Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Heute ist meine Entscheidung gefallen, unten mach ich nur noch das nötigste oder wie ich lust und Zeit habe, dafür fliegt auf dem Balkon die Pflanzentreppe runter und 2017 gibt es wieder einen Dschungelbalkon, wer braucht es schon ordentlich und aufgeräumt da draußen? :D

    So kann ich alle hohen (Apfel, Pflaume etc.)nach ganz außen stellen und davor noch eine Reihe Töpfe mit Erbsen, Bohnen etc..., Kräutern, Salat etc.
    Da dann alles auf dem Boden steht fliegt auch nichts so schnell um bei starkem Wind.

    Am Balkongeländer kommen dann doppelt Kästen (innen und außen) für die niedrigen Pflanzen und meine Geranien und an die Wände noch Gitter für hängende Töpfe, ich denke da mach ich die Kräuter rein da es immer die sonnigsten und wärmsten Stellen sind.

    Ja so mache ich das :grins:

    Meine weiße ET hatte ich jetzt 2 Jahre unten im Gemeinschaftsgarten aber da blühte sie nur mickrig , hab sie dann 3x komplett abgeschnitten weil ich sie nicht mehr wollte aber sie lebt immer noch und will nicht sterben, also kommt sie nächstes Jahr auch wieder hoch, ich finde das muss belohnt werden :)
    Muss ich halt sehen das ich im Herbst immer Ableger mache damit sie mir nicht zu wuchtig wird, geht nicht auf dem kleinen Balkon.
     
    Und, was planst du für die Mitte - für dich einen Sitzplatz, oder bist du mit einem Stehplatz zum Gießen zufrieden? :grins:

    (Mir geht's ja nicht viel anders, ich habe schon einen Kasten und zwei Töpfe mit Blumenzwiebeln für's Frühjahr in Warteposition - und wenn ich alle Wünsche anbauen würde, dann bräuchte ich einen mindestens doppelt so großen Balkon. :d)
     
  • Tja ein Stuhl und mein kleiner Tisch (da kommt dann die Aubergine drauf) geht ja immer, der Besuch muss dann ebend wieder stehen :-P :D
     
  • P.S meine Hyazinthen habe ich auch schon gesetzt, diesmal in einem langen Kasten, bin mal gespannt....
     
    ... und 2017 gibt es wieder einen Dschungelbalkon, wer braucht es schon ordentlich und aufgeräumt da draußen? :D
    Ja so mache ich das :grins:


    Jawoll, Recht hast du, Stupsi!
    Richte dich nur nach dir selbst und mache es so wie`s dir gefällt!
    .... und Dschungelbalkon hört sich schon mal gut an!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mal schauen was bis 2017 noch so passiert.....vielleicht müssen wir auch alle Kartoffeln anbauen um was zu essen zu haben denn der Aufruf zu Hamsterkäufen unserer Regierung hatte Folgen.....

    Hamsterkauf
    Nach Aufforderung der Regierung zu Hamsterkäufen zu der Behebung der eingangs geforderten Notbevorratung gehen die Hamster aus.
    Inzwischen scheint es einen akuten Hamstermangel zu geben, weder Gold- noch Teddyhamster sind mehr zu bekommen und Feldhamster werden auch ímmer weniger gesichtet.

    :D
     
    Oje, da hab ich dann wohl schlechte Karten:
    Ich hab noch keinen einzigen Hamster Zuhause! :grins:
    Hund und Katz` hätt` ich.
    Gilt das auch?



    LG Katzenfee
     
  • Hab auch keine Hamster aber ich zähme jetzt die Tauben mit Vogelfutter, falls ich hunger bekomme dann..... :D

    Heute war es trocken und sehr mild hier, bin dann mal raus noch etwas aufräumen und hab mich gefreut das meine Eiszapfen und der Feldsalat schon aus dem Boden schauen, bin mal gespannt ob die noch werden.

    Plane zum abdecken habe ich ja reichlich, der erste Frost sollte kein Thema werden aber ob die noch viel wachsen.....na ja mal sehen, Versuch macht klug :)

    Meine 2 Tomaten leben auch noch, könnte noch was werden wenns so bleibt.
     
  • Da wühle ich gerade in meiner Saatgutkiste und finde Auberginen Saat :d
    Muss dringend mal da aufräumen :grins:

    4 Beutelchen aber schon älter, keimen die wohl noch?

    Kennt jemand die folgenden 2 Sorten und ob das auch kleine sind?

    -Black Moon (da sind 3 blaue Saatkörnchen drin)
    -Rotonda Bianca sfumata di Rosa (die habe ich mal als Gratisbeigabe bei ner Bestellung bekommen.... )


    UND
    - eine Auberginen Mischung (denke das sind bestimmt große)????
    -Ophelia 1 Saatkörnchen (das ist ja die die Lauren erwähnt hat, freu)
     
    Mit Auberginen kenne ich mich leider nicht aus, Stupsi.
    Aber Saatgutkiste ausräumen ..... ja, das sollte ich evtl. auch mal machen.
    Da kommen bestimmt ein paar Sachen zum Vorschein, die ich schon
    längst vergessen habe.
    Hmm, da heißt es dann wohl ausprobieren, ob so manches
    überhaupt noch keimen will.


    LG Katzenfee
     
    Muss mir dringend angewöhnen getauschtes Saatgut auch wie ich es bei meinem mache mit Datum zu versehen, dann weiß man wenigstens von wann es ist.

    Will jetzt nur nicht alles aussäen und nachher habe ich 10 Auberginen und dann noch irgendwelche großen Monster :D

    Die Ophelia hatte Lauren mir ja empfohlen als kleine, wäre schön wenn die keimt.

    Die rosa scheint 1m hoch zu werden und ist halt rose.....aber ob die schmeckt?
     
    Danke dir :pa:

    Dann gibt es nächstes Jahr mal ein paar Auberginen zum ausprobieren :grins:
     
    Hab auch keine Hamster aber ich zähme jetzt die Tauben mit Vogelfutter, falls ich hunger bekomme dann..... :D
    Stupsi, mach doch noch ein Feuerchen vorm Vorgelhaus, dann fliegen dir die gebratenen Tauben gleich in den Mund ;) (wie im Schlaraffenland)
    - Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :grins: (wobei mir die armen Tauben schon sehr leid tun.. keiner mag sie, und sie wollen doch auch nur leben! :()



    Das klingt ja klasse mit der Auberginen-Saat! Da steht einem Versuch doch nichts mehr entgegen! ;)
    Ich würde nur ein bisschen aufpassen - die Pflanzen werden schon sehr groß... wenn du noch was anderes halten willst, würde ich mich auf eine beschränken... selbst die kleinbleibenden Sorten werden schon recht ausladende Büsche.
     
    Musste heute meine letzten Tomaten weg machen, obwohl die Pflanzen noch gut aussahen vielen die noch grünen Tomaten ab, komisch.....:confused:
     
    Mal was anderes..... habe die Woche einen Bericht gesehen über Spinnen, hier gibt es ja jetzt eine eingeschleppte Art die fies zu beißen kann, hab den Namen schon wieder vergessen :D aber die hängt meist in hohen Getreide also eher auf einem Feld als im Garten.

    Na ja auf jeden fall sagte der Spinnenexperte, wenn wir keine Spinnen hätten könnten wir alle ohne Mundschutz nicht rumlaufen, so viele kleine Insekten würden dann rumfliegen :d
    Die Spinnen sind die größte Anzahl der Insektenfänger.
    Glaubt ihr das stimmt?????
     
    Musste heute meine letzten Tomaten weg machen, obwohl die Pflanzen noch gut aussahen vielen die noch grünen Tomaten ab, komisch.....:confused:


    Stupsi ich glaube, das kommt, wenn es ihnen zu kalt ist.
    Bei uns sind auch ein paar grüne abgefallen; und nachts ist es
    doch mittlerweile sehr frischlich.


    Ob Spinnen die meisten Insekten fangen, weiß ich nicht.
    Aber sie fangen bestimmt eine großen Anteil.

    Ich hatte mal vor etlichen Jahren lange Zeit eine kleine "Hausspinne"
    auf der Fensterbank. Sie hatte ihr Netz zwischen zwei Pflanzen gewebt.
    Hab extra beim Gießen immer aufgepaßt, daß ich das Netz nicht
    zerstöre. Zu der Zeit waren auch kaum Fliegen am Fenster.
    Ich glaube, das war das Werk der kleinen Spinne.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten