! :grins:


    Mit deiner Größe bist du in meinen Augen sehr gut weggekommen, von 1,75cm braucht man nichts abzugeben. :pa:
    Die Cousine meiner Mutter ist über 1,90 groß... da hat man als Frau, finde ich, eher etwas übrig... ich hätte es zwar früher irgendwie cool gefunden, so groß zu sein :D - aber mittlerweile wäre mir das (vor Allem mit hohen Absätzen) doch etwas zu weit oben. :grins:
    Na ja, man kann es sich nicht aussuchen - Hauptsache jeder macht das Beste aus der Beinlänge, mit der er geboren ist. :pa:
     
    Ja, Pilze werden sich bei mir die Hand reichen, vor allem bei Gurken und Zucchini. Ich habe schon mal vorsorglich Ackerschachtelhalm angesetzt.

    Tomaten und Paprika waren bisher, selbst bei besch*** Sommer (2009 und 2011 waren auch Rekordverdächtig was Kälte und Regen anbelangt), braunfäulefrei. Die hatte ich in meinem Garten, trotz Kartoffelpräsenz, noch nie - und ich hoffe, Murphy hat es sich nicht zur Aufgabe gemacht, mich heuer diesbezüglich zu testen. Die üblichen Wehwechen wie Kalziummangel (bei meinem sauren Boden fast vorprogrammiert) sind ja wetterunabhängig da :rolleyes:

    Bei Erdbeeren wird es nicht so toll aussehen, aber ob sie mir von den Vögeln stibitzt werden sollten oder verfaulen, das kommt fast auf dasselbe hinaus. Ich bin schon auf deinen Erdbeerbalkon gespannt :D
     
  • Wobei z.B. heute der Garten nicht wirklich trocken genug war, um 300 Liter unterzubringen, dafür war die Hitzeperiode noch nicht lang genug. (Wir haben wegen der Nordwest-Lage halt auch viel Schatten...)


    Bei uns ist schon wieder alles ausgetrocknet, Lauren.
    Obwohl wir auch viel Regen hatten bisher, mußte ich
    heute in manchen Blumenbeeten gießen, weil die Blüten
    schon die Köpfchen hängen ließen.



    LG Katzenfee
     
    Jardin, ich fürchte bei uns wird es ähnlich aussehen. Auch bei uns holen sich leider jedes Jahr einen großen Teil der Ernte die Vögel - sofern wir sie nicht mit den ganz feinen, moskitonetzartigen Kulturschutznetzen daran hindern.
    Aber da wir nicht den gesamten Garten einpacken können sondern nur einzelne Pflanzen an deren Früchten uns besonders viel liegt (- würde sonst unmöglich aussehen und wäre auch viel zu gefährlich für die Tiere), lernt man zwangsläufig, sich in Verzicht zu üben. :rolleyes:
    Dann die Pilze... na ja, du sagst es - letztlich ist eigentlich ziemlich egal aus welchem Grund die Ernte so geschmälert wird, das Ergebnis ist das Gleiche. :D

    Ich hatte vor ein paar Jahren auch einmal Kartoffeln, leider in zu schattiger, feuchter Lage.
    K&B kam auch bei mir nicht - dafür jede Menge andere Schimmelpilze (Alternaria, Cladosporium, etc.), die auch meine Tomaten befielen :rolleyes: - es dauerte zwei Jahre, bis das wieder besser wurde.
    War aber natürlich meine eigene Schuld, da ich ihnen nicht den richtigen Standort spendiert hatte. :orr:

    Katzenfee schrieb:
    Bei uns ist schon wieder alles ausgetrocknet, Lauren.
    Obwohl wir auch viel Regen hatten bisher, mußte ich
    heute in manchen Blumenbeeten gießen, weil die Blüten
    schon die Köpfchen hängen ließen.
    Bei uns war es heute komischerweise nicht so schlimm obwohl es sehr heiß war... da muss die Luft deutlich feuchter gewesen sein.
    Gestern mussten wir sehr viel gießen, und alles "verpuffte" regelrecht... aber heute...
    Bin mal gespannt wie es morgen wird!
     
    Ihr Lieben :pa: mal wieder ein paar kleine Neuigkeiten aus meinem Garten... es ist warm. Sehr warm. :grins:
    Die angekündigten Unwetter haben uns verschont...
    20170530_203949.webp

    Das Hüpftier unserer Kleinen, das laut Hersteller "Rodi" heißt, von ihr aber liebevoll "Hogi!" gerufen wird, wartete schon... aber der dunkle Himmel blieb einfach nur dunkler Himmel... und dann kam nix. :grins:


    Die geköpfte Zucchini treibt aus den Blattachseln neu aus :)
    20170530_202835.webp


    Der Ersatz fühlt sich wohl:
    20170530_202826.webp



    Warten auf's Badevergnügen...
    20170529_175524.webp


    ... und die Farben kommen jetzt auch langsam. :grins:
    20170530_203329.webp


    Es gibt sogar noch mehr Farben, aber die muss ich erst noch fotografieren! :)



    Puh... ihr Lieben... als Randnotiz... heute morgen war ich mit einem unschönen Verdacht beim Arzt... zum Glück gab es Entwarnung! :) Bin sehr erleichtert! :)
    Wünsche euch allen einen schönen Nachmittag! :pa:
     
    So, hier kommen noch ein paar Farben/Bilder. :D

    13_20170601_164500_resized.webp 11_20170601_164510_resized.webp 12_20170601_164505_resized.webp


    06_20170601_164550_resized.webp 01_20170601_164637_resized.webp


    Da kommt auch noch was - das Mädchenauge hat schon viele Knospen und wird das Staudenbeet bald bunter machen! :) (auf dem zweiten Foto ist es vorne links zu sehen, hinter dem Kübel mit dem Apfelbaum)
    14_20170601_164456_resized.webp 02_20170601_164630_resized.webp


    Meine Melonen (Minnesota Midget) machen sich ganz gut in ihrem Kasten:
    05_20170601_164556_resized.webp

    Der Baby Bear erobert langsam sein Revier:
    04_20170601_164602_resized.webp


    Meine Zucchini-Kümmerlinge machen sich ganz gut, sie werden jeden Tag kräftiger. :)
    10_20170601_164518_resized.webp 09_20170601_164524_resized.webp


    Ein tolles Gartencenter haben wir heute nach dem Arzttermin auch geplündert... das musste dann einfach sein!! :grins:
    Allzuviel haben wir nicht mitgenommen, aber ein paar Farbtupfer. :) Sind noch nicht ausgeladen & eingepflanzt, mal sehen ob ich heute noch irgendwann dazu komme.
    Im Augenblick bin ich ziemlich platt. Wir haben hier einen Föhn, dass es einen glatt "umhaut", wie man hier so sagt, auf den Straßen nur Unfälle, Unfälle, Unfälle... sehr schwieriges Wetter, viele sind müde, unkonzentriert, "matschig im Kopf".
     
  • Oh, Gartencenter - nach der Entwarnung beim Arzt bestimmt verdient und irgendwie muss man seine Freude ja ausleben. Und schön bunt ist auch schon und wird noch bunter werden.
     
  • Ich freue mich für dich Lauren, daß dein Arztbesuch
    ein erfreuliches Ergebnis hatte!
    Und anschließend ins Gartencenter ist ein schönes
    Trösterli auf den anfänglichen Schreck!

    Nun sind die vielen bunten Farben in deinem Garten angekommen!
    Hat eben nur ein wenig gedauert.

    Gut, daß bei euch kein Unwetter kam!
    Das geht nach dieser Hitze meist nicht schön aus!
    Aber Regen wäre schon dringendst nötig!
    Hier bei uns ist auch alles staubtrocken.
    Ich bin jeden Abend 2 Std. am Gießen, sonst läßt alles
    die Köpfe hängen.

    Siehste, die Pflanzen sind viel robuster als wir.
    Die geköpfte Zucchini treibt trotzdem wieder aus!
    Wenn bei uns der Kopf ab ist, ist "Feierabend"! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ja, Lycell, so eine Entwarnung ist erleichternd :pa: Danach macht das Blumen Shoppen umso mehr Spaß. :D

    Es sind eine schöne, große pinke Cosmea, eine schöne rosa-pinke Geranie, eine richtig sonnenblumengelbe Tagetes, eine hohe gelbe Cocktailtomate und ein Schälchen Kohlrabi-Setzlinge mitgegangen. :) Ich freu mich schon darauf, die Blümchen zu verbuddeln. :)

    Darf ich eigentlich gar nicht erzählen - :d
    Wir waren am vergangenen Samstag im Baumarkt, und unsere Tochter sagte (draußen, in der Pflanzenabteilung) "nehmen! nehmen!" als wir an Portulakröschen vorbeikamen. Wir taten ihre den Gefallen und nahmen drei mit.
    Die ließen wir dann, weil wir die Hände voll hatten, im Kofferraum und wollten sie später holen... dann vergaßen wir sie...
    .. und heute fielen sie uns wieder ein. :d
    Ich rechnete mit dem Schlimmsten... aber nein: Die drei Pflanzen sehen um Welten besser aus als an dem Abend, an dem wir sie im Baumarkt eingepackt hatten. :d
    Die mögen anscheinend Dunkelheit und ein ausgewogen kühles Klima. :d Bin sehr fasziniert! :d
     
    Oh, Katzenfee, wir hatten gleichzeitig gepostet :pa:

    Ja, der Besuch im Gartencenter hat wirklich gut getan, war auch sehr lustig für unsere Kleine. :) Es gab Einkaufswagen mit integriertem Auto, so ein bisschen wie in den amerikanischen Vergnügungsparks, das fand sie sehr witzig, und sie durfte mir dann helfen, die Kohlrabisetzlinge zu tragen... auch schön für sie, sie möchte ja immer bei allem helfen. :D

    Ja, jetzt wird es wirklich langsam bunter... das tut der Seele gut. :)
    Und, hihi, ja, was die Robustheit anbelangt... da haben die Pflanzen zweifelsohne die Nase vorne! ;) da stimme ich dir zu. :pa:
     
    Es gab Einkaufswagen mit integriertem Auto, so ein bisschen wie in den amerikanischen Vergnügungsparks, das fand sie sehr witzig, und sie durfte mir dann helfen, die Kohlrabisetzlinge zu tragen... auch schön für sie, sie möchte ja immer bei allem helfen. :D


    Das war für deine kleine Maus sicher ein Spaß!
    Ich finde das so süß, wenn sie mithelfen will!
    ...... und auf spielerische Art und Weise lernt sie
    so auch gleich den richtigen Umgang mit Pflanzen und Tieren!
    Mama und Papa machen`s ja vor!


    LG Katzenfee
     
    Wunderbare Biler Lauren, ich bin wirklich neidisch auf deine Melone - meine sind gerade am "Aufgeben" :( Magst du mir nicht ein wenig Föhn rüberpusten? Bei uns stockt bei dem Wetter alles :mad:
     
    Och Jardin, das ist gemein :( - Ich schicke dir so viel Föhn rüber, wie ich nur pusten kann :D - ich werde auf den ohnehin nur "damisch" im Kopf, mir bekommt er leider nicht. Das Wetter ist zwar toll, aber was nützt's, wenn der Kreislauf im Keller ist... ich bin kein Einzelfall - so viele Unfälle wie an starken Föhn-Tagen sieht man sonst nicht auf unseren Straßen.
    Wenn er etwas länger bleibt, gewöhnt sich mein Organismus daran und ich fühle mich wieder normal - nur leider bricht er meistens davor wieder zusammen... und das Spielchen geht von vorne los. :rolleyes:


    Wegen der Melonen - welche Sorte(n) hast du denn im Anbau...?
    Ich habe (aus gutem Grund) nur die Minnesota Midget... andere traue ich mich hier einfach nicht, wir haben halt kein Weinbau-Klima :(
     
    Ich hatte die Ogen und Noir de Carmes versucht, weil sie angeblich gut mit kühlerem Sommer zurecht kommen :d

    Egal, wenn die nichts werden, wird die Milpa eben um eine Zucchini reicher :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten