Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Eine beeindruckende Anbauliste, Tubirubi! :pa:
    Aber von dir würde man natürlich auch nichts anderes erwarten. :D

    Leider hatte ich das mit deinem Reha-Aufenthalt nicht mitbekommen... halte dir auf jeden Fall die Daumen, dass du in drei Wochen wieder fit und munter nach Hause gehen kannst.
    icon14.png
     
    Du ziehst allen Ernstes Tomaten in der Reha an?
    Du bist ja heiss... :grin:
    Wieviele Plänzchen sinds denn im Zimmer? Mach uns mal ein Bild. Zeig ich dann meiner Frau, die arbeitet in der Reha.


    Gute Besserung und viel Erfolg mit Reha und Anzucht!
     
  • Falls du noch ausreichend Vorrat hast, könntest du versuchen, die Reinigungsdame mit einem Tomatenprodukt deiner oder sogar ihrer Wahl zu bestechen. ;)


    Ach, die hat sich schon wieder beruhigt. Heute hat sie sich ganz nett danach erkundigt, was die Tomaten machen und wir kamen über Pflanzen ins Gespräch. Ich werde ihr zum Abschied etwas schenken, denn die ist einfach klasse.


    Bekommt GG dann wochenends die Keimlinge mit? Oder kommen alle dann mit dir nach Hause?



    Nein, die wollte ich eigentlich hier päppeln. Leider macht das Wetter mir nen Strich durch die Rechnung. Ab Samstag soll es wieder kalt und regnerisch werden. Ich dachte, ich könnte sie nach dem Keimen tagsüber auf den Balkon stellen und zur Nacht reinholen. Mal schauen.

    Du ziehst allen Ernstes Tomaten in der Reha an?
    Du bist ja heiss... :grin:
    Wieviele Plänzchen sinds denn im Zimmer? Mach uns mal ein Bild. Zeig ich dann meiner Frau, die arbeitet in der Reha.


    Gute Besserung und viel Erfolg mit Reha und Anzucht!


    Aaalso, ja ich ziehe meine Tomatenpflänzchen in der Reha. Habe von vorne herein alles mit genommen, falls ich eine Verlängerung bekomme und der Fall ist eingetreten.
    Zumindest habe ich jetzt mal ausgsät. Aber dazu muss ich sagen, ich habe hier besondere Unterbringungsbedingungen. Wir sind zu zweit in einer Ferienwohnung im zweiten Stock untergebracht und nicht im Haupthaus. Ich schlafe im Wohnzimmer an das ein Balkon angrenzt, wo ich mein gesamtes Equipment überdacht unter einem kleinen Vorsprung lagern kann. Die groben Arbeiten habe ich auf dem Balkon gemacht (Anzuchtschalen mit Erde befüllt, vorgewässert). Im Zimmer habe ich ein kleines Gewächshausregal (mit Folie) mit GG aufgebaut. Das hält die Wärme schön. Jetzt sind alle Samen ausgesät (entweder in Erde oder in Keimschalen).
    Fotos gibt es erst, wenn ich wieder daheim bin. Habe nur einen kleinen Foto hier und kein Kartenlesegerät. Mit Handy bin ich noch altmodisch, nutze ich nur zum Telefonieren.
    Wie viele Pflänzchen? Mal gucken, wie viele keimen. Habe, wie geplant, 120 Sorten ausgesät. Ich denke, bis ich sie pikieren muss, bin ich wieder daheim. So zumindest der Plan.


    Danke für alle Genesungswünsche, habe schon gute Fortschritte gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • So, die zweite Runde habe ich in den letzten beiden Tagen gesät. Fünf Ersatzsorten warten noch, falls andere nicht keimen. Mal schauen.

    Abracazebra
    Antho gelb
    Antho Rotbraun
    Black Centiflor Hypertress
    Black Cherry
    Black Strawberry
    Blue Fire
    Blue Fog
    Blush
    Butter Apple
    Cascade Lava
    Cherokee Green Pear
    Cherrytomaten Mischung F1
    Chilikskie
    Cosmic Eclipse
    Cream City
    Dansk Export
    Dark Tiger
    Dikovinka
    Ditmarsher
    Early Yellow Striped
    Esmeralda Golosina
    Finca Somia
    Finnish Yellow
    Gargamel
    Gartenperle, rosa
    Goldene Königin
    Green Doctors
    Green Grape
    grüngestreifte Flasche (Tomfest
    2015)
    Harzfeuer "rotfruchtig"
    Hawaiin Currant
    Homosa
    Humbodtii
    Ildi
    K2 (Kreuzung 2014) F3 Nr. 02
    K2 (Kreuzung 2014) F3 Nr. 04
    K2 (Kreuzung 2014) F3 Nr. 07
    Kaleidoscope Jewel
    Lämpchen
    Laura's Irisch
    L'Espagnol Lefebvres
    Lucky Tiger
    Midnight Select
    Norderås Busk
    Oregon Spring
    Pashalnoye Yaytso
    Pernau Orange
    Pineapple Blues
    Pineapple Fog
    Pink Tiger
    Regina di Fasano
    Rheinlands Rhum
    Riesentraube
    Russian Dagger
    San Marzano Lampadina
    Schokozipfel
    Shadow Boxing (det.)
    Shadow Boxing (indet.)
    Sophie's Choice
    Streifenzipfel
    Stripes of Yore
    SunGold F1
    Togorific
    Tomatito de Jalapa
    Vladivostokij
    Wasa
    Woolly Blue Jay
    Woolly Kate
    Zea Sonnabend Peach
     
  • Boah - jetzt wär ich beinahe vom Hocker gefallen
    beim lesen deiner Liste!
    Der helle Wahnsinn!

    Gargamel :grins:Rate mal, was mir da spontan eingefallen ist ....
    Lustiger Name für `ne Tomate!


    LG Katzenfee
     
    Die hast du alle da ausgesät oder bist du schon wieder Zuhause? :d


    Nein, die habe ich hier (in der Reha) in meinem Anzuchtregalhäuschen ausgesät.

    Gargamel :grins:Rate mal, was mir da spontan eingefallen ist ....
    LG Katzenfee


    Eih, was dann?


    Nee, Liste ist auch nicht länger als letztes Jahr. Habe sogar weniger Pflanzen als letztes Jahr geplant.
    So ein Dings habe ich mir besorgt:
    https://www.amazon.de/gp/product/B00UVN5ZTM/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1


    Daheim habe ich auch schon eins, vielleicht sollte ich das auf dem Balkon aufstellen?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nein, so 2-4 Körnchen mindestens. Von manchen auch 10, je nach Alter der Samen und nach Bedarf. Die Ein-Korn-Methode mache ich nicht mehr. Manche keimen nicht, oder nur schwächlich. Schwache Pflanzen möchte ich möglichst nicht aufpäppeln müssen. Die Bedingungen sind hier eh nicht optimal.
     
  • Bei 99,9% der übrigen Forumsmitglieder wäre der obige Beitrag ein Auszug aus einem umfangreichen Sortenhandbuch... Bei Tubirubi ist es... die aktuelle Anbauliste! :grins:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png



    Es wurde sicherlich schon gefragt... aber auf wieviel qm in etwa baust du diesen Sortenreichtum an Tomaten an? :)
    Ich freue mich jetzt schon auf Fotos & Berichte von Wachstum und Ernte...
    icon14.png
     
  • Tubi? Das Plastikgewächshaus habe ich auch-und zwar draußen. mit einer Ölkerze unten drin stehen jetzt schon meiine Chilis drin...



    Und die Chilis stocken nicht im Wachstum? Wie viel Grad sind das denn darin?
    Nee lieber keine Ölkerze. Kerzen sind hier nicht erlaubt :-D
    Ich habe ja noch so ein zweites "Folienhaus" (finde das ist eher ein Folienregal), vielleicht könnte ich das bringen lassen und dann die gekeimten Pflanzen darin rausstellen. Denn die werden ja nicht auf einmal keimen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Und die Chilis stocken nicht im Wachstum? Wie viel Grad sind das denn darin?
    Nee lieber keine Ölkerze. Kerzen sind hier nicht erlaubt :-D

    Die kühlste Nachttemperatur lag hier bei 6*C. Die Kerze bringt so 5*C.
    Bisher ist mir noch kein Wachstumsstock aufgefallen. Ich habe noch ein Backup im Haus hinter Glas, dir Chilis vertragen das aber außerordentlich gut.
    (Es kann natürlich daran liegen, dass es extra Sorten sind die für das Freiland geeignet sind-ich mache morgen gerne mal Vergleichsfotos der Schützlinge...)
     
    Nee, das würde ich meinen Chilis nicht antun. Tomaten sind da weniger empfindlich, aber 6° C finde ich auch für Pflanzen im Keimblattstadium grenzwertig.
     
    Ok gut, 11°C ist besser. Im Keimblattstadium wären dann meine Pflänzchen, wenn sie in die Welt tauchen. :-)
    Aber Deine sind ja eh schon groß.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten