Billas Schnackschnack-Zackzack

Hauptsache man schädigt seine Umwelt nur mit Coffee-to-go-Becher.

Da fragt man sich wirklich, wofür man die Teile braucht. Zum einen hat das für mich nichts mehr mit Kultur und Entspannung zu tun, wenn jemand seinen Kaffee im Gehen inhaliert. Zum anderen - ist das schön, aus einem Plastik- oder Pappbecher zu trinken? Und ist das so schrecklich, seinen eigenen Kaffeebecher mitzubringen, wenn man schon meint, man braucht unterwegs den laufenden Kaffee?
Zu meinen Kindergartentagen hieß das noch "Kaffeetassen sind mitzubringen", wenn irgendwelche Feste anstanden. Das System war gar nicht so schlecht.
 
  • Ich esse nicht im Gehen, höchstens im Stehen an der Wurstbude. Und trinken im Gehen auch höchstens im Sommer nen wässrige Limo (oder so).
    Aber diese Kaffeebecher sind ganz ganz ganz schlimm.

    Tinchen....Jau!
    Das kommt ja passend....ich würd sagen, das wird gut investiert in Shooppinglaune und Urlaubsplanung.
     
  • Ich hab keine materiellen Wünsche zurzeit. Mein Haushalt ist komplett. Ich spare es erst mal. Klar, ein paar neue Klamotten werde ich schon kaufen. Und Schuhe......

    Edit: und wie ich das so sehe, kriegt Vater Staat einen gehörigen Batzen ab:mad:
     
  • Da fragt man sich wirklich, wofür man die Teile braucht. Zum einen hat das für mich nichts mehr mit Kultur und Entspannung zu tun, wenn jemand seinen Kaffee im Gehen inhaliert. Zum anderen - ist das schön, aus einem Plastik- oder Pappbecher zu trinken? Und ist das so schrecklich, seinen eigenen Kaffeebecher mitzubringen, wenn man schon meint, man braucht unterwegs den laufenden Kaffee?
    Zu meinen Kindergartentagen hieß das noch "Kaffeetassen sind mitzubringen", wenn irgendwelche Feste anstanden. Das System war gar nicht so schlecht.

    Leider dürfe mitgebrachte Becher/Tassen nicht gefüllt werden, angeblich aus hygienischen Gründen

    Ich selbst benutze diese *To go Becher* meist auf Reisen mit der Bahn
     
    Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Auf jeden Fall dürfen ungespülte Becher nicht wieder gefüllt werden, also wenn du unterwegs eine 2. oder 3 Tasse brauchst..... Für die anderen gibt es Wege, kam in den Medien.
     
    Leider dürfe mitgebrachte Becher/Tassen nicht gefüllt werden, angeblich aus hygienischen Gründen

    Ich selbst benutze diese *To go Becher* meist auf Reisen mit der Bahn

    Unser Stadtmarketing verkauft extra solche Becher:

    http://stadtbummler.de/staedte/muenster/coffee-to-go-muenster.html

    Da nehme ich an, das man die auch füllen lassen kann, oder? Ich hab da wenig Ahnung, ich bin die Frau, die fast immer ihren Rucksack bei sich hat, in den auch locker die Thermoskanne Tee passt.
     
  • Na ihr Schnapfnasen? :grins:


    Ich renn oft mit ner Porzellantasse herum. Ist schon ulkig, wie wir geprägt sind, Dinge seltsam zu finden: Ne Papptasse unterwegs ist "normal", ne Porzellantasse seltsam. Eine Bommelmütze mit einem Bommel ist normal, eine mit zweien ist kindisch...
    Na, mir meist wurscht, ich renn trotzdem damit rum. Die anderen wollen ja auch was zu grinsen ham, woll?
     
  • Ja wie jetzt...wenn ich das zweite Mal mit meinem ausgesoffenen Kaffee aus meinem vorher gefüllten KaffeePorzellanBecher gelaufen komm, dann guckt mich also der Budenbesitzer dümmlich an und kennt mich nimmer?
    Wie doof ist das.

    Außerdem kann man ja oft keinen Becher mitnehmen, weil man noch einkaufen will, und ich hab keinen Bock auf Scherben. Obwohl der To-Go aus stylischem ChinaSilber schon fein aussieht...

    Und das Billa mit zwei Bommeln auch....Schätzchen, das hört sich nur lustig an, wir wissen ja, welche Bommeln Du meinst. :grins:

    Na Du? :pa::pa:
     
    Bommelmütze mit zwei Bommeln? So lang das nicht wie zwei Öhrchen aussieht, wieso nicht? :grins:
    Ich habe für unterwegs eher einen Metallbecher. Bei Porzellantassen habe ich eher Sorge, dass ich die zerschmeiße. (Und ich habe zwei so tolle Metall-Isolierbecher mal als Werbegeschenk bekommen.)
     
    Hehehe...ich glaub, es bommelt. :grins:

    Dochdoch, das schaut natürlich original wie zwei Öhrchen und deshalb mickymausig-kindisch aus. Aber wenn meine gute Mütze in der Wäsche ist, weil sie duftet wie 'ne Bratwurst, setz ich auch das Ulkteil auf. Hauptsache, keine Eisohren.

    Scherben gibbet bei meinen Tassen nicht...ich schlepp ja immer ne große Tasche mit mir rum, weil mir in die handelsüblichen Damenhandtaschen nie genug von meinem Krims und Krams reingeht...und wenn meine Porzellantasse leer ist, stopf ich ein zerknülltes Tempo rein, das die Neige aufsaugt, und stell sie auf den Krims in die große Tasche.
     
    Ich habe für unterwegs eher einen Metallbecher.

    Und ich habe noch nen kleinen MetallBecher aus Rumänien, von meinem Opa....:cool:
    Ja, das geht.

    setz ich auch das Ulkteil auf. Hauptsache, keine Eisohren.

    An mir sieht sowas dööflich aus, aber an manchem Kopf sieht das lustig aus, jau.

    Soweit gutgut, passt! Und bei dir so? :pa:

    Jawoll, auch.
    Ich zeichne gerade...ähem....Bommeln...:grins:

    https://de.pinterest.com/pin/414471971941095464/
     
  • Zurück
    Oben Unten