Wer futtert noch an seiner Ernte?

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke, bis zur nächsten Ernte komme ich ganz gut hin. Na ja, Göga meint, wir überleben auch den nächsten Weltkrieg:d

Uih, das ist ne Menge! Übertrumpfen kann ich da nur den Vorrat der Tomatenprodukte und die Anzahl der Kürbisse :)
Ach ja, doch Marmeladen. Aber die hast Du sicher vergessen aufzuführen ;)
 
  • Aurinko, ich meinte ja deinen eigenen Flurbereich. Oft ist es da kühler, als in der restlichen Wohnung.
     
    Ich habe heute morgen im Keller noch Tomatenaufstrich von 2013 gefunden,
    noch einige Gläser.
    Wir haben eins zum Rührei gegessen,ist noch alles total in ordnung
    und schmeckt super,hatte ich aber auch eingekocht.

    Und nachher werde ich noch Kürbis von letztem Jahr raspeln und milchsauer einlegen
     
  • Aurinko, ich meinte ja deinen eigenen Flurbereich. Oft ist es da kühler, als in der restlichen Wohnung.

    Achso, aber ich habe nicht wirklich nen Flur. Bei ner 45m2 Wohnung auch schwer möglich. Ist nur nen Garderobenbereich, mit nem offenen Durchgang in den Wohn-/Kochbereich.
     
  • immer noch ein paar kleingeschnippselte zucchini für die suppe

    und an die 5-6 liter tomatensauce

    paar eingelegte paprika

    und eingelegten kohlrabi (schmeckt aber nicht, aber es war soooviek davon da...)
     
    Ich habe heute wieder ein paar Cherrytomaten gefuttert.
    Allerdings weniger, weil ich solche Unmengen davon hatte, sondern eher, weil ich mal schauen wollte, wie sich das mit der Lagerung und dem Geschmack so verhält. Es waren meist welche, die ich grün geerntet und dann nachreifen lassen habe.
    Der Geschmack ist immer noch um Längen besser als der von aktuell käuflich erwerblichen.

    Ich muss unbedingt mehr Tomaten anbauen....
     
  • Ich hatte nur bis kurz nach Weihnachten welche. Jetzt gibt es TK-Ware oder Eingekochtes. Aber davon genug bis zur nächsten Ernte (mindestens).
    Melde: Der letzte Kohl wurde zu Krautsalat.
    Ansonsten gibt es morgen Rote Grütze aus TK-Beeren und Kirschen. Habe dazu auch noch eine Flasche Kirschsaft vor GG gerettet.

    Süßkirschen Dampf zu entsaften war echt eine gute Idee. Hätte noch ein paar Eimer voll mehr entsaften können. Wusste ja aber nicht, dass das so toll wird. Einfach nur die Kirschen ohne Zuckerzusatz. Keine Ahnung, wie lange sich das so hält. Ist jetzt eh fast alle.

    Wie schmeckt eigentlich rote Grütze aus Tomaten?:D
     
  • Nee tubi, meine Obstbüsche sind noch so jung, die haben höchstens eine Handvoll Früchte abgeworfen. Na war nix mit Marmelade. Und die Zwetschgen vom Nachbarn waren alle madig. Nur meine Erdbeeren machen immer schön viele Früchte.
     
    Vor zwei Wochen habe ich den letzten Kürbis zu Suppe verwandelt.

    Nun ist alles frische aufgegessen. Die Äpfel wurden zum großen Teil an Amseln verfüttert.

    In der Kühltruhe liegen noch einige Packungen Kirschen von unserem Baum.

    ;)
     
    Tomaten - Lavendelmarmelade ist übrigens auch sehr lecker. :)

    Hier gab es heute Kürbis-Apfellasagne. Nun sind nur noch 3 1/2 Kürbisse (ca. 15 kg also) da.
     
    Tubi, kochst du dafür die Marmelade süß, wie für Marmelade mit üblichen Früchen und nutzt sie als Brotaufstrich? Süße Tomaten sind mir bisher sehr fremd. (Also alles, was über die eigene Fruchtsüße drübergeht.) Oder kochst du eher ein pikantes Chutney, was man dann toll zu Käse essen kann?
     
    Pyro, nein das ist eine süße Marmelade. Man kann sie auch gut auf Frischkäse, Camenbert oder auch nur auf dem Butterbrot essen. Probier das mal ruhig aus. Tomaten sind auch nur Beeren und so sauer sind die gar nicht. Um Ketchup zu machen, benötigt man immer auch Essig.
    Im ersten Jahr hatte ich nur 2 Liter Marmelade davon gekocht. Die war leider sehr schnell alle. Dieses Jahr hab ich aufgestockt. :)
    Mein Favorit ist Tomate-Lavendel.
     
    Tubi, dann drück mir mal die Daumen, dass meine diesjährige Ernte groß genug für solche Tests wird. Gehen Coctailtomaten dafür? Sonst müsste ich doch mal zum Testen ein paar Fleischtomaten vom Markt mitbringen.
     
    Naja, es wäre besser, man hätte eher fleischige Tomaten mit wenig Kernen. Denn die Kerne sollen entfernt und die Tomaten gehäutet werden. Also prima eignen sich Tomaten von Ochsenherzart dazu, die aber nicht zu mild sondern ruhig würziger sein dürfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten