Zeigt her Eure Teiche

  • Hallo

    Ich schließe mich auch mal an:D

    Eigentlich wollte ich ja im letzten jahr nur Unkraut jäten, aber daraus wurd denn nichts,

    denn es wurde ein Teich:rolleyes:

    Die Tiefe ist ca 1,50m und mit dieser sind es ca 60qm geworden.

    Ich habe gerade letzte Woche angefangen weiterzumachen, aber da ich alles!! alleine mache und keinerlei Hilfe habe, dauert es ja nun mal seine Zeit.
    (Aber ich denke, es wird schön!!

    Habe mal Fotos von vorher und gestern ;)
     

    Anhänge

    • IMG_0401.webp
      IMG_0401.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 242
    • IMG_0385.webp
      IMG_0385.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 265
    • IMG_0487.webp
      IMG_0487.webp
      81,7 KB · Aufrufe: 256
    • IMG_0535.webp
      IMG_0535.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 232
    • IMG_0537.webp
      IMG_0537.webp
      131,4 KB · Aufrufe: 248
    Ich find es viel schöner als nur "Unkraut jäten";),und bin gespannt wie es in eins zwei Jahren so aussieht!
     
  • In ein zwei Jahren sieht es wohl so aus, wie es am liebsten schon JETZT" aussehen soll;)

    Ich freue mich jedenfalls schon, wenn ich mich in diesem Sommer dort schon ein
    wenig erholen kann und den Fischen zuschaue:rolleyes:

    Liebe Grüße Christine
     
  • Hi Koi!

    Meinte die Goldfische damit. Dadurch haben wir nicht viele andere Tierchen im Wasser. Auf Frösche warte ich seit Jahren, obwohl viele bei uns welche im Teich haben.

    Das mit der Südseite war bei uns noch nie ein Problem auch haben wir keine Probleme it Fadenalgen o.ä. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir den Teich in Ruhe lassen. Wir verwenden auch keine Filteranlagen sondern nur den kleinen Bachlauf und seit heuer gibt es noch eine Wurzel, wo mein mann eine kleine Pumpe (alten Zimmerbrunnen) eingebaut hat, da "massieren" sich jetzt die Fische den Rücken;) Werd ich morgen gleich fotografieren.

    Hallo Christine!

    Meine Hochachtung, wenn du das alles ganz alleine machst. Für so Arbeiten hole ich mir dann doch die Hilfe vom Göga, pflegen tun wir es dann gemeinsam. Naja, nachdem ich etwas mehr Zeit zu hause erbringe, ich ein bisschen mehr.

    Lg

    Karin
     
    Hallo Karin

    Frösche würde ich auch gerne haben (in der nähe ist ein Naturschutzgebiet mit
    Teichen und tausenden von Fröschen).

    Karin, ich habe keinen GöGa, der mir zur Hand gehen kann, deshalb:"Selbst ist die Frau"!

    Obwohl ich hier und da doch ein wenig(mehr) Hilfe hätte haben können.;)

    Falls jemand in meiner nähe wohnt:!!! Ich bräuchte noch jemanden, der mir hilft
    eine kleine Sitzecke mit Gang aus Natursteinen am Teich zu legen,wo ich einen kleinen Tisch und zwei Stühle hinstellen kann :rolleyes:

    Naja, mal nachgefragt.

    Gruß Christine
     
  • Hallo Christine!

    Deshalb habe ich ja so große Hochachtung vor dir, wie du das hinkriegst.:D, wohne leider zu weit weg, würde dir doch grad mal helfen. Gepflaster hab ich nämlich auch schon. Wäre sicher lustig.

    Obwohl ich zugegebn muss, dass es auch ganz angenehm ist, wenn man sich etwas wünscht und dann kommt er daher und tut. Na ja manchmal gibt es schon einen kleinen Grummler, muss ich schon so ehrlich sein, aber dann gehts los. Helfe natürlich eh immer mit.:rolleyes:


    LG

    Karin:cool:
     
    Karin

    Danke für das Angebot mit dem helfen:rolleyes:

    Klar würde das zusammen Spaß machen.

    Ich denke alles hat so eine und so eine Seite.
    (Ich kann machen was ich will, ohne dass mir jemand reinredet(naja, nicht alles was ich will, wegen fehlender Kraft, fehlendem Wissen oder Budget), aber ich habe meine Ruhe.;)

    Obwohl..... nun ja, ab und zu hat meine kleine Tochter doch die eine oder andere Idee, die es umzusetzen gilt.(Petersilie und Schnittlauch am Teich:confused::rolleyes:

    Will mal nicht so sein und kaufe morgrn zwei Samentütchen.
    (Kommt zwischen die Funkien, da sieht man die Kräuter nicht so(Grins)

    Christine
     
  • Hallo Karin,

    wir hatten auch erst keine weiteren Tierchen im Wasser. Ich habe mir dann von Freunden Froschlaich aus deren Teich geholt und in einem geschützten Bereich schlüpfen lassen. Hatten dann reichlich Kaulquappen und später auch Frösche. Sind zwar später alle verschwunden, aber neulich beim Teichreinigen haben wir einige Frösche zwischen den Steinen entdeckt. Man sagt ja, das die Frösche immer wieder dahin zurück kommen wo sie geboren wurden.

    Schönen Sonntag noch
    Ingo:cool:
     
  • Hallo stressfrei,
    wir erhielten, kaum dass der Teich fertig war, Besuch von einem Entenpärchen. Abgesehen davon, dass es lustig war, was die dort trieben, hinterließen sie uns viel Eier, Larven etc. (war wohl am Gefieder).
    Der Teich war kurz etwas schmutzig. Das verging, aber schlagartig war er auch bevölkert mit allerlei Getier: Wasserläufer, Molche, Käfer etc. Unterdessen sind noch Libellen dazugekommen und Frösche.
    Im Sommer wunderbar.
    Und auch schon jetzt wuseln Teichmolche durch das Wasser - sogar, als der Teich kurzzeitig zugefroren war (vor 14 Tagen).
    Schon aus dem Grund wollen wir keine Fische. Ich glaube, die würden den Laich der Frösche wegfressen. Die Libellenlarven scheinen schon ganz schön zuzulangen.
    Gruss
    waulmurf
     
    Schon aus dem Grund wollen wir keine Fische. Ich glaube, die würden den Laich der Frösche wegfressen.

    Hallo Waulmurf,

    das ist die richtige Einstellung!:o
    Es mag komisch klingen, aber ein Teich ohne Fische bietet
    mehr "Action", als so ein Freilandaquarium.

    viele Grüsse
    Stefan
     
    Hallo Manfred,

    was hast du für "Steinchen" im Teich und wozu dienen die? Wo sind die Fische?

    Gruss

    Hallo Gruendaeumling,
    das ist ganz normaler Kies. Habe zwischenzeitlich auch schon einige Pflanzen eingesetzt.
    Die Fische hatten sich hinter den Kübel von der Seerose versteckt. Jetzt wo es etwas waermer wird, kommen sie auch schon raus.

    Gruß Manfred
     
    Ich auch und ich will doch so gerne einen Miniteich bauen (mit ner 120 Liter Teichschale) aber mein GG lässt mich nicht. Er meint immer das machen wir im nächsten Jahr...
     
    Hallo Waulmurf,

    das ist die richtige Einstellung!:o
    Es mag komisch klingen, aber ein Teich ohne Fische bietet
    mehr "Action", als so ein Freilandaquarium.

    viele Grüsse
    Stefan



    Na Stefan,
    mehr Action als in einem Freilandaquarium? Also das kann man so oder so sehen..bei meinen jedenfalls nicht...

    Aber es stimmt, auch in solchen Gewässern, in denen es keine Fische gibt, ist Leben,
    daß ist der Grund, warum ich auf meine kleinen Becken nie verzichten möchte... ist wie ein spannender Krimmi

    Mo, mit dem Molchprogramm:)
     
    Sorry,
    aber warum nun alle Threads doppelt erscheinen - keine Ahnung!


    Mo, der das so kein Spaß macht! Bitte nochmal löschen! :(
     
  • Zurück
    Oben Unten