Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Die meisten meiner Pflanzen verkaufe ich. Zumindest diejenigen, die erst nach den Eisheiligen abgegeben werden sollen. 10 Stück habe ich aber bereits verschenkt, die sonst weggeworfen hätte. Wenn die Leute bisi Geld dafür lassen, schätzen sie es mehr Wert und geben sich mehr Mühe. Und ich ärgere mich auch nicht, es sind ja ihre Pflanzen. Ich bekomme meist schon im Januar "Bestellungen". Tomatenwünsche kann ich auch gut bedienen, aber Gurke, Zucchini und Kürbis habe ich nicht ausreichend. Bin ja keine Gärtnerei, auch wenn manche meiner Kollegen das denken ;)
 
  • ach nur son v teil wo man dann 2 schläuche anschliessen kann. ich hab glück, muss nicht in keller. anschluss 1 meter neben dem gewächshaus.

    achso, das meinst du. ja, die hab ich. das problem ist aber, daß die wasserhahnanschluss haben und da kann ich sie nicht brauchen. ich muß alleine 25m schlauch verlegen, um erstmal draußen zu sein und dann könnte ich die verteiler am schlauchende brauchen. und DAS gestaltet sich etwas schwierig. ich hab zwar einen adapter, aber 1. hält der nicht wirklich dicht (was nicht sooo das problem wäre) und 2. brauch ich den dann für den winzigen bewässerungsschlauch. alles nervkram ohne wasserhahn draußen. ätzend.
     
    Da fragt man sich dann immer, was man mit den Pflanzen anstellen muß, um die so verkümmern zu lassen. Ich mein, eine so große Wissenschaft ist das ja nun auch nicht, Tomaten groß zu ziehen.

    ich hab ihr noch eine paprika und zwei physalis gegeben. die paprika wollt ihr gar nicht sehen, glaub mir. sie hat die jeden tag ertränkt und der blöde tontopf hat nichtmal ein loch im boden. *entsetztguck*

    keine ahnung, was man tun muß, um die so zugrunde zu richten. ich hab nun wirklich überhaupt keinen grünen daumen und ich wage mal zu behaupten, daß meine pflänzchen alle gut aussehen und mir ist noch keine gestorben. ob die dann auch alle groß werden und tomaten und so liefern, werd ich ja sehen. kann ja auch noch schief gehen.
     
  • Du scheintst aber Interesse an Pflanzen zu haben - beste Vorraussetzung, um mit ein bischen Erfahrung grüne Daumen zu entwickeln. :pa:

    also zumindest möchte ich, daß sie gesund und kräftig sind/werden und nicht vor sich hin kränkeln. ich möchte keine einzige sterben sehen, da hätte ich dran zu knabbern. eine evtl. ernte wird mich dann vielleicht belohnen. *hoff*
     
    ich hab eben gesehen, daß die tommis ihre pötte durchwurzelt haben, die gucken schon unten durch die löcher. hilfe! muß ich die nochmal umtopfen oder halten die durch bis nach der kalten sophie? ich ahne böses... :/
     
  • Huhu,

    sparsam düngen, dann halten die das schon durch. Ich selbst hab Tommis in 0,25l Töpfchen angezogen. Die Pflanzen sind bei ~30cm, Töpfchen komplett durchwurzelt und wachsen, wachsen, wachsen ^^

    Sonntag wird dann ausgewildert, erst mal Halbschatten, dann kommt ja wieder der Regen ;)

    Viel Erfolg, Rumble
     
    Huhu,

    sparsam düngen, dann halten die das schon durch. Ich selbst hab Tommis in 0,25l Töpfchen angezogen. Die Pflanzen sind bei ~30cm, Töpfchen komplett durchwurzelt und wachsen, wachsen, wachsen ^^

    Sonntag wird dann ausgewildert, erst mal Halbschatten, dann kommt ja wieder der Regen ;)

    Viel Erfolg, Rumble

    ok, ich hab noch gar nicht gedüngt, meine brennesseljauche hab ich erst diese woche angesetzt. gut, dann lass ich die mal da drin. hätte sonst auch wirklich platznot gehabt. danke dir.
     
  • so, nu hab ich nen zollstock mitgenommen, als ich mit den hunden unten war. :grins:

    tatsächlich sind die pötte nur 10cm hoch und 15cm durchmesser. :O und die grössten tommies sind 22cm hoch, so bummelig.
     
    Komisches Maß, aber wenn die Maße stimmen passen da ca. 1,7 Liter Erde rein und das sollte im Prinzip reichen.

    Wenn die Töpfe komplett durchwurzelt sind, bremst du das Wachstum allerdings aus, wenn du sie jetzt klein hältst und nicht düngst.
     
    Hallo Ralph und Marmande, ich schließe mich eurer Meinung an.
    Man muß schon ein bischen Geduld und Elan aufbringen,um Pflanzen groß zu ziehen.
    LG Monika
     
    Komisches Maß, aber wenn die Maße stimmen passen da ca. 1,7 Liter Erde rein und das sollte im Prinzip reichen.

    Wenn die Töpfe komplett durchwurzelt sind, bremst du das Wachstum allerdings aus, wenn du sie jetzt klein hältst und nicht düngst.

    ja die maße stimmen, ich hab ja gemessen. ob die komplett durchwurzelt sind, kann ich nich sagen, aber ich hielt eine hoch und glotzte drunter und da guckten zwei wurzelstücken raus. kleinhalten will ich die ja nicht...

    ich hab aber nur beerendünger? sollen die den haben?
     
    meine werden auch zu gross, hab eine testpflanze eingebuddeldt. kann man tomaten zu erdbeeren? nur so ein gedanke. oh anhänge waren noch nicht fertig.
     

    Anhänge

    • 20170428_204702.jpg
      20170428_204702.jpg
      883,1 KB · Aufrufe: 146
    • 20170429_091050.jpg
      20170429_091050.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 101
    Zuletzt bearbeitet:
    so, nu hab ich nen zollstock mitgenommen, als ich mit den hunden unten war. :grins:

    tatsächlich sind die pötte nur 10cm hoch und 15cm durchmesser. :O und die grössten tommies sind 22cm hoch, so bummelig.

    Komisches Maß, aber wenn die Maße stimmen passen da ca. 1,7 Liter Erde rein und das sollte im Prinzip reichen.

    Wenn die Töpfe komplett durchwurzelt sind, bremst du das Wachstum allerdings aus, wenn du sie jetzt klein hältst und nicht düngst.

    Und die sind wirklich durchwurzelt??? Wann hast Du denn angezogen. Ja, wenn man sie zu lange in zu kleine Töpfe hält, sind sie im Wachstum erstmal gehemmt und es dauert lange, bis sie wieder in Schwung kommen. Paprika verzeihen das z.B. überhaupt nicht mehr. Aber bei Deinen Tomaten müsste die Größe doch ausreichen. Meine haben aktuell 500 ml. Sind ab Mitte März angezogen.
     
    ja die maße stimmen, ich hab ja gemessen. ob die komplett durchwurzelt sind, kann ich nich sagen, aber ich hielt eine hoch und glotzte drunter und da guckten zwei wurzelstücken raus. kleinhalten will ich die ja nicht...

    ich hab aber nur beerendünger? sollen die den haben?

    Sind das die auf dem Foto vom 27.4.? Die würde ich noch nicht düngen.
     
    Tomaten bilden lange tiefe Wurzeln, die gucken schnell mal unten raus. Das muss nicht bedeuten, dass der Topf komplett durchwurzelt ist.

    Ich ham meine noch in 9 cm Töpfchen, knapp 0.8l. Ich topf aber noch mal um in 3,5l Töpfe.
     
  • Zurück
    Oben Unten