Zeigt her Eure Teiche

Hallo zusammen, ich habe jetzt mal ein paar Perspektiven von meinem Teich herausgesucht. Ich kann meine Vorstellungen schon nach links und recht ausweiten, die Frage ist nur wie am besten??? Die Trauerbirke auf der linken Seite sollte eigentlich mal die Insel des später erweiterten Teiches werden. Aber,...es wirkt wahrscheinlich nicht mehr gut, da es dann zu groß wird. Ich wollte auch schon mal vor dem Eingang der Holzhütte, da wo die Steine aufhören einen tiefen Graben langziehen wo die Fische auf die Seite zur Birke schwimmen können, aber der Eingangsbereich ist dann schwer zu integrieren. So eine kleine Brücke habe ich noch nicht gesehen...
Wer weiß ihr habt sicher noch viele andere gute Ideen und Aramis,..für Dich bleiben genügend Ideen übrig!;)Also, vielen Dank für das Kopfzerbrechen im Voraus, liebe Grüsse Eure Madonna:cool:
 

Anhänge

  • IMG00016.webp
    IMG00016.webp
    134,3 KB · Aufrufe: 409
  • IMG00224.webp
    IMG00224.webp
    138,8 KB · Aufrufe: 359
  • IMG00344.webp
    IMG00344.webp
    103,3 KB · Aufrufe: 308
  • ich würd weiter um das Haus den Teich vergrößern *G* so das man mit einer Brück zur Hütte muss.
    *findet die Idee schon mal sehr gut*
     
    Aramis,...hast Du schon mal Erfahrungen mit Teichfolienkleber gemacht und wenn ja welche oder muss ich doch alles rausreißen und neue Folie legen? VG Madonna
     
  • ich hab mir jetzt einen kleber aus dem baumarkt gekauft. um meinen alten teich mit dem bachlauf zu verbinden.
    ich schau morgen mal, wie der heist. ist ein recht gutes zeug wie ich finde.
    wenn dein teich aber schon in die Jahre gekommen ist ( so 15 jahre und älter) würd ich dir empfehlen, die folie kompl. neu zu machen.
    das muss ich jetzt im nächsten jahr machen .. irgendwann wird das zeug ja doch porös .. leider *fluch*
     
  • ...Du hast recht, zum Glück ist meiner noch sehr jung, umso trauriger, dass ich ihn wieder ändern will. Naja, muss ja nicht gleich morgen sein, kann auch übermorgen sein;)
    Bezüglich des Klebers halte mich gerne auf dem Laufenden!Danke Madonna
     
    ...Du hast recht, zum Glück ist meiner noch sehr jung, umso trauriger, dass ich ihn wieder ändern will. Naja, muss ja nicht gleich morgen sein, kann auch übermorgen sein;)
    Bezüglich des Klebers halte mich gerne auf dem Laufenden!Danke Madonna

    Ich glaub das geht fast allen so alle fangen klein an und dann.....So erging es mir auch.
    Den Baum würd ich nicht als Insel nehmen ich würd den Teich nach vorn und halt nach links vergrößern.
    Eine Brücke kannst du dir nach deinen Wünschen bauen lassen wenn du einen kennst der sich ein wenig mit Holz auskennt wird das kein Problem sein.
     
  • Hoffe er gefällt!
     

    Anhänge

    • DSC00969.webp
      DSC00969.webp
      688 KB · Aufrufe: 733
    • DSC00968.webp
      DSC00968.webp
      687,4 KB · Aufrufe: 680
    Zuletzt bearbeitet:
    @Aramis: vielen Dank für den Namen des Klebers. Da werde ich dann drauf zurückgreifen.
    Besser als alles neu zu machen. Da hast Du es schon schwerer im nächsten Jahr.

    @K.P.J: Auch sehr schön gelungen. Wie gesagt, ich finde es total spannend wie unterschiedlich so etwas aussehen kann und welch eine enorme Kreativität dahinter steckt.
    So macht Garten richtig Spaß:D Viele Grüsse Madonna
     
    @K.P.J
    Den Teich find ich echt grosartig!!!!:cool:

    Die Brücke is ja voll cool.
    und das mit der Holzterrasse is auch echt super.

    Kompliment.

    mfg Earnvearn
     
  • Danke dir. Werde die Tage mal versuchen aktuelle Bilder zu machen. Weiß nur noch nicht, ob ich dazu komme.
    Trotzdem danke.
     
  • Ursula, Dein Teich ist einsame Spitze .
    Die anderen sind auch wunderschön. Da komme ich mit meiner "Pfütze" gar nicht hinter her...schluchz.

    Ich habe schon ein Teil von den Pflanzen weggeschnitten. Eines Tages wollen wir einen großen Teich haben. Aber die viele Arbeit erschreckt uns bisher noch sehr.
    Jetzt haben wir eine Teichwanne.Sieht auf dem Bild sehr klein aus, ist aber diese gängige Größe.

    Gruß
    Inge
     
    Ursula, Dein Teich ist einsame Spitze .
    Die anderen sind auch wunderschön. Da komme ich mit meiner "Pfütze" gar nicht hinter her...schluchz.

    Ich habe schon ein Teil von den Pflanzen weggeschnitten. Eines Tages wollen wir einen großen Teich haben. Aber die viele Arbeit erschreckt uns bisher noch sehr.
    Jetzt haben wir eine Teichwanne.Sieht auf dem Bild sehr klein aus, ist aber diese gängige Größe.

    Gruß
    Inge


    Hallo Inge,
    ein Teich in unserer Größe geht natürlich nur, wenn genügend Platz vorhanden, ist schon klar. Und - je größer umso mehr Pflege, aber es macht viel Freude.
    Ich finde Deinen Teich sehr schön angelegt, auch das Übrige, was man auf dem Bild noch sehen kann und ich denke, daß Ihr an Euerem "kleinen" Teich genau so viel Freude habt und das ist wichtig.

    Lb. Grüße von Ursula,
    die jetzt mal die Enten füttern geht
     
    Hallo,

    oh, hier sind ja wunderschöne teiche dabei

    @ursula: dein teich gefällt mir besonders gut. so ähnlich haben wir eigentlich auch mal geplant aber das ging dann nicht, weil noch ein paar andere veränderungen anstehen, und nicht genügend platz für alles vorhanden ist; übrigens : vor dem großen reinemachen gruselt es mir schon. eigentlich reguliert sich der teich von alleine, aber es ist dennoch an der zei, ihn nächstes Jahr mal abzulassen und zu entschlammen - da kommen auch zig Bälle zum vorschein .-)

    hier ein, zwei bilder... ich stell im Frühjahr neue ein, wenn alles blüht, sieht er viel besser aus





     
    So hier, der zweite Versuch!
    Jetzt müsste es klappen.
    Have Fun
     

    Anhänge

    • DSC00446.webp
      DSC00446.webp
      449,9 KB · Aufrufe: 513
    • DSC00447.webp
      DSC00447.webp
      469,2 KB · Aufrufe: 436
    • DSC00455.webp
      DSC00455.webp
      333,1 KB · Aufrufe: 379
    Zuletzt bearbeitet:
    K.P.J. @
    Wie bleiben die Steine so schön weiss?
    Meine werden mit der Zeit grün und ich sitze dann da und wasche die Steine:(
    Darf ich nienich jemanden erzählen :-)
     
    @ Inge,

    erst einmal :BESSER EINE " PFUETZE " ALS GAR KEIN WASSER !!!

    Entweder hat K.P.J die Steine erst geschuettet oder er macht es vielleicht wie wir.
    Mit dem HOCHDRUCKREINIGER abspritzen.

    Gruss von der Kueste an die Kueste ;)

    Heide:)
     
    @Heide,
    mit dem Hochdruckreiniger war ich schon zugange.
    Aber danach war wieder putzen angesagt.
    Im Geheimen habe ich ja auch gedacht, er hat sie erst aufgeschüttet. Meine sehen auch nach dem waschen nicht so schön mehr aus.
    Nach dem vielen Regen ist eh alles voll vermoost.
     
  • Zurück
    Oben Unten