Mein Wochenendparadies

IMG_5226.webp IMG_5224.webp IMG_5223.webp
Die Sonne hat uns dann auch heute nochmals in den Garten gelockt!
Meinen Apfelbaum habe ich zu ende geschnitten, die Dahlienknollen in den Keller geräumt und mich ansonsten an der noch vorhandenen Blütenpracht erfreut.;)

Die Johannisbeeren haben auch ihren Platz erhalten und heute nochmals kräftig Wasser!

IMG_5225.webp

Die Wasserfässer sind auch leer, der Boiler entleert und die meisten arbeitsgeräte im Keller!
Die Saison neigt sich dem Ende!:(
 
  • Wie Recht du doch hast - leider ist die Saison vorbei!

    Am SO hatten wir hier auch - nach langer Zeit - wieder mal Sonne.
    Konnte noch einiges umpflanzen.
    Und prompt am MO schon wieder Schmuddelwetter.
    Bääähhh!
    Nur ein Tag schön zwischendurch, ist ein bißchen wenig!

    Ich freu mich jetzt schon wieder auf den nächsten Sommer! :grins:


    LGKatzenfee
     
    Ich freue mich vielmehr erst auf das Frühjahr, denn ich bin gespannt, ob meine vielen Blumenzwiebeln ein Chance haben und wie mein Garten dann aussieht?
     
  • Frühjahr - ja gut, ok, nach der langen, dunklen Winterzeit
    freut man sich zuerst auf den Frühling. Stimmt schon.
    Er kann ja wunderschön sein oder aber auch - wettermäßig - arg daneben gehen!



    LG Katzenfee
     
  • Ich würde auch gern einmal solche Kürbisse anbauen.
    Hast du selbst Samen genommen oder welchen gekauft?
    Und wieviele Kürbisse wachsen an einer Pflanze und wie ausbreitungsbedürftig sind sie? Wollen sie ständig gegossen werden?
     
    Habe sie selber gezogen, aus 3 Samen und hatte auch drei Pflanzen. Einer durfte auf dem Hochbeet bleiben, denn da konnte er nach unten ranken. Die anderen sind auf den Komposthaufen umgezogen und dort dürfen sie sich auch ausbreiten. Allerdings kann man das ja selber beeinflussen. Wenn du der Meinung bist, das genug Früchte an der Pflanze sind, dann einfach die Spitze kappen, denn dann werden die Früchte auch kräftiger.
    Ich habe 8 Kürbisse geerntet, 2 sind nichts geworden!


    http://www.hausgarten.net/gartenfor...69943584t-mein-wochenendparadies-img_5116.jpg
     
    Mit den Äpfeln geht es hier auch zu Ende.
    Jetzt kommen nur noch vereinzelte Nachzügler runter.
    Eigentlich fangen jetzt normalerweise die Nüsse an.
    Aber leider gibt es heuer keine.
    Hab auch von anderen gehört, daß dieses Jahr allgemein die Nüsse rar sind.

    Kürbisse hängen bei uns noch.
    Und wenn das stimmt, daß es demnächst mit den Nachttemperaturen
    wieder aufwärts geht, dürfen sie auch noch ein Weilchen wachsen.

    Ist doch immer wieder ein gutes Gefühl, wenn man die eigene Ernte
    mit nach Hause nehmen und verputzen kann, gelle!



    LG Katzenfee
     
    Also ich ziehe die Kürbisse immer ab April vor und
    pflanze sie dann nach den Eisheiligen nach draußen, Tina.

    Manche säen sie aber auch gleich im Garten an.
    Würde ich aber auch nicht vor den Eisheiligen machen.



    LG Katzenfee
     
    Ich habe sie such nicht vorgezogen, denn mir fehlt dafür auch der Platz und gute Erfahrungen habe ich damit auch nicht gemacht.
    Habe sie gleich ins Beet gelegt, nach den Eisheiligen!
     
  • Zurück
    Oben Unten