Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, Gremlin.
10 cm sind perfekt!
Diese Auberginen sind perfekt für uns.
Also muss ich kommendes Jahr Auberginen pflanzen.

Wie ich gerade lese, hast Du die Miniaubergine Slim Jim. Da muss ich dann mal nach Samen schauen.
Hast Du die Samen in einem speziellen Laden gekauft oder gibt es sie "überall"?
 
  • Ich habe sie von deaflora. Im Internet habe ich sie schon an verschiedenen Stellen gesehen, ob die auch im normalen Gartencenter zu finden sind kann ich dir nicht sagen.
     
  • Danke für das Angebot aber ich schaue mal selber nächstes Jahr, brauch eh noch anderes Saatgut und den Namen habe ich mir schon notiert :)

    Ab wann muss ich die denn vorziehen?
     
  • Hab heute ein paar Blätter aufgefegt auf meinem Balkon und doch tatsächlich noch unter der Blumentreppe 3 Physalis gefunden, aufgemacht und die waren noch super!
    Erstaunlich wie lange die sich halten in den Blüten und ohne das sie angefressen werden, Vögelchen, Ohrenkrabbler und Asseln die bei mir so rumsausen mögen die wohl nicht :grins:
    Nächstes Jahr muss ich die woanders hinstellen wenn die ganze Ernte auf dem Boden landet :grins:

    Meine letzten 3 Erdbeeren habe ich jetzt unter den Erdbeerblättern versteckt, eine wird noch rot....mal schauen.

    Die Tomaten leben auch noch draußen.
     
    Sieh mal einer an - hast du wohl noch kleine Überraschungen gefunden!
    Wieso versteckst du die Erdbeeren?
    Damit sie nicht von den Vögeln geklaut werden?
    Hab auch vor ein paar Tagen die letzten Erdbeeren und noch ein paar
    Himbeeren abgezupft.
    Bis in die Wohnung haben sie`s aber nicht geschafft! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Ne vor dem Regen und eventuellen Frost, unter den Blättern werden sie nicht matschig, erst bei Sonne hole ich sie wieder raus :grins:
     
    Stupsi, nur wegen der Auberginen noch... die Pflanzen selbst haben keine Stacheln. :) Da bräuchtest du keine Angst haben, dass sie in der Pflege kompliziert sind und du beim Balkonputz an stacheligen Pflanzen hängenbleibst ;) - nur an den Auberginenfrüchten selbst können sich oben, am grünen Kragen so 1-3 mini-Stachelchen bilden. Wenn man weiß, dass dort etwas sein könnte, und beim Ernten nicht direkt an diese Stelle langt, ist das aber wirklich gar kein Problem. ;)
     
    Stupsi, nur wegen der Auberginen noch... die Pflanzen selbst haben keine Stacheln. :) Da bräuchtest du keine Angst haben, dass sie in der Pflege kompliziert sind und du beim Balkonputz an stacheligen Pflanzen hängenbleibst ;) - nur an den Auberginenfrüchten selbst können sich oben, am grünen Kragen so 1-3 mini-Stachelchen bilden. Wenn man weiß, dass dort etwas sein könnte, und beim Ernten nicht direkt an diese Stelle langt, ist das aber wirklich gar kein Problem. ;)

    Das ist gut das du das sagst, dachte die ganze Pflanze hat Stacheln, das hört sich ja schon mal besser an :)
    hab gestern Saatgut von eine Litschi Tomate gesehen, auch eine Interessante Pflanze leider auch mit sehr vielen Stacheln, hattest du die schon mal oder sonst einer hier?

    Stupsi, das ist ja noch eine schöne Ernte.

    Frau Spatz ich weigere mich bei 3 Früchten von Ernte zu sprechen :D
    Aber schon komisch wie man sich freut wenn man noch was findet, wie son kleines Kind.
     
  • Heute hab ich es endlich geschafft meine Physalis die gewurzelt hatte einzupflanzen, werde die mal warm am Fensterbrett überwintern, mal schauen wie weit sie dann im April schon ist.

    Eine Amsel war heute da und hat mein Futterhaus entdeckt das da schon 2 Wochen hängt, nee nee, zu dusselig da zu landen :D
    3x hat er es versucht und dann nur noch geschimpft wie ein Rohrspatz :D
    Tja muss er lernen, geht leider nur so das sie es von der Seite anfliegen müssen, vorne muss ich zu machen mit einem Zweig sonst hängen die Tauben da dran.
    Da aber letzte Jahr alle es geschafft haben muss er dann ebend weiter üben :grins:
    Meisen und andere kleine sind wohl die besseren Flieger, die machen sich da gar nicht vor bange.
    Wollte ja eigentlich nicht füttern dieses Jahr aber habs dann doch wieder nicht übers Herz gebracht aber die riesen Mengen gibbet nicht mehr, wenn alle dann alle.
     
  • hab gestern Saatgut von eine Litschi Tomate gesehen, auch eine Interessante Pflanze leider auch mit sehr vielen Stacheln, hattest du die schon mal oder sonst einer hier?


    Stupsi ich habe dunkel im Hinterkopf, von so einen Projekt - war's Litschi Tomate oder Baumtomate? - hier im Forum gelesen zu haben. Am ehestens würde ich vermuten, dass es Sunfreak war, der die schon ausprobiert hat.

    Stopp - halt - wofür gibt es denn die Suchfunktion?

    Tadaa!!:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/33028-frage-zu-litschitomate.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/29313-litschi-tomate-und-magiqo.html

    Ansonsten willst du dich bestimmt nicht durch alle angezeigten Tomatenzöglinge-Threads der diversen Jahre wuseln, oder? Anneliese muss sie auch angebaut haben.
     
    Danke dir, dann ist das doch was anderes als ne normale Litschi, die esse ich nämlich gerne und da die Früchte ja auch so rot sind dachte ich das wären die.
     
    Stups,
    Wollte ja eigentlich nicht füttern dieses Jahr aber habs dann doch wieder nicht übers Herz gebracht aber die riesen Mengen gibbet nicht mehr,
    wenn alle dann alle.


    Das geht ja nun mal gar nicht, wenn alle, dann alle !!!
    Meine fressen mir auch schon wieder die Haare vom Kopp,
    außerdem glaube ich nicht, daß Du es übers Herz bringst, die Kleinen
    hungern zu lassen ;)
     
    ...... aber siehste das ist der Dank, du fütterst ohne Ende und die beklauen dich :-P
    deshalb werde ich jetzt härter, meine letzten 3 Erdbeeren hat nämlich auch einer angepickt obwohl erst rose :schimpf:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten