Guten Morgen, Luise! Das klingt nach einer sehr schönen Beschäftigung für einen Adventssonntag.
Lebt man in so einem Fachwerkhaus wirklich so romantisch - oder wirkt das nur auf einen Außenstehenden so? Eine Freundin von mir wohnte mal in einem Fachwerkhaus, da war die Raumhöhe so niedrig, dass ich, klein wie ich bin, ohne Leiter hätte die Decke streichen können. Das war für uns gelegendliche Besucher urig und gemütlich - ihr damaliger Freund, heutiger Ehemann, der deutlich länger gewachsen ist, hatte mit den niedrigen Räumen schon sein Problem.
Unser großes Familientreffen rückt auch immer näher. Montag kommen meine Nichte und mein Neffe bei ihrem Opa, meinem Vater an. Mittwoch holen mich die drei in Münster ab - dazu besuchen wir das Naturkundemuseum (mit einer Sonderausstellung zum Wasser) und essen bei mir zu Mittag. Bis Weihnachten sammelt sich dann immer mehr von der Familie, eben so, wie alle Urlaub nehmen konnten. Und wenn unser Teil der Familie schon mal zusammen ist, dann kommen immer die weiteren Teile, also Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen mit ihren Kindern relativ spontan vorbei. Planen kann man das nicht, denn da sind Leute bei, die heute A verabreden und morgen sicher sind, dass B abgesprochen war. Da es aber dann, wenn alle da sind, bei uns erst richtig gemütlich wird, habe ich gelernt, mich über das Planungswirrwar nicht mehr aufzuregen. Es ist halt, wie es ist.