Ich hatte auch Stockrosen vorgezogen im Herbst aber nun sehe ich nix mehr, ziehen die im Winter ganz ein oder sind meine wohl erfroren ,also müsste da noch was von zu sehen sein?
Ich kenne mich zwar mit Stockrosen nicht so gut aus, Stupsi, aber denke,
die müßten doch wieder austreiben, weil sie normalerweise erst im
2. Jahr blühen. Also glaube ich, daß die den Winter gut überstehen müßten.
Katzenfee, bin heute durch deinen Garten geschlendert, das ist ja ein Riesen Grundstück....

Ich schaffe zwar nicht alle 111 Seiten, aber was ich bisher gesehen habe gefällt mir.
Du hast ja so viele Arten von Blumen und Stauden, Sträuchern, Obstbäumen - herrlich wenn das alles blüht...
Danke Moni!
Wir haben etwas über 2100m².
Abzüglich Haus, Hof und Garage dürften etwa 1800m² Garten übrig bleiben.
Ich versuche, möglichst viele verschiedene Pflanzen anzusiedeln (auch Wildblumen), um den Brummern viele Futterquellen zu bieten.
Hab`s aber noch längst nicht geschafft, das alles zu pflanzen, was ich gerne wollte.
Katzenfee, guck mal, die ersten Lenzrosensämlinge sind schon aufgelaufen!
Meine Stockrosen hab ich am WE endlich besucht, die leben noch:
Die älteren Stockrosen sind gut am Treiben, ich war gucken.
Sind das Lenzrosenbabies?
Auf dem ersten Bild hätte ich auf ein Bergenienbaby getippt.
Hier bei uns treibt leider noch nichts aus, weder Stockrosen noch sonstwas.
Wir müssen uns leider noch gedulden.
Ich habe auch schon Stockrosen um ein Jahr betrogen und sie auf meinem Schreibtisch im Februar gesät. Vorher lagerten sie im kalten Schuppen. Sie entwickelten sich dann ab April/Mai sehr gut im Freien und viele blühten noch im gleichen Jahr.
Ohhh - der Opitzel schummelt!
...... und die Stockrosen haben`s gar nicht bemerkt! :grins:
Stockrosen sind aber keine Kaltkeimer, oder? Die sät man im Spätsommer bis Herbst, damit sie eben im Folgejahr blühen.
Die stehen aber in den Kaltkeimerlisten.
Hab nämlich alle meine Samenvorräte durchgecheckt, was
Kalt- oder Lichtkeimer ist, sonst mache ich da wieder was falsch.
Hab mich an dieser Liste orientiert.
https://wildes-gartenglueck.blogspot.de/p/liste-kaltkeimerlichtkeimer.html
Ich hoffe, das stimmt auch so ......
LG Katzenfee