2016 - Rosen im Garten

Hallo Billa,

Hatte jetzt fast einen ganzen Tag kein NET, wie abhängig kann man nur von diesem Gerät sein.

Ich hatte mir schon so etwas gedacht, kann mir nicht vorstellen, dass User unter uns sind die der Neid zerfrisst wenn sie deine Bilder sehen.
Rosenforen sind mir einfach zu schwierig, da wird über jede Rosensorte diskutiert, wer Vater oder Mutter sein könnte, nee da liebe ich dieses Forum wo man seine Bilder zeigt, villt. über Wuchs und Farbe spricht, eben eher oberflächlich.
Hier werden sich alle an deinen Bildern erfreuen, also, halte Dich nicht zurück und zeige uns was in deinem Garten wächst, sehe es als Erholung von den Rosenforen.:)

Hermann

Billa, dem kann ich mich nur anschließen. Du hast schließlich Schuld ,dass sich mein Rosenbestand mehr als verdoppelt hat. :grins::grins:


Ich lese manchmal in Rosenforen, wenn ich was über eine bestimmte Rose suche. Aber mit der Grey Dawn bin ich noch nicht viel weitergekommen.

LG
klara
 
  • Moin,

    geil, Anne, die sind super!

    Biedermeier hat 3 halboffene Knospen, davon nur eine in gewohnt rosa geränderter Manier, die ich so liebe:


    P1170503.JPG P1170504.JPG

    Hier eine neue, die Jeanne Richert, ein Rambler. Ist neben dem Pflaumenbaum gelandet und soll da irgendwann mal reinrambeln. Hermann, die hab ich ausgesucht, weil sie so dermaßen zu Prolis neigt, dass es für mich Prolifan eine Freude ist - und sie hat brav welche gebildet. *freu*

    P1170589.JPG P1170593.JPG

    Hier habe ich sie entdeckt:
    http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen_alle&id=924


    Haste die nach Farben sortiert, BlütenBlattanzahl oder gar nach Namen, heißawelchWunder?


    Doro, ich kenne all meine Rosen mit Namen, sofern sie einen haben. ;) Kombiniert habe ich sie wie üblich: In den Anfangsjahren eher zufällig und wildbunt, in den letzten Jahren etwas bedachter nach Farbzusammenspiel. Und natürlich führe ich eine Liste meiner Rosen. Theoretisch hatte ich sie in Online-Alben nach Namen sortiert, aber jetzt fehlt mir immer noch ein passender Bilderhoster.

    Ich will ja auch den Bonifatius für jedes seiner schönen, schönen Fotos aus dem GesamtGarten ermorden, bin schon gelbgrün vor Neid....:razz::grins:


    Höhöhöhö... :grins:


    Billa, das ist aber nicht nett, dass du uns neuerdings deine Rosen vorenthalten willst! Gar nicht nett! :(


    Wo steht das?! *empört gugg* :mad::pa:
     
  • Ich hab die 3 Biedermeier im Herbst in einen großen Topf gepflanzt, das gefällt ihnen, hatten auch einiges an Knospen angesetzt, dann kamen die Unwetter, Knospen wurden braun und setzten Schimmel an.
    Die Blüten die es geschafft haben sind verklebt und zeigen nur eine weiß/braune Farbe, eine Knospe haben sie jetzt noch, villt. wird da eine tolle Blüte draus.

    Wenn Du diese Verwachsungen wie bei der Jeanne Richert so magst, dann ist die Russeliana für Dich die richtige, die ersten gut 50 Blüten sahen alle so aus.

    Hermann
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Hermann: danke...ahh, ich fürchte, von weiteren Anschaffungen muss ich erstmal absehen, denn ich habe ja dieses Jahr auch schon wieder Neugänge (von der Rose de Resht auch nach dem Motto: NIMM ZWEI, was eigentlich 1 Expl. zu viel war..., aber "zur Not" finde ich auch noch eine andere Verwendung für sie...)

    Ich bin sowieso erstaunt, dass die Rosen momentan überhaupt noch ganz okay aussehen, bei deeeen Wassermassen, die auch bei uns ständig runterkommen, ein kl. Wunder für mich!

    Danke Euch allen für die vielen tollen Bilder. Es ist eine AUGENWEIDE!
    :pa:
     
    Ja, die sind leider regenempfindlich, schad. Mir sind im Moment auch viele Rosenblüten abgefault, genau wie dir. Hoffen wir auf die Dauerblüher, es wird schon noch trockener...
    ;)
     
  • Is ja gut, schrei mich nicht so an.:grins::grins::pa:

    Die weiße könnte die Schneewittchen sein.


    Sorry, Christa, das wollt ich doch gar nicht :grins:

    Billa,
    Doro, ich kenne all meine Rosen mit Namen,


    Ich kenne nicht eine Einzige mit Namen, aber das stört mich nicht,
    ich behalte keine Namen, bin ein Zahlenmensch ;)
     
    Hier auch noch ein paar aktuelle Schnappschüsse:
    Bei der Augusta Luise habe ich eine total verfaulte Blüte weggenommen, der Rest sieht noch ganz okay aus, finde ich... Dieter Müller, Augusta Luise, Namenlose, Leonardo da Vinci...:pa:

    Rose rosa_Dieter Müller.jpgAugusta Luise_Regen.jpgNamenlose Kletterrose.jpgLeonardo da Vinci_mit Regentropfen.jpg
     
  • die Biedermeier ist so geil.....Man möchte sofort Unterröcke kaufen....
    Sowas ist doch barockig pur, oder?
     
  • Ja, wie aus diesen Blumenstillleben herausgeschnitten, die Maler haben genau solche Blumen in ihre Umrandungen reingepappt.

    So, ich muß los, bis später.
     
    Sehr sehr schön, Yuki! Die Namenlose gefällt mir. Ich glaub, ich komm grad auf den Trichter, was die offenen Rosen angeht.

    Für Anregungen bin ich dankbar - Wir haben absolut keine Ahnung. Es ist ein uralter Rosenstock (der sich nun etwas verjüngt), den wir vor unserer Neuanlage noch schnell ausgebuddelt (auf Balkon zwischengelagert) und später wieder eingebuddelt haben u. noch auf dem Grundstück vorhanden war, ist vermutlich ewig nicht geschnitten worden u. schlingerte sich durch anderen Urwald. Müsste einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben, darum war ich ganz stolz, dass sie es geschafft hat, "bei uns zu bleiben"...
     
    Ja, das ist eine tolle Leistung! Leider hab ich keine Ahnung, ich bin beim Rosennamenraten eher vorsichtig. Und die offenen kenn ich längst nicht so gut wie die gefüllten.
     
    Hallo, möchte euch gern auch meinen großen Stolz zeigen. Die Rose war bereits im Garten, als wir das Grundstück gekauft hatten. Haben sie lediglich umgepflanzt.

    Vor ein paar Tagen sagte man mir, es handle sich um eine Duftwolke. Ihr Duft und auch ihre Farbe ist einfach der Wahnsinn!

    DSC_1004.jpg :grins:
     
    Leider hab ich keine Ahnung,
    Ah macht ja nix. Ich hatte das mit dem Trichter falsch verstanden und dachte, Du hättest eine Idee...:d
    Aber ich denke, bei so einer alten ist es praktisch aussichtslos, noch auf einen best. Namen zu kommen. Der langjährige Vormieter unseres Grundstücks hat die garantiert nicht selbst gepflanzt, sondern noch die eigentl. Eigentümer davor, die durchaus einen schönen Garten angelegt haben müssen, was man noch erahnen konnte...:d

    @Vipu123: Ja, die sieht wirklich wunderbar aus und strahlt genauso wie Du. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, wie stolz Du bist. Auch wenn Rosen ja nicht teuer in der Anschaffung sind...je älter, desto mehr Liebhaberwert bekommen sie für einen persönlich - gerade auch, wenn man die Geschichte dahinter kennt, finde ich.:pa:
     
    Ah macht ja nix. Ich hatte das mit dem Trichter falsch verstanden und dachte, Du hättest eine Idee...:d
    Aber ich denke, bei so einer alten ist es praktisch aussichtslos, noch auf einen best. Namen zu kommen. Der langjährige Vormieter unseres Grundstücks hat die garantiert nicht selbst gepflanzt, sondern noch die eigentl. Eigentümer davor, die durchaus einen schönen Garten angelegt haben müssen, was man noch erahnen konnte...:d


    Wow, ist das ein tolles Vermächtnis!

    Ich bin bei den offenen Rosen langsam dahinter gekommen, dass ich manche doch mag - der sich verändernde Rosengeschmack sollte meine Aussage sein. Doof ausgedrückt, kein Wunder.

    ;)

    Alte Sorten kann man durchaus benamsen. Falls du Ehrgeiz hast, such mal bei der Datenbank HelpMeFind, vielleicht wirst du ja fündig?
     
    Wir hatten über Mittag eine Regenpause, sogar die Sonne kam mal kurz raus, aber gleich soll es mit extremen Regen weitergehen. Hab die Gelegenheit genutzt und von den neu Aufgeblühten und den besonders schönen Blüten ein paar Bilder bemacht.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_6374.JPG
      IMG_6374.JPG
      215,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_6376.JPG
      IMG_6376.JPG
      196,4 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_6377.JPG
      IMG_6377.JPG
      230,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_6378.JPG
      IMG_6378.JPG
      294,8 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_6380.JPG
      IMG_6380.JPG
      471,6 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_6381.JPG
      IMG_6381.JPG
      500,9 KB · Aufrufe: 76
    Hab zu früh abgeschickt, da kommen noch welche,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_6383.JPG
      IMG_6383.JPG
      235,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_6384.JPG
      IMG_6384.JPG
      205,3 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_6385.JPG
      IMG_6385.JPG
      295,3 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_6386.JPG
      IMG_6386.JPG
      250,3 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_6387.jpg
      IMG_6387.jpg
      512,8 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_6390.JPG
      IMG_6390.JPG
      198,2 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_6391.JPG
      IMG_6391.JPG
      309,3 KB · Aufrufe: 66
  • Zurück
    Oben Unten