Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
An meinen Tomaten habe ich heute schon Blüten entdeckt....;)

DSC09683.webp

DSC09684.webp

DSC09685.webp
 
  • magst ein foto von machèn?

    Abelonee, gehen auch ein paar ältere Fotos? In bewachsen sieht man eher, wie das System funktioniert. Alle Leinen gleichzeitig bekommt man eh nicht auf ein Bild, dafür fehlt auf so einem kleinen Balkon die Distanz.

    Winden.webp Sonnenblume + schwarzäugige Susanne.webp P1010011.webp
    Black Cherry ganz.webp P1010009.webp P1040746.webp

    Was ich auch noch zeigen möchte ist eine Eigenkonstruktion aus ein paar Latten, mit der man das Problem, dass man in Balkonkästen keine Rankstäbe fixiert bekommt, umgeht. Als Untersatz dienst ein alter, ausrangierter Kasten, darauf kommt das Holzgestell und das Gewicht des oberen Kastens stabilisiert die Konstruktion.

    P1060119.webp P1060120.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    wau. klar gehen alte bilder.


    puh alles im gewächshaus. plus 3 gurken. rest kommt hinterm schuppen. die vom aldi schon hingekarrt. rest gurken kommen da auch hin.

    hab das eine bild mal gedreht.

    ach ja die hohen tomaten standen auf mem balkon/ wintergarten.

    mist bin zu blöd für.
     

    Anhänge

    • IMG-20170512-WA0001.webp
      IMG-20170512-WA0001.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 98
    • 20170512_172722.webp
      20170512_172722.webp
      473,6 KB · Aufrufe: 108
    Zuletzt bearbeitet:
  • die wespen sind wieder aktiv.
     

    Anhänge

    • 20170512_172417.webp
      20170512_172417.webp
      362,9 KB · Aufrufe: 111
  • ich hab den 65l kübel für die beiden gurken fertig und drei 65l kübel für tomaten. zwei hab ich schon zur probe eingegraben. mal sehn, wie sie es draußen finden. wenn das klar geht, folgen die anderen nach und nach.
    :grins:
     
  • ich hab den 65l kübel für die beiden gurken fertig und drei 65l kübel für tomaten. zwei hab ich schon zur probe eingegraben. mal sehn, wie sie es draußen finden. wenn das klar geht, folgen die anderen nach und nach.
    :grins:
    hab heute auch nur die rechte seite bepflanzt. morgen muss ich misthaufen frei schaufeln. brauch was für acht eimer.
     
    Meine kleinen Scheißerchen...

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 104
    • 2.webp
      2.webp
      247,3 KB · Aufrufe: 111
    • 3.webp
      3.webp
      184,4 KB · Aufrufe: 74
    • 4.webp
      4.webp
      208,2 KB · Aufrufe: 109
  • Meine "Gardener Daylight" blüht nach den ersten 24 Stunden unter freiem Himmel. :D

    SAM_1551.webp

    Gesät 13.02. - Gekeimt 23.02. Aufzucht ohne Kunstlicht oder sämtliche Helfer

    Ich bin happy :D
     
  • Ich dachte vor allem an den Zwerg auf dem letzten Bild.
    So einen hab ich auch noch und frage mich, ob der die Mühe weiter lohnt.
    Ist das ne spezielle Zwergsorte bei dir?
     
    Nein, ist in diesem Fall keine Zwergsorte. Die Pflanze links davon ist die gleiche Sorte (Arancia). Ob beide noch was werden ist schwierig zu sagen. Denn es sind beide "Nichtsnutze". Das sind Pflanzen die keine Triebspitze haben und somit nicht mehr wachsen können. Manchmal wachsen sie über Geiztriebe dann weiter und werden so wieder zu nützliche Tomaten. Aber manchmal wiederholt es auch an diesen Geiztrieben.

    Es handelt sich hier um einen Gen-Defekt.

    Dennoch bin ich jemand, der sie dennoch pikiert hat und weiter hätschelt. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Ob beide noch was werden ist schwierig zu sagen. Denn es sind beide "Nichtsnutze".

    Oh, das ist ja gemein. Alle beide? Wahrscheinlich sind es die einzigen der Sorte?
    Und ich habe gerade eine quicklebendige meiner Kreuzung (in F3) entsorgt, weil sie zu groß wächst (nur Zwerge sind erwünscht)...
     
    Bild 2, die beiden vorne links, sind das Black Patio?


    Nein, das sind Minibels... ;)

    Bild 1, Reihe 1, Pflanze 1+2
    Bild 1, Reihe 2, Pflanze 2

    Das sind Black Patio...

    Oh, das ist ja gemein. Alle beide? Wahrscheinlich sind es die einzigen der Sorte?


    Alle beiden und für dieses Jahr die Einzigen von Arancia.

    Dabei wollte ich zwingend von Samen machen und ggf. auch Kreuzen. Aber so macht beides nicht Sinn.

    Grüßle, Michi
     
    meine überkopf tomate durfte heute raus. in der tanne dachte ich wird sie nicht so nass bei regen.
     

    Anhänge

    • 20170512_205028.webp
      20170512_205028.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, das sind Minibels... ;)

    Bild 1, Reihe 1, Pflanze 1+2
    Bild 1, Reihe 2, Pflanze 2

    Das sind Black Patio...

    Irgendwie scheinen mir meine dunkler.


    Alle beiden und für dieses Jahr die Einzigen von Arancia.

    Dabei wollte ich zwingend von Samen machen und ggf. auch Kreuzen. Aber so macht beides nicht Sinn.

    Grüßle, Michi

    Ach Schade! Aber wenn die Sache genetisch ist, macht das wohl keinen Sinn, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten