Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Lange ist's her... viel zu lange...

Liebe Nanne, ich weiß nicht ob du noch eine Benachrichtigung bekommst, oder doch mal wieder rein schaust... aber ich wollte dir gerne einen Gruß hierlassen. :pa:
Wäre so schön, mal wieder etwas von dir zu lesen... :o
 
  • :grins:

    Danke fürs pusten und anstupsen, das hat es tatsächlich gebraucht ;)

    2016 war ein besch******* Jahr, wie sehr, das kann ich gar nicht in Worte fassen. Immerhin mit Happy End, es hat sich also sozusagen "entschuldigt"

    Gott, ich weiß gar nicht, wie euer Stand ist was den Garten angeht... der naturfreundliche ist auf jeden Fall jetzt hinüber. So wie einige ihn kennen als sie da waren gibt es ihn nicht mehr. Hier herrscht jetzt englischer Rasen mit Parkatmosphäre. Natürlich Nadelpark.
    Ich habe mich das Ganze letzte Jahr darüber geärgert, der Frust ist riesig, wir haben nun Thujen und Eiben in Massen als lebenden Zaun. Dazu einen "Pavian, der durch den Garten spaziert und stolz auf sein Werk ist. :mad:

    Besagter Pavian reißt gerne Bäume aus und entsorgt sie um ein Jahr später für teuer Geld diese zu kaufen und in akkurater Linie - ja, ihr dürft mit dem Lineal kommen oder mit der Wasserwaage (er macht es tatsächlich mit Wasserwaage) - zu pflanzen.

    Die Wasserpumpe ging nicht... also auch nur begrenzt Wasser um das Beet zu gießen. Wichtiger ist doch der Rasen. Da lief/läuft der Sprenger selbst im strömenden Regen von 7.00 - 16.00 Uhr.
    Unkrautvernichter überall, der Flieder bei uns im Beet unter dem der Igel wohnte ist nun auch abgerissen. Ich hab keine Lust mich zu streiten, denn wenn, fliegen hier richtig die Fetzen.

    Frust also riesig, am liebsten hätte ich im Quadrat gekotzt.
    Euch wollte ich das allerdings ersparen, ihr braucht keinen riesigen Misthaufen meinerseits gelegt - es sei denn er wäre zum düngen nützlich :-P
    Aber virtuell ist schlecht...
    Wir schauen uns nebenher um, ob wir irgendwo in der Nähe was freistehendes zu selbigen Konditionen oder günstiger wie hier bekommen. Wird wohl aber so schnell nix werden. Anderes hat Vorrang.

    Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert und einen Mittelweg gefunden.
    Beide Balkone sind nun Schwerpunktmäßig auf Insekten, Vögel und Hörnchen ausgelegt was die Bepflanzung angeht. Es klappt auch, nonstop Gewimmel :D
    Wenn nicht naturfreundlicher Garten, dann eben Balkon. Was ich hier oben anstelle kann den anderen Parteien wurscht sein.

    Der Witz war, dass das mit dem Balkon sehr spontan kam. Wir waren Anfang Mai in der Gärtnerei - Tag der offenen Tür. Vorher, ganz fest abgemacht "dieses Jahr kaufen wir nicht soviel, wir brauchen nix, zumal es noch friert".
    Das Ende der Geschichte? Irgendeiner von uns hat irgendwas falsch verstanden, wir haben die Rechnung vom letzten Jahr um 2€ unterboten und sind mit mehr Sachen raus... uuuups *räusper* Allerdings, bitte nicht gleich mich verdächtigen. Der Herr im Haus hat nämlich sämtlichste und damit meine ich auch alle Tagesangebote dort erstöbert. Das waren einige verdammt gute.
    Dafür musste er sich und sein Auto dann hergeben. Er als Schleppesel, das Auto als Queckenbomber. Aufstönen seinerseits. "Jetzt haben wir schon ein kleineres Auto gekauft und wieder wird es zum Queckenbomber." Mir egal, alles hat reingepasst :-P

    Unser Beet existiert noch, das Gwäxhaus ebenfalls.
    Fürs Beet - noch ist es nicht bepflanzt, die Wettervorhersagen dieses Jahr waren für die Katz, wir, bei denen es sonst nicht friert waren mittendrin - ist dieses Jahr Herr HildeWeit zuständig, ich gehe höchstens gießen.
    Das Gwäxhaus ist noch gar nicht bepflanzt, gesät haben wir dieses Jahr auch nix. Das erste Jahr, in dem wir komplett "fertig" kaufen. Ich bin zwar nicht so dafür. aber es gibt andere Schwerpunkte.

    Nächstes Jahr wieder, da bin ich beweglicher.
    Wir brüten dieses Jahr... doppelt. Und passend zur Erntezeit :d
     
    Nanne, es ist wunderschön, dich mal wieder zu lesen, auch wenn du viel Unerfreuliches erwähnst.

    "Ihr brütet" - das heißt, ihr erwartet Nachwuchs? Dann meinen allerherzlichsten Glückwunsch! Lass dich nicht zu stark von euren äußeren Gegebenheiten ärgern.

    Es ist gut, dass ihr wenigstens noch die Balkone habt, da kann euch niemand reinreden.:pa:

    Ich bin leider jetzt auf dem Sprung, muss mal wieder ein Wochenende lang schauen, was mein Vater so treibt und im dortigen Garten wühlen. Ich hoffe, wir lesen uns bald wieder häufiger.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke dir meine Liebe, hach, schön wieder hier zu sein bei euch.

    Ja, wir erwarten Zwillinge, im August ist Termin.
    Ich fühl mich aktuell wie ein Elefant, aber von außen bekommt das keiner mit, ganz im Gegenteil ich durfte mir viel positives anhören heute (ein Tag wo ich mich selbst im Spiegel nicht ansehen konnte).

    Seit dem 12.12.16 bin ich jetzt auch zu Hause und endlich geht es auch bergauf und ich kann genießen, von daher denke ich wir werden uns öfter lesen, der Tag hat viele Stunden und ich muss langsam machen. Von daher... die Chancen stehen gut :)

    Ich wünsche dir viel Spaß im Garten, genieße es :o:cool:

    Ich mach mich jetzt mal über eure Balkone und Gärten her die nächsten Tage. Hat sich ja vieles geändert und ich hab einiges aufzuholen...
     
  • Nanne, wie schön dich wieder zu lesen!:D:pa:
    Schlimm, wenn man ein schlechtes Jahr hinter sich hat.

    Ich habe eben die freudige Nachricht gelesen, gleich Zwillinge.
    Ich hoffe, es geht dir soweit gut und den beiden Winzlingen auch.
    Meine wirklich sehr zierliche Nichte hat letztes Jahr zwei Mädchen bekommen,
    sie sah genauso aus, wie du dich fühlst.
    Passe gut auf dich auf!
     
    :grins: Du lagst doch auf der Lauer meine Liebe?;)
    Ich hab aber auch nur darauf gewartet, bis ich dich lese, muss ich ehrlich sagen *euch*ganz*feste*drück*

    Deine Nichte kann es dann zu 100% nachvollziehen, der aktuelle und wohl auch endgültige Stand ist ebenfalls so. Herr HildeWeit wird versinken, die weibliche Front wird übermächtig, er hofft bloß, dass sie nicht zu sehr nach mir kommen :d
     
  • Liebes, das war wirklich ein Zufall.
    Aber das habe ich sofort entdeckt, weil ich dich schon lange vermisst habe.

    Herr HildeWeit ist doch sicher "Kummer" gewohnt.*lach*
    Der freut sich sicher schon ganz narrisch auf sein Dreimädelhaus.:cool:
     
  • Hatte ich vor drei Stunden noch geschrieben "Dieses Jahr wird nix ausgesät wir kaufen alles fertig?" :d:d:d

    Ähm ja... diese drei Stunden unter euch haben jetzt ausgereicht.

    Gewürztagetes, Pariser Möhre und Ringelblume sind nun beim Liebstöckel am Balkon gelandet. Auf gute Nachbarschaft...

    Der Rettich "Hilds roter Neckarruhm" ist ausgesät, Rote Beete ebenfalls. Beides zum vorziehen hier oben.

    Und dann brauche ich noch ganz viele Daumen. Mein letztes Samenkorn der Gartenperle (meine absolute Favoritin unter den Topftomaten) ist ausgesät. Ich hoffe sehr sie macht sich. Sie ist das einzig samenfeste Korn von 2014 was ich noch habe. Die letzten neun Pflanzen waren letztes Jahr in Urlaubspflege und sind dort dummerweise von der blöden Braunfäule erwischt worden... also keine Sämereien von 2016
     
    Von mir unbekannter Weise auch mal willkommen zurück und herzlichen Glückwunsch zur Doppelbrut.

    Viel Spaß beim Nachlesen aller Threads...
    Vermutlich wird das Aussäen nicht die einzige Nebenwirkung bleiben:D
     
    Danke dir, dir hier ein herzliches Willkommen in meinem Beet :o:o:o

    Ich hab vorhin mal durchgeschaut... oh ja, ich hab ordentlich zu tun... aber ich liebe es in anderen Gärten zu stöbern :)

    Stimmt, es gibt hier einen ganzen Berg an Nebenwirkungen und ich war noch nie davor gefeit. Ist alles so dermaßen ansteckend...
     
    Hallo Nanne, schön wieder von dir zu lesen!
    Tut mir leid für dich, daß ihr so ein schlechtes Jahr hattet!"
    Ich habe den Eindruck 2016 war allgemein sehr besch....eiden!

    Das mit dem Garten ist ja totaler Mist!
    Ich glaube, ich wär den in einem Tobsuchtsfall angesprungen! :grins:


    Frust also riesig, am liebsten hätte ich im Quadrat gekotzt.
    Euch wollte ich das allerdings ersparen, ihr braucht keinen riesigen Misthaufen meinerseits gelegt ......


    Ich kann`s dir nachfühlen!
    Na hättest es doch einfach gemacht.
    Es tut gut, sich Luft zu machen und viele hier verstehen es nur
    zu gut, daß man auch mal losschimpfen muß.
    Wem`s nicht paßt, muß es ja nicht lesen!



    Wir schauen uns nebenher um, ob wir irgendwo in der Nähe was freistehendes zu selbigen Konditionen oder günstiger wie hier bekommen. Wird wohl aber so schnell nix werden. Anderes hat Vorrang.


    Ich drücke euch die Daumen, daß ihrwas passendes findet!
    ..... und zwar ohne "Pavian"!



    Ja, wir erwarten Zwillinge, im August ist Termin.


    Glückwunsch!
    Ach das ist schön - zwei neue kleine Erdlinge, die von ihren Eltern
    ganz bestimmt den richtigen Umgang mit der Natur und unseren
    Mitlebewesen lernen!

    Ich hoffe, es ist alles in Ordnung und es geht euch gut!



    Hatte ich vor drei Stunden noch geschrieben "Dieses Jahr wird nix ausgesät wir kaufen alles fertig?" :d:d:d

    Ähm ja... diese drei Stunden unter euch haben jetzt ausgereicht.


    Ei, ei, ei - wer hätte das gedacht! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, danke dir für die Glückwünsche :o

    In Sachen Tobsuchtsanfall wegen Garten kennen mich die Nachbarn hier schon, ich habe mich vor Jahren so heftig angelegt mit dem Bruder des Vermieters, dass er bis heute noch kommt und alles ankündigt was er macht.
    Nur sein Sohn, der neue Hauseigentümer ist zu Kommunikation überhaupt nicht fähig. Der macht und stellt sich auf taub. Lautstark toben kann ich richtig. Nur ging mir die Kraft dazu aus.

    Wer hätte das gedacht... ja... weißt was mein Mann als erstes gesagt hat als er mich am Laptop tippen sah? "Du tippst so schnell und ausdauernd, dass du nur im Gartenforum unterwegs sein kannst." Und das nach einem Jahr stillstand im Beet :d
     
    Nanne auch von hier herzliche Glückwünsche zum Doppelpack.
    Schön wieder von dir zu lesen.
    Da habt ihr ein blödes Jahr hinter euch, da kann es dieses Jahr nur besser werden. Daumen Drück.
     
    Und dann brauche ich noch ganz viele Daumen. Mein letztes Samenkorn der Gartenperle (meine absolute Favoritin unter den Topftomaten) ist ausgesät. Ich hoffe sehr sie macht sich. Sie ist das einzig samenfeste Korn von 2014 was ich noch habe. Die letzten neun Pflanzen waren letztes Jahr in Urlaubspflege und sind dort dummerweise von der blöden Braunfäule erwischt worden... also keine Sämereien von 2016


    Wenn es schief gehen sollte, dann melde dich. Ich habe noch Saatgut der Gartenperle, allerdings nur die rote. Davon kann ich dir gerne etwas schicken.
     
  • Zurück
    Oben Unten