Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
hm. ich hab heute eine tomate auf die seite gestellt, die ein bißchen mickrig aussieht. hab gedacht, ich verschenk die an irgendjemand, den ich nich abkann. :grins: aber jetzt sinniere ich grad, ob ich mit der das über kopf experiment mache... eimer hab ich eh noch genug...

würd ich machen. solche kümmerlinge werden meist am besten. oh gut das ich hier schreib. muss mal schaun ob die wasser braucht.
 
  • sooo, experiment überkopftomate läuft.

    und die anderen fühlen sich sauwohl draußen. die erste schickt sich an zu blühen. *freu*
     

    Anhänge

    • überkopf.jpg
      überkopf.jpg
      98,3 KB · Aufrufe: 115
    • tomate14.5..jpg
      tomate14.5..jpg
      123,4 KB · Aufrufe: 81
  • War doch Spaß!
    Hab gesehen das viele das so machen die wenig Platz haben, soll ganz gut klappen mit der Methode nur sie wachsen ebend ein wenig im Bogen wieder zum Licht also nach oben, nicht viel aber etwas, wenn du noch welche aufhängst besser etwas Platz zwischen lassen.

    Warum verschenken wenn man noch eine Möglichkeit hat, ist doch mal einen Versuch wert!
    Vielleicht geht's so gut das du es immer so machst?
    Berichte einfach mal weiter....find ich spannend.
    Auf die Art bekäme man 2 Pflanzen in einen Topf.
     
    oh von oben bepflanzen hab ich garnicht dran gedacht. hab deckel druff. glaub ich häng die noch um. hab mal nahbild gemacht.
     

    Anhänge

    • 20170514_162936.jpg
      20170514_162936.jpg
      890,6 KB · Aufrufe: 131
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nabend.
    Ich werde auch morgen meine restlichen Tomaten auspflanzen.
    11 hatte ich schon am Freitag, und morgen kommen die letzten 12.
    Wetter sagt Tiefsttemperatur von 6-7 Grad in den nächsten 14 Tagen.
    Das werde die schaffen..
    Die größten haben schon ordentlich Tomaten angesetzt, bei dem Wetter , Mittwoch 27 Grad und Sonne, werden die ersten vielleicht bald rot...
    Bin gespannt..
    Grüße an alle
     
    loch war bei mir auch so. hab tomate aber von unten durch und um die wurzel also dem boden folie damit es nicht tropft.
     
  • Huhu!

    Ich habe ja vor ein paar Tagen meine Tomätchen vorgestellt, die per Post von Eisenkraut hier eintrudelten.

    Sie hatten den Transport nicht ganz so gut mitgenommen und ich habe sie erstmal in kleine Becherchen umgetopft, damit sie sich erholen.

    So sehen sie heute aus. Denkt ihr, sie werden wieder? Die Ananas-Tomate (Bild 2+3) hat ein paar gelbe Blätter und sieht noch am schlechtesten aus. Meint ihr, die Blätter erholen sich? Oder sollte ich die Seitentriebe abbrechen? Dann wäre sie allerdings sehr kahl... :orr:
     

    Anhänge

    • 1.JPG
      1.JPG
      104,1 KB · Aufrufe: 83
    • 2.JPG
      2.JPG
      111,9 KB · Aufrufe: 78
    • 3.JPG
      3.JPG
      123,9 KB · Aufrufe: 80
  • loch war bei mir auch so. hab tomate aber von unten durch und um die wurzel also dem boden folie damit es nicht tropft.

    der wurzelballen war schon viiiiel zu groß, dann hätte ich den halben boden vom eimer abschneiden müssen. ja, ich wollte erst ne plastiktüte nehmen, nahm dann aber vlies. war ne dumme idee. als ich den basilikum angegossen hab, tropfte es unten auf die tomate. hmpf.

    ich war eben unten und hab noch nen rundgang gemacht - die überkopf dreht sich schon und die ist erst seit heute nachmittag da drin. ich lach mich kaputt :grins:
     
    Die Blätter werden nimmer. Aber lass sie noch dran, damit die Pflanze die Nährstoffe aus den Blätter noch vollens abziehen kann.

    Ist halt bissl Nährstoffmangel. Aber du sagtest ja, dass sie wieder frische Erde haben. Von daher passt das schon.

    Grüßle, Michi
     
    Abzüglich der Balkonsorten und Wildtomaten habe ich 50 Pflanzen gezählt. Ich werde immer bekloppter. Frage mich wohin mit den ganzen Schützlingen. Es werden wohl einige in die Blumenbeete einziehen müssen. :d


    Da bin ich ja froh, dass nicht nur ich so'n Hau weg habe :grins:
     
    Uuuh, ob das Busch- oder Stabtomaten sind, weiß ich gar nicht. Ich hab im Internet geschaut, aber da steht überall nur die Wuchshöhe. In der Pflanzanleitung steht auch nur die max. Anzahl von Stämmen/Geiztrieben.

    Anhang anzeigen 553528
    So stehen sie im Moment. Ab 14 Uhr haben sie volle Sonne bis Sonnenuntergang.
    Drei Tomaten im Folienhaus, drei daneben.

    Größere Pötte müsste ich die Tage erstmal kaufen :rolleyes: Ich hab nur noch einen Popcorneimer, in den ich noch ein paar Löcher bohren muss, dann kann da eine Tomate rein umziehen :D

    Zum Dünger: In welchen Zeitabständen sollte ich denn Dünger geben?

    Das Häuschen ist zur Anzucht ganz schön. Aber im Sommer veschmoren sie darin. Es ist auch zu niedrig. Es scheinen alles Stabtomaten zu sein, da habe ich schon was zu geschrieben. Große Töpfe, ausgeizen, Langzeitdünger. Dann brauchst Du eigentlich nichts nachzudüngen, der hält für 5 Monate.
     
    Nein. Das waren die aus der 30er Packung von Bauhaus für 5 Euro.

    Die hatte ich schon mal vor Jahren .
    Sie waren am Ende des Sommers traumhaft und dufteten herrlich.
    Hatte sie gleich nach dem Kauf umgetopft.
    Ich glaube die haben sich verdreifacht.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten