2016 - Rosen im Garten

  • Nee Jolantha, von Hektik keine Spur ich bin die ruhe selbst :), aber heute dauert das wieder ewig bis ein Bild hochgeladen ist :schimpf:, da hab ich dann mal an der falschen Stelle auf meinem PC rumgehämmert,

    Hermann
     
    Hermann, deine Gräfin steht super da! Hab grad meiner die braunen Joghurttöpfchen abgenommen und tief geseufzt.

    ;)

    Ich war auch grad draußen und habe die kaum abgetrockneten Blüten geknipst. Ist schon fies, wenns einem die Einmalblüher so verregnet und verdaddelt.

    :mad:
     
  • Jolantha, ich hab eigentlich keine Probleme mit dem NET, aber gerade war es wieder für eine 1/4 Stunde weg, irgendetwas stimmt mit der Leitung nicht.

    Billa, das sind auch die ersten Blüten der GAvH die man zeigen kann, alle vorher waren zumindest von außen braun.
    Von den einmal blühenden Rosen hab ich nicht viel gehabt, von einem großen Teil lohnten sich nicht einmal Bilder zumachen.

    Hermann
     
    Hermann, wem sagst Du das, mit meinem langsamen w-lan könnte ich so
    manches Mal in die Tischkante beißen .:(



    Wozu nützt das denn? Düngst du mit den nicht verschluckten Sägespänen dann die Rosen?

    :confused:

    Hermann, du sagst es. Hier ein leckeres Eis am Stiel, das mein Goethe produziert hat:

    P1170628.JPG

    :d
     
  • Das ist fein! Ich wünsch dir auch keine, es ist so schade um die schönen Blüten. ;)

    Hier noch so ein Schokokuchen mit Puderzucker drauf:

    P1170677.JPG

    Es gibt aber Hoffnung, drei unversehrte Knospen tanzen noch drumherum:

    P1170676.JPG

    Wir hatten doch mal einen Thread für solche hübschen Hässlichkeiten...weiß jemand noch, wo sich der versteckt?
     
  • Ja Billa, Mumien hatte ich auch eine ganze Menge, aber ganz so braun hab ich sie dann nicht werden lassen:), ich würde sagen, dass etwa 30% der Knospen verfault sind.

    Hermann
     
  • Wie cool, Gerd! :pa: Freu mich mit!


    Meine hat sich noch gar nicht gemuckst, ich muss direkt mal kontrollieren gehn. Meine im Herbst gepflanzte Braithwaite zeigt auch keinerlei Ehrgeiz, und eine andere steht definitiv zu schattig - alle anderen neuen sind fleißig bis bemüht. Ach nee, der doofe Eddy Mitchell ist schon zum 2. Mal komplett eingegangen.

    :mad:


    Ich habe mir u.a. eine sehr empfindliche Floristenrose versuchsweise gepflanzt, die HocusPocus, die sehr an die Abracadabra und andere erinnert, die man manchmal bei Aldi als Schnittrosen kriegt. Sie steht sehr geschützt, hatte etwas Winterschutz, wächst spärlich, treibt aber inzwischen aus und hat eine winzige Knospe. Mal sehen, ob ich diese Rose lange bei mir halten kann, das wär der Hit.
     
    Das sind aber besonders schöne Rosen die Du da zeigst, leider ist dieses mal beim antippen der Bilder kein Name zu lesen.
    Kannst Du mir den Namen von der elfenbein/pinken Rose verraten.

    Hermann

    Da sieht man wieder wie lange ich für einen Beitrag brauche, wurde mal wieder überholt, mit 2 Fingern geht das nicht so schnell.
     
  • Zurück
    Oben Unten