Der Spatzen-Garten

Ich werde wachsam sein und hoffentlich immer die Kamera im Anschlag haben, damit wir im Spatzen-Garten nichts verpassen.

Von gestern Abend auf heute früh hatten wir im alten Spatzen-Garten die Wildcam an. Es kam aber nur eine Katze vorbei und die restlichen Fotos/Videos zeigen unser dickbäuchiges propperes Wohlstandsmäuschen. Es hat fleißig die Katzenkräcker in sein Nest geschafft und ist andauern hin und her geflitzt.

Ich sehe es förmlich vor mir, ein kleiner schmaler Gang und am Ende eine riesen Höhle voll bis zur Decke mit Katzenkräcker und eine grinsende Maus davor :grins:

Pass nur auf wenn du buddelst, nicht das du auf die Vorratskammer für die nächsten 5 Jahre Mäuseglück tiffst :D
 
  • Das Mäuschen wird sich aber wundern, wenn ihr umgezogen seid;
    dann gibt`s ja plötzlich keinen Kracker-Nachschub mehr.

    Also lege mal vorsichtshalber noch jede Menge bereit, damit der
    Vorrat möglichst lange hält! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja, das sollte es mal tun mit dem Vorrat.
    Sobald wir hier ausgezogen sind, wird es hier vermutlich kein Katzenkräckerbuffet mehr geben.
    Mit viel Glück streuen die neuen Bewohner auch Futter aus und es ist weiterhin versorgt.

    Die Futterschale ist leer, es hat in der Nacht ordentlich gesammelt. Nachher muss ich die Schale wieder füllen, damit das kleine Ding weiter bunkern kann.

    *notier:Igel-Prinz&WohlstandsmäuscheneinpackenundindenneuenSpatzen-Gartenmitnehmen!* :D
     
  • Mein Kater hatte mal ein Mäuschen gefangen und mir in der Wohnung damit ein Geschenk machen wollen. Zum Glück hatte er es nicht verletzt und dann losgelassen und Mäuschen hatte sich unter den Küchenschränken versteckt. Da ich aber davon nix mitbekommen hatte, wunderte ich mich immer über Papierknüllchen im Spülenunterschrank, da dort auch das Altpapier lagerte. :confused:Bis ich's mal huschen sah. Hm, was tun? Mausefalle kommt nicht in Frage und auf den Jäger zu setzen auch nicht. Also hat GG eine Lebendfalle gebaut, so richtig mit Knoff Hoff aus einem Klappkorb mit Seilkonstruktion und Käse am Faden. Im Schrank. Was soll ich sagen, es hat geklappt mit dem Klappkorb.:DDas Mäuschen wurde dann wieder, ohne dass Kater zugegen war, in die Freiheit entlassen.:cool:

    Also, lange Rede - kurzer Sinn: Lebendfalle bauen und Mäuschen umsiedeln. ;)Machen die Tierfreunde mit größeren Tieren ja auch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Mäuse-Zeichensprache muss ich noch lernen. :D
    Vielleicht reichen ja auch Pfeile und Kräcker Richtung Igel-Villa.

    Orangina, das hat bei Euch ja prima geklappt.
    Zum Glück ist Eurem Mäuschen nichts passiert, als die Katze es im Maul hatte.

    Eine Lebensfalle wäre sicherlich gut. Allerdings hätte ich dann Gewissensbisse, ob nicht im Nest schon der Nachwuchs auf Futter wartet. Das Mäuschen muss wohl im alten Spatzen-Garten bleiben. *seufz*

    Im neuen Spatzen-Garten gibt es sicherlich genügend Mäuschen, die auch Kräcker mögen.
     
    Frau Spatz, gute Idee - die Kamera könnten wir auch in der Garage aufstellen, Mäuse hätten wir genug zum Beobachten....
    Muss mal eine guten Platz aussuchen.;)
     
    Au ja, mach mal, Moni.
    Freue mich auf die Fotos!


    Gestern habe ich im neuen Spatzen-Garten Blumen gepflanzt, die ich aus dem alten Spatzen-Garten mitgenommen habe. Dabei habe ich auch einige Pflanzen zurückgeschnitten. Das Wetter war schön und ich habe meinen neuen Spatzen-Garten richtig genossen. Einfach herrlich!

    Kroküsschen habe ich viele im neuen Garten. Anscheinend sogar gelbe, das wäre herrlich! Die bisher umgepflanzten Lieblinge sind alle gut angegangen, mal abwarten, wie sich die neuen Umsiedler verhalten und was die Rehe dazu sagen - "lecker" oder "iiiih-bääääääh".

    Im neuen Spatzen-Garten gibt es ein Gewächs, das ich überhaupt nicht zuordnen kann.
    Es sind 3 lange glatte Ruten (ca. 1.60 m hoch) mit großen Dornen/Stacheln dran, bisher ohne Blattbildung.

    Habt Ihr eine Idee, welche Pflanze das sein kann?

    Im Web habe ich noch kein passendes Foto gefunden.
     
  • Hmm .....

    Himbeeren?
    Brombeeren?
    Rosen ?
    Wildrosen?
    Weißdorn ?
    Rotdorn?
    Berberitze?

    Mehr fällt mir momentan nicht ein.
    Mach doch mal ein Foto bitte, Fr. Spatz!


    LG Katzenfee
     
  • Weißdorn hab ich hier, der wächst eher wie ein Baum, dicker Stamm und dann erst Verzweigung.
     
    Mach doch ein Foto Frau Spatz, dann kann genau sagen was es ist.
    Rotdorn oder Feuerdorn ist immergrün, Weißdorn hat lange Dornen mit einem Wiederhaken dran.
     
    Vielleicht kannst du es jetzt auch bald an der Blüte erkennen, Weißdorn blüht ebend weiß , Rotdorn rot und Beberitze weiß ich nicht :grins:

    Ja Foto wäre besser aber am besten zur Blütezeit, müsste ja jetzt bald sein....
     
  • Zurück
    Oben Unten