Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ja sicher, wenn man etwas ausprobiert hat und dann feststellen
    mußte, das klappt nicht oder das schmeckt nicht, dann kann man sich
    die Mühe und Arbeit sparen.
    Misserfolge sind ja auch nicht gerade förderlich für den
    Spaß an der Sache.

    Ich hab hier auch schon einiges aufgegeben, als ich nach dem xten
    Versuch sah, das wird nix.



    LG Katzenfee

    Das Problem hier ist der Platzmangel, wenn ich z.Bsp Möhren versucht habe in einem mittelgroßen Topf und dann 20 ausgesät und eine Ernte von 5 klitzekleinen und 3 normalen hatte, hab ich mich geärgert das ich den Platz nicht sinnvoller genutzt habe
    Hätte dann lieber 3 Erdbeeren dahin gepflanzt von denen ich den ganzen Sommer hätte naschen können.
    Wenn ich einen Garten-also viel Platzt hätte- wären mir solche Versuche egal, weil dann ja trotzdem alles andere auch noch da wäre was ich haben möchte.
    Ja ich muss da schon schauen das ich da nehme was auch was bringt.
    War ein Versuch wert aber einiges mache ich nicht mehr.

    Vielleicht ist ne Miniaubergine ja auch was für dich :)

    Mit den ganzen Minipflanzen die so extra für kleine Gärten gezüchtet werden, hatte ich auch nie wirklich Glück.
    Ausnahme die kleinen Tomaten.
    Meist bedeutete das wenig Fruchtfleisch und viele Kerne.
    Da zieh ich lieber normale Sorten auch wenn ich dann nur eine Pflanze mit 3 Auberginen habe ,die mir aber normal große bringt.
     
    Wenn ich einen Garten-also viel Platzt hätte- wären mir solche Versuche egal, weil dann ja trotzdem alles andere auch noch da wäre was ich haben möchte.


    Naja, ich sag mal: jein ......
    Ich hab zwar einen Garten und viel Platz, ärgere mich aber
    trotzdem, wenn etwas nix wird.

    Möhren z.B. wachsen nur im Hochbeet richtig toll.
    Dort haben sie Platz, lockeren Boden und es tummeln sich dort
    (fast) keine Schnecken.
    Zumindest finde ich sie leichter und kann sammeln.

    Gurken, Paprika , Zucchini ..... muß ich in Töpfen ziehen,
    denn wenn ich sie in den Garten setze, füttere ich nur die Schnecken.

    Salat wird meist überhaupt nix, egal, wo ich ihn aussäe.

    Gäbe noch viele andere Beispiele; die kann ich jetzt gar nicht alle aufzählen.

    Also, auch im Garten gibt es Sachen, die gehen oder auch nicht.
    Und wenn`s nicht geht, ärgere ich mich jedesmal wieder! :grins:




    LG Katzenfee
     
  • Warum will ich denn dann einen Garten?
    Kann ich ja froh sein das ich einen Balkon habe :D :-P
    Spaß!!!

    Du hast aber dafür anderes dann in riesen Mengen wie Kartoffeln, Obstbäume, Beerensträucher, Nüsse, Kohl, etc. also was du halt da noch sonst so anbaust.

    Missernten auch Wetter bedingt gibt's ja immer mal bei jedem.

    Nur 3 Möhren da lohnt die Arbeit nicht wenn ich ein kg für 99 Cent kaufen kann :D
     
  • Stupsi,
    ich hätte langsam aber sicher wirklich gerne nur einen Balkon, da ich mit der
    Gartenarbeit nicht mehr hinterher komme.
    Ist vielleicht auch grade nur der Herbstblues, der mich angefallen hat, zum
    Frühjahr sieht es dann schon wieder ganz anders aus.
    Hoffe ich doch ;)
     
    .....
    Nur 3 Möhren da lohnt die Arbeit nicht wenn ich ein kg für 99 Cent kaufen kann :D

    Naja, wenn es danach geht... Kaufen können wir doch alles relativ günstig. Das gilt doch auch für Tomaten, Aubergine, Zuccini oder Kräuter usw.
    Aber "die ganze Arbeit" ist doch eine Art Hobby und macht Spaß. Das Betüddeln und Wachsen sehen.... Mir ging es nie um die große Ernte; Ich dachte, dass ist bei Dir genauso.
     
  • Liebe Stupsi!

    Du hast heute Forengeburtstag und dazu möchte ich dir ganz herzlich gratulieren. Schön, dass du hier mitschreibst und immer wieder erzählst, was du Neues auf deinem Balkon austestest.

    Ich lass dir mal ein Blümchen von meinem Balkon hier.

    P1010857.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Stupsi

    8 Jahre bist du schon dabei.
    Ich hoffe, noch viele Jahre hier mit dir schreiben zu können!

    Ich spendiere dir mal `nen Kuchen und auch ein Blümchen für heute!


    BILD5693.webp BILD5784.webp



    LG Katzenfee
     
  • Och seid ihr alle lieb :pa: :)
    Ich selber hätte es glatt übersehen :grins:
    Vielen vielen Dank!!!!

    Mönsch , wie die Zeit vergeht!!! :grins:
    Weiß noch wie toll ich hier aufgenommen wurde von sehr vielen lieben Menschen , hab mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und viel Spaß hier gehabt :)
    Schade das es zwischendurch so furchtbar wurde und nun viele weg sind, hoffe immer noch auf Rückkehr.....
    Na ja jeder muss selber entscheiden gelle.
     
  • Naja, wenn es danach geht... Kaufen können wir doch alles relativ günstig. Das gilt doch auch für Tomaten, Aubergine, Zuccini oder Kräuter usw.
    Aber "die ganze Arbeit" ist doch eine Art Hobby und macht Spaß. Das Betüddeln und Wachsen sehen.... Mir ging es nie um die große Ernte; Ich dachte, dass ist bei Dir genauso.

    Nein so ist das ja nicht, die Versuche auch mit wenigem Erfolg waren trotzdem sehr spannend und bereu ich auch nicht und vom Geld her kann man nichts aufrechnen, wenn man mal die Arbeit nimmt die alleine eine Tomate vom aussäen bis zur Ernte macht und dann alles Bio, kann man kaum umrechnen.

    Es ist nur so das ich nur einen sehr kleine Balkon habe und was da wächst und ich das ganze Jahr betüddel sollte dann auch etwas Ernte bringen, dann macht es ja auch erst richtig Spaß.
    Meinte nur da nehme ich den Platz lieber für so was und kaufe mir die paar Möhren wieder selber für die paar Cent.

    Was ich schon toll finde ist wenn man was hat was man draußen nur schwer bekommt, wie die Stachelbeeren die ich jetzt habe (die sehe ich hier selten) oder den Stielmus, die Eiszapfen etc....
    Da macht es mir doppelt so viel Spaß das zu pflanzen :)
     
    Hab gerade erst den Kresse Wettbewerb entdeckt, wie immer als Letzte :d

    Muss jetzt mal den Denkapparat anwerfen, ich hoffe 1 Woche reicht noch zum keimen um die Zeit, geht ja normal schnell....
     
    Stupsi, jetzt hab ich deinen Forumsgeburtstag um einen Tag verpasst... möchte trotzdem noch nachträglich gratulieren!! :pa::cool::o:?
    Finde es auch sehr schön, dass du dem Forum treu geblieben bist - trotz etwaiger Vorkommnisse :pa: - und sage an dieser Stelle: Auf die nächsten acht Jahre!! :cool::pa::o



    Weil es gerade ein Thema war... der mini-Aubergine solltest du wirklich einen Versuch geben, falls du gerne Aubergine isst, die ist toll! :cool:
    Sie trägt unglaublich viele Früchte, ich hatte dieses Jahr drei Pflanzen und habe mehrere 3l-Tiefkühlbeutel eingefroren :d Auch hier... einfach bisschen Bio-Dünger spendieren... die letzten Früchte der Saison reifen gerade noch.
    Bei der Ophélia kann man wirklich nicht sagen, mini wäre schlechter... ganz im Gegenteil. Das ist wirklich eine schöne Sorte, Geschmack (laut GG) auch sehr gut. :)
    Man muss ihr nur einen warmen, recht trockenen Platz spendieren... dann wuchert und fruchtet sie los. :)
    Große würde ich nicht unbedingt versuchen, weil die in unseren Breitengraden ohne GWH anscheinend fast nie ausreifen, hab hier auch lang und breit recherchiert... die Ophélias reifen halt recht schnell.

    Ich baue sie seit Jahren an, und sie wird auch weiterhin Haussorte bleiben. :)
    Eine der sehr wenigen Gemüsepflanzen, die (bei Südstandort und warmen Füßen) wirklich ganz ohne Zicken funktioniert. :)

    Aber jetzt heißt es sowieso erstmal Tristesse... bei uns ist es riiiiichtig kalt geworden. :( Und das soll jetzt mindestens ein halbes Jahr so gehen... scheußlich. :(
     
    Lauren ich danke dir :pa:

    Kann man Auberginen einfrieren? Dachte die müsste man frisch verzehren?
    Danke auf jeden fall für den Tipp, was mich bei denen noch abhält sind die Stacheln, hab ja jetzt schon die Stachelbeeren wo ich auf dem kleinen Raum auch immer mal wieder drin hänge (bleibt ja nicht aus) und nun noch ein Stachler..... weiß noch nicht :grins:

    Meinst du auch auf meinem heißen Südbalkon ,wo vieles andere schlapp macht, schaffen die es nicht ohne Gewächshaus?
     
    Ich habe die Miniaubergine Slim Jim. Sie stand in einem kleinen Topf (ca. 4l) am Geländer. Hat also öfter mal Regen abbekommen, Sonne habe ich ja nur vormittags.
    Also alles sicher nicht förderlich, aber sie hat nach den Startschwierigkeiten dann wirklich noch gut getragen.
    Stacheln hat sie nur ganz wenige.

    20160908_070141.webp20161002_121113.webp

    (Sorry für die Ausrichtung, ich bekomme es auf dem Handy nicht anders hin)
     
    Na für ne Kleine sind das aber viele tolle große Früchte, schmecken die auch?

    Ich denke ich versuch es mal....wo hast du das Saatgut her?
    Muss ich noch bestellen, Pepino brauch ich auch noch.
     
    Besonders groß sind sie nicht, aber lecker finde ich sie.
    Kann sogar jetzt noch welche ernten.
    Die waren von deaflora.
    Acht Samen habe ich noch, die Hälfte kannst du gern haben.
     
    So 10cm etwa, Frau Spatz.

    Ich bin kein Auberginenfan, hatte sie hauptsächlich wegen der hübschen Blüten genommen.
    Doch diese kleinen schmecken mir wirklich. Ich finde sie haben viel mehr Geschmack als die großen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten