Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Katinka, die gelbe auf Bild 8 hat die Braunfäule, oder? Schau Dir mal den Fruchtstand an!
    Auf Bild 9 ebenfalls. Da ist schon ne ganze Frucht faul!
     
  • tubi, Braunfäule ja, aber gestoppt und Blätter entfernt. Faule Frucht habe ich übersehen, kommt weg. Das sind alles Freilandtomaten. Lustigerweise hab ich nur in einem Beet BF entdeckt, das viel ungeschütztere Beet hat nix.
     
    Katinka, na da drücke ich Dir mal wirklich die Daumen, dass das nicht weitergeht, sondern wirklich "gestoppt" ist.
     
  • Dieses Jahr stand unter dem Motto: Was geht in 1,0l Töpfchen.

    Hier mal 3x Tomaten. Glaub das sind Balkonzauber (oder in die Richtung). Erstaunlich was in so kleenen Dingern geht. Nachteil = Täglich 2x gießen.

    BZ 1.JPG BZ 2.JPG

    Was noch gut funzt sind Radieschen und Endiviensalat. Kopfsalat fühlt sich in so kleinen Schuhen nicht wohl.

    Gruß Silvaner
     
    hab mir mal ein tomatenbrot gemacht. eine der aldisorten. da sie ab viel weiss ich leider nicht welche. bissel mehlig und viel luft.

    könnte die ananas sein.
     

    Anhänge

    • 20160822_183702.jpg
      20160822_183702.jpg
      613,7 KB · Aufrufe: 187
    Die Costoluto Genovese ist lecker. Oben rechts im Bild
    IMG_1723.jpg, aber ich warte mal ab, was nächste Saison so wachsen darf. Haltet mich ruhig für bekloppt, aber ich stelle schon ne Liste an Wunschsamen zusammen.
     
    Haltet mich ruhig für bekloppt, aber ich stelle schon ne Liste an Wunschsamen zusammen.

    Meinste ich nicht? Zumindest innerlich ("schmeckt lecker, kommt wieder" oder "nee, nicht mehr machen".) Wobei so richtig schlimme Sachen bisher noch nicht dabei sind. Noch nicht, denn es fehlt noch die erste reife Frucht bei 11 Pflanzen.

    Aber ansonsten habe ich immer eine Wunschliste für nächstes Jahr. Die Costoluto Genovese wollte ich nächstes Jahr auch machen. Samen sind schon im Keller.
     
  • Bei uns ist jetzt die erste Reisetomate durchgefallen. Göga und die beiden Weiber sagen, die brizzelt auf der Zunge bzw. die beißt und dazu schmeckt sie nach fast gar nix. Hoffentlich ist das nur bei der so und die anderen werden besser.
    Und meine Wunschliste besteht schon in Schriftform und nur die Samen, die ich gerne hätte. Die Anbauliste ist auch schon angefangen, ändert sich aber ja Erfahrungsgemäß noch öfter.
     
  • Morgen wird geerntet bis die Pflanzen nur noch unreife Früchte tragen. Es findet sich die Nachbarschaft zum Bruschetta-Essen ein. Letztes Jahr gab es viel mehr und viel früher zu ernten.:( Dafür ist dieses Jahr mehr Wein im Keller.
     
    Marmande, wie machst Du Dein Bruschetta? Und wieso ist jetzt schon mehr Wein im Keller? Aus Italien?
     
    Wir rösten das Brot wegen der Menge im Backoffen und nicht im Toaster. Auf den Tisch kommen Knoblauch zum Abreiben des Brotes , fruchtiges Olivenöl, Meersalz, sehr guter Tellycherry- Pfeffer und kleingeschnittene Tomaten. Jeder Gast darf dann nach Belieben zugreifen.

    Den Weinvorrat haben wir schon letzte Woche in Frankreich aufgefüllt. Bei record ist wieder Weinmesse.:D
     
    Ok, Danke. Also Tomaten nur kleingeschnitten. Habe nämlich schon versch. Varianten gelesen, wo Tomaten kurz gedünstet wurden mit Tomatenmark oder Gewürzen.
     
    leicht süsslich nicht hohl wie gestern, etwas mehlig aber ok.
     

    Anhänge

    • 20160823_120233.jpg
      20160823_120233.jpg
      542,4 KB · Aufrufe: 166
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten