Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nee Jolantha, von Hektik keine Spur ich bin die ruhe selbst , aber heute dauert das wieder ewig bis ein Bild hochgeladen ist :schimpf:, da hab ich dann mal an der falschen Stelle auf meinem PC rumgehämmert,
Jolantha, ich hab eigentlich keine Probleme mit dem NET, aber gerade war es wieder für eine 1/4 Stunde weg, irgendetwas stimmt mit der Leitung nicht.
Billa, das sind auch die ersten Blüten der GAvH die man zeigen kann, alle vorher waren zumindest von außen braun.
Von den einmal blühenden Rosen hab ich nicht viel gehabt, von einem großen Teil lohnten sich nicht einmal Bilder zumachen.
Ja Billa, Mumien hatte ich auch eine ganze Menge, aber ganz so braun hab ich sie dann nicht werden lassen, ich würde sagen, dass etwa 30% der Knospen verfault sind.
Meine hat sich noch gar nicht gemuckst, ich muss direkt mal kontrollieren gehn. Meine im Herbst gepflanzte Braithwaite zeigt auch keinerlei Ehrgeiz, und eine andere steht definitiv zu schattig - alle anderen neuen sind fleißig bis bemüht. Ach nee, der doofe Eddy Mitchell ist schon zum 2. Mal komplett eingegangen.
Ich habe mir u.a. eine sehr empfindliche Floristenrose versuchsweise gepflanzt, die HocusPocus, die sehr an die Abracadabra und andere erinnert, die man manchmal bei Aldi als Schnittrosen kriegt. Sie steht sehr geschützt, hatte etwas Winterschutz, wächst spärlich, treibt aber inzwischen aus und hat eine winzige Knospe. Mal sehen, ob ich diese Rose lange bei mir halten kann, das wär der Hit.
Das sind aber besonders schöne Rosen die Du da zeigst, leider ist dieses mal beim antippen der Bilder kein Name zu lesen.
Kannst Du mir den Namen von der elfenbein/pinken Rose verraten.
Hermann
Da sieht man wieder wie lange ich für einen Beitrag brauche, wurde mal wieder überholt, mit 2 Fingern geht das nicht so schnell.