Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ach das gibt sich. Die müssen sich erstmal eingewöhnen.
    Abgehärtet waren sie, oder?
     
    Ach das gibt sich. Die müssen sich erstmal eingewöhnen.
    Abgehärtet waren sie, oder?


    ja na klar. die waren schon als winzige babies draußen, das war im märz. ich glaub fast, ich hab die zu doll angegossen. sooo kalt ist es nicht draußen. ich schätz mal 10 grad... aber die sehen echt scheiße aus :-(

    mein nachbar hat ein thermometer im garten. da schleich ich mal hin jetzt mit taschenlampe und glotz. :grins:

    wenn sie nich im kübel wären, würd ich sie jetzt reinholen. *leisewein*
     
  • 10 grad. da müssen sie jetzt aber echt mal durch. ich tipp auf zuviel wasser beim umpflanzen. morgen stehen die wieder. *hoff*
     

    Anhänge

    • tommismaulig.jpg
      tommismaulig.jpg
      106 KB · Aufrufe: 99
  • Jetzt beruhige Dich doch. Sind das Deine ersten Tomaten?
    Und was ist an denen schlecht? Die schlafen jetzt.
     
  • Ich hatte mir im Januar per Zufallsprinzip 3 Sorten Tomatensamen gekauft.
    Ich war als Anfänger durch die schiere Masse an Sorten so überfordert, dass ich blind drei Sorten raus geklickt hatte :rolleyes:

    Alle drei Sorten sind gut angewachsen. Es handelt sich um Soleil Rouge, Ilja Muromets und Schwarze Tanne. Die Soleil Rouge ist schon gut 1 m hoch und hat die ersten Blüten. Schwarze Tanne ist jetzt ca. 50 cm hoch und Ilja kraucht bei 20 cm rum.
    Wisst ihr, ob und wie die Sorten ausgegeizt werden müssen? In der Pflegeanleitung steht etwas von 2-3 Stämmen stehen lassen. Sind damit die Geiztriebe gemeint?
    Was für Pötte brauchen die Tomanten? Im Moment stehen sie einzeln in handelsüblichen Blumentöpfen mit ca. 20-25 cm Durchmesser.

    Beim Umsetzen von Anzuchttopf in die Pötte hab ich ganz normale Blumenerde genommen und überall ca. 1 TL Bio-Tomatendünger unter gemischt. Wann sollte ich nach düngen?

    Ich hab ein kleines Foliengewächshaus an der Hauswand stehen. Da passen drei Tomantenpötte rein, da ich aber insgesamt 6 Pflanzen hab (je 2), überlege ich, welche Sorten besser im Gewächshaus stehen. Regengeschützt stehen sie aber alle, da sie alle unter der Dachkante stehen (inkl Gewächshaus, das ist eigentlich nur als Wärmespeicher und Windschutz notwendig).
     
    Wenn Du so ein kleines Gewächshaus mit Regalen hast an der Hauswand, dann ist das zu klein. Mach bitte mal ein Foto. Besser alle luftig unter den Unterstand stellen, sie wollen gar nicht so viel Wärme.

    Ich kenne Deine Sorten leider nicht, weiß nicht wie hoch sie wachsen können. Stabtomaten können i.R. > 2 m hoch werden. Die brauchen 20 Liter Töpfe. Für Buschtomaten reichen auch 10-12 Liter pro Pflanze. Stabtomaten brauchen brauchen hohe Stäbe, die gut gesichert werden müssen (Anbinden an der Wand z.B.). Beim Pflanzen Blumenerde und Langzeitdünger für Tomaten verwenden (mehr als 1 Tl.). Stabtomaten kann man im Topf vielleicht 2-3 triebig ziehen (Also Haupttrieb und 2 Geiztriebe max.). Der 2. und 3. Trieb müssen ja auch befestigt werden. Alle anderen Seitentriebe (Achseltriebe oder auch Geiztriebe genannt) werden entfernt. Buschtomaten lässt man so wachsen und lichtet nur mal etwas aus. Gut anbinden!.
     
    Proplanta gibt Entwarnung. :grins:

    Bis nächsten Freitag wird ALLES ausgepflanzt.

    Wenn ich dazu komme, geht es morgen mit den Paprika los.

    Alles??? Ich habe erstmal fast alle der Tomaten rausgeschleppt. Capsicum und Gurken sowie 11 Ersatztomaten stehen noch drinnen.
     
    Habe gerade Pflanzpause, weil es regnet.
    Die Tomaten stehen noch auf dem Tisch.
    Der Rest ist in spätestens einer Stunde in der Erde.

    Nachher fahren wir nach Zweibrücken zum traditionellen Blumenmarkt. Für die Tomaten ist also heute keine Zeit mehr. Heute Nacht stehen sie das erste Mal ohne Schutz draußen. Wehe die Amseln hacken welche kaputt. :orr:
     
    Abzüglich der Balkonsorten und Wildtomaten habe ich 50 Pflanzen gezählt. Ich werde immer bekloppter. Frage mich wohin mit den ganzen Schützlingen. Es werden wohl einige in die Blumenbeete einziehen müssen. :d
     
    Uuuh, ob das Busch- oder Stabtomaten sind, weiß ich gar nicht. Ich hab im Internet geschaut, aber da steht überall nur die Wuchshöhe. In der Pflanzanleitung steht auch nur die max. Anzahl von Stämmen/Geiztrieben.

    tomaten.jpg
    So stehen sie im Moment. Ab 14 Uhr haben sie volle Sonne bis Sonnenuntergang.
    Drei Tomaten im Folienhaus, drei daneben.

    Größere Pötte müsste ich die Tage erstmal kaufen :rolleyes: Ich hab nur noch einen Popcorneimer, in den ich noch ein paar Löcher bohren muss, dann kann da eine Tomate rein umziehen :D

    Zum Dünger: In welchen Zeitabständen sollte ich denn Dünger geben?
     
  • Zurück
    Oben Unten