Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tubi ist eisern, was sie Aussaat anbelangt. : )

Smileys bekommst du auch rein über Zeichenkürzel. (Ohne Leerzeichen geschrieben: )

: ) bzw. :- ) = :-)
: D bzw. :- D = :-D
8 ) bzw. 8- ) = 8-)
: ( bzw. :- ( = :-(
: o bzw.:- o = :-o
: | bzw.:- | = :|
:- x bzw. :- x = :x
; ) bzw. ;- ) = ;)
:- P = :-P

Na, das reicht erst mal. : )
 
  • Oh Dankeschön! Ich hatte nur zwei bisher.
    Aber wie gibt es das Paar?


    Und ja natürlich bin ich eisern. Man muss immer auch die Konsequenzen seines Handelns berücksichtigen. Wo sollte ich denn hier 250 Jungpflanzen unterbringen? :-D
     
  • Nee, wenn ich aussäe, will ich nicht nur ein paar...
    Ab 6.3. ändert sich der Belegungsstatus. Da muss ich mich neu arrangieren. Das ist hier eigentlich für zwei Leute gedacht...
    Danke für das Paar :pa:
     
  • Meinste? Ach ich bin net so. Vielleicht ist das der Fehler. Das Problem ist, es gibt nur einen Fernseher. Und den kann man net in das Schlafzimmer tragen. Ich bräuchte keinen Fernseher (habe ja meine Pflanzenfotos, die ich per Email bekomme und HG-net). Aber ich möchte auch nicht raus aus dem Wohnzimmer, da hier der Balkon angrenzt und Teeküche integriert ist. Also muss ich mich wahrscheinlich damit arrangieren, dass wir (zumindest tagsüber) das Wohnzimmer teilen.
    Aber bis dahin genieße ich das hier.
     
    Eine der Kleinen scheint blau zu werden:-)
     

    Anhänge

    • AG u V F2 .JPG
      AG u V F2 .JPG
      703,4 KB · Aufrufe: 112
    Ja, ich denke, wenn sie in der Sonne stehen würde, wäre auch das Blattwerk dunkel (so wie bei seinem einen Elternteil eben auch).


    Es sind nur drei der neun Pflanzen relativ klein geblieben. Ich bin gespannt, wie sie aussehen, wenn sie richtige Sonne tanken dürfen.
     
  • Es geht los :-D


    Gestern habe ich vorwiegend Saat von Fleischtomaten und ältere Saat ausgesät (50 Sorten). Die meisten in Erde. Ältere Samen auf feuchtem Küchenpapier in Aufschnittboxen.


    Teil 1:

    African Tomato
    Aker's West Virginia Black
    Anawine
    Ann Bonny B
    Anna Margaret's Heart
    Bauerntomate ("Großmutter")
    Beautiful Dreamer
    Beauty Princess
    Black Beauty
    Blue Chocolate
    Blue Gold
    Blue Streak
    Blue Wonder
    Bunte Pflaume (Tatiana)
    Cherokee Purple
    Chocolate Stripes
    Coeur de Surpriz
    Costoluto Genovese
    Dark Galaxy
    Dwarf Sweet Sue
    Feuerwerk
    Flanders Contrast
    Grüne aus Helarius
    Japanese Tomato Tree
    Joie de la Table
    Kecskemeti
    Kosmonaut Volkov
    Kozula 125
    Little Lucky Heart
    Lover's Lunch
    Lucky Cross
    Malinowski
    Mallorquinische Hängetomate
    Mona Lisa
    Moskovija
    Negro Azteca
    Noire de Crimée
    P20 x BK-F6
    Pink Siberian Tiger
    Reinhards Green Heart
    Siberia
    Sleeping Lady (Dwarf)
    Speckled Roman
    Taubenherz
    Vintage Wine
    Yellow 1884 Pinkheart
    Zapotec Brandy
    Jolie Coeur (H34 rot)
    Tres Cantos
    Twenty Ounce
     
  • Deine Liste ist der Wahnsinn!
    Kannst du die später noch auseinander halten?
    Schildchen haben ja bekannterweise ein
    "Verschwindibus-Gen"! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Tubi startet durch. :- )
    Bist du denn schon wieder zu Hause?



    Nein, ich bleibe noch drei Wochen hier (es gab Verlängerung)

    Kannst du die später noch auseinander halten?


    Ja, eigentlich gab es da bisher selten Probleme. Derzeit sind kleine Stecketiketten drin. Später bekommen sie Schilder zum Anbinden um.
    Ich hoffe nur, ich kriege sie heile zurück transportiert. Die Strecke ist teilweise recht kurvenreich.
    Aber erstmal muss ich sie zum Keimen bringen und dafür sorgen, dass sie mir nicht vergeilen. Verhungern dürfen sie auch nicht. Ich habe hier nur normale Anzuchterde. Die kleinen Beutel ließen sich besser transportieren, als große Säcke mit Blumenerde. Alles erschwerte Bedingungen in diesem Jahr.
    Aber warum nicht versuchen?
     
    Das müsste doch normalerweise klappen, dass die Tomaten nicht vergeilen :) Die Liste kann sich sehen lassen, wird ein reiches Tomatenjahr werden, trotz Reha ;) Macht es Fortschritte?
     
    Und hast du schon eine Zimmergenossin?
    Oder gehört dir "die Gärtnerei" bis jetzt noch alleine?


    LG Katzenfee


    Nein, "Gärtnerei" wird seit einer Woche geteilt. Klappt aber ganz gut.


    Das müsste doch normalerweise klappen, dass die Tomaten nicht vergeilen :) Die Liste kann sich sehen lassen, wird ein reiches Tomatenjahr werden, trotz Reha ;)


    Ja, aber so viel Licht ist hier nicht. Und eigentlich darf man auch nichts mit Erde in Patientenzimmern, blalala. *Rolleyes*
    Ich hatte auf höhere Tagtemperaturen gehofft und auf weniger Regen. Gestern war das Wetter perfekt, aber nächste Woche wird es wieder arg runtergehen.






    Macht es Fortschritte?


    Die Tomaten, oder die Reha? :-D
     
    Die Ärzte sind zufrieden mit mir, die Reinigungsdame nicht so :-D
    Dabei habe ich wirklich keinen Dreck gemacht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten