Pyromella, das denke ich auch.

Ich bin allerdings froh, dass es bei uns keinerlei Essenszwang gab, meine Mutter, die aus einer Generation kam, in der noch viele zum Essen gezwungen wurden (sie selbst aber nicht), lehnte das strikt ab. War aber auch nicht nötig, das Essen war immer lecker, viel Gemüse, Reis, Nudeln, wenig Fleisch und wenig Fett - aber alles gut zubereitet, ich aß sehr gerne.

Obst mochte ich auch immer gerne, nichts Süßes ist so lecker wie frisches süßes Obst vom Baum/Strauch.
Grundsätzlich aß ich als Kind aber lieber salzig - liegt bei uns irgendwie in der Familie. :grins:
Später, v.a. in Stressphasen nahm mein Süßigkeitenkonsum schon zu

- vor Allem da wir keinen eigenen Garten/Obstgarten hatten...
Stupsi, ich gebe dir ganz Recht, soweit ich aktuell mitbekomme, wird den Babys oftmals nur wenig frisches Gemüse angeboten. Vor Allem werden vielfach nur Gläschen angeboten. Ich lehne das gar nicht ab, und ich sehe das nicht als "schlechte mütterliche Qualität" an, weil man sich nicht stundenlang in die Küche stellt, kocht und püriert.
(Hab auch selbst immer supergerne die Apfel-Aprikosen-Gläschen als kleinen Snack gegessen, fand ich lecker!)
Was mir nur aufgefallen ist - das Gemüse aus den Gläschen riecht völlig anders und ist durch das Einmachen sehr säuerlich.
Das finde ich schade, da ich es für wichtig halte, dass Babys als erstes "echten" Geschmack kennenlernen. Im Internet schreiben auch viele Mütter (und nicht die Sorte "Kampfmutti"), dass Ihnen das mit den Gläschen aufgefallen ist.
Leider stellt man sich dann halt doch in die Küche, auch wenn's lästige Arbeit ist. Aber wenn es dazu führt, dass die kleine Maus das Gemüse lieber mag...