Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich glaube, für morgen probiere ich mal das Eiskaffeerezept aus, dass ich auf meiner letzten Paddeltour erzählt bekommen habe - dafür wird Kaffee über Nacht mit Wasser kalt extrahiert.
     
    Pyro, wird der Kaffee im Labor gemacht;)?

    Ich hab auch schon von dieser Art der Kafeezubereitung gehört.
    Ich bin gespannt was du berichten wirst.

    Nein. Das ist ein Lebensmittel, also wird es in der Küche fernab vom Labor zubereitet.
    Ich trenne Labor und Küche sehr sauber.
    Das Rezept habe ich übrigens von einem Aachener, den du auch kennen könntest.

    Schicke es bitte weiter zu uns.
    Danke.

    Oh ja bitte. Ich denke Hübi, wir wohnen nah genug aneinander, dass wir teilen können, oder?
     
    Hier kommt gerade auch langsam etwas heftiges an.
    Ebenfalls gerade gegossen aber ich habe nicht so viel zum gießen, da ist das nicht so ärgerlich.
     
    Na.
    Da haben wir aber mal wieder richtig Glück gehabt, dass es so trocken bleibt.

    Den Silomais hätte der Regen nun auch nicht mehr retten können.
     
    So, der Herr von Jurist sagt, wir sollen direkt mit der Versicherung sprechen. Zu klagen würde unglaublich Nerven und Schriftverkehr kosten. Natürlich ist die Sache absolut windig. Er glaubt auch nicht, dass die noch die 500 Ocken nachfordern. Gemeldet habe ich die Geschichte ja direkt letzte Woche. Seit dem mein Vater seit Urzeiten dort versichert ist und nur 2 kleinere Schäden hatte, stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Betrag auch ohne Originalrechnung beglichen wird. Und mit dem Versicherungsmensch und seiner Ehefrau bin ich zur Schule gegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein. Das ist ein Lebensmittel, also wird es in der Küche fernab vom Labor zubereitet.
    Ich trenne Labor und Küche sehr sauber.
    Das Rezept habe ich übrigens von einem Aachener, den du auch kennen könntest.

    Ich weiß, dass du diesen Kaffee zu Hause zubereitest.;)
    Den Aachener kenne ich selber nur ganz flüchtig.


    Bei uns donnert es, aber bis jetzt ist noch kein Tropfen gefallen.
     
    Jetzt kracht es ordentlich und es regnet auch ziemlich kräftig.
    Ich muss heute Abend nicht gießen.

    Hab eben noch schnell Tomaten gepflückt. Ich habe eine Sorte, die platzt bei Regen sofort. Dabei schmeckt sie super gut.
     
    An uns ist das Gewitter vorbei gezogen - keinen Tropfen Regen. Anscheinend habe ich genug stark geblasen. Denke aber nicht, dass die Wolken nach Münster kommen. Zogen in die falsche Richtung ab.
     
    Guten Morgen ihr wundervollen Menschen.
    Es wird nun soweit kommen, dass ich den ersten Kaffee des Tages an die Theke trage.
    Mal sehen.
    Ich kann euch auch noch Müsli anbieten, für alles andere muss ich leider erst einkaufen.
    Heute Nacht hat es sich zum Glück merklich abgekühlt, dennoch war das Aufstehen ein wenig seltsam.
    Auf der Rasenneuanlage thronen 5 Maulwurfhaufen.

    Auf der einen Seite fühle ich mich geehrt, dass der kleine Kerl bei mir einziehen möchte, auf der anderen Seite hätte er sich noch gut sechs Wochen zeitlassen dürfen.
     
    Guten Morgen, Käffchen vom Baby, was ganz neues.

    Maulwurf will bei Dir einziehen? Rasenneuanlage? Ich glaube, da nutzt es nicht viel, Dir zu erzählen, dass Fußball spielende Kids, den Maulwurf aus dem Rasen vertreiben.
     
    Oh hä.
    Fußball und Kinder?
    Wie soll ich denn da jetzt dran kommen?

    Ich planiere jetzt locker die Maulwurfhaufen ein, ohne sie festzutreten und hoffe er bekommt noch genug Luft.
     
    Moin, danke für den Kaffee. Bis sich die Innenstadt abkühlt, dauert immer eine Weile. Gegen drei konnte ich endlich die Fenster öffnen - und hab natürlich danach erstmal verschlafen.

    Jetzt ist es sehr angenehm, für mich müsste es heute gar nicht wärmer werden.

    Hübi, ich glaube, du bist der Erste, den ich sagen höre/ schreiben sehe, dass er sich auch ein wenig über den Maulwurf freut und der beim Maulwurfshaufen einebnen noch daran denkt, dass der Kerl da unten noch Luft braucht. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten