2016 - Rosen im Garten

Hermann,

bei mir gibt es nur die Rose de Resht doppelt, kann also nichts rausschmeißen.
Wenn mir eine gefällt, muß ich sehen wohin damit.

Christel,

Als ich meine ersten Rosen gekaut habe, hatte ich noch keinen PC, hab mir einen Katalog bei Austin bestellt und nach deren Empfehlungen jede Rose 3x gekauft und mit 50cm Abstand zusammen gepflanzt.
Schon im 2. Jahr konnte man erkennen, dass das nicht richtig war, also hab ich sie auseinander gepflanzt, teilweise verschenkt oder getauscht. Dadurch hab ich jetzt noch immer 9 doppelte Rosen, einige davon gefallen mir aber so gut, dass sie auch mehrfach im Garten stehen dürfen.

Hermann
 
  • Als ich meine ersten Rosen gekaut habe


    Das ist aber ein niedlicher Vertipper. :pa:



    Hallo Billa,

    Hab deinen Beitrag jetzt erst gefunden, war auf der Suche nach Rosenbildern aus deinem Garten, hab schon länger keine mehr gesehen, haste die Kamera fallen lassen? :confused:

    Ich hab meine Novalis ja aus meinem direkten Sichtfeld verbannt und radikal zurückgeschnitten, sie war ziemlich beleidigt darüber aber jetzt treibt sie die ersten Knospen.

    Hermann

    Ein radikaler Rückschnitt blüht meiner nächstes Jahr auch. Mal sehen, ob ich sie vorher irgendwie tiefer in die Erde kriege, will sagen, mehr Erde auf sie drauf. Sonst kriegt sie wohl keine neuen Triebe hoch und treibt nur welche direkt aus ihrem dicken "Stamm".

    Hehe, nee, hab die Kamera nicht fallen lassen. Ich habe im Moment keine große Lust, hier meine Rosen zu zeigen. Es ist eine so große Menge geworden (ich habe aktuell ca. 170 Rosen), dass ich andere, die keinen so großen Garten haben, mit meiner Fülle und Freude wohl eher erschlagen würde, daher bin ich damit in einem Rosenforum besser aufgehoben. Der Gedanke vor dem Zeigen neuer Blüten, ob ich mich nicht lieber zurückhalten sollte, hemmt mich, darauf habe ich keine Lust. Ab und zu ein paar zwischendrin zeigen, passt besser.

    Grüßle
    Billa
     
    Ach, zeig sie doch ruhig! Ich hab ja auch nur bescheidene 6 Röslein im Garten. Ist halt nicht mehr Platz, nur noch im Schatten. Und dabei gäbe es noch sooooo viele Rosen, die mir gefallen würden und ich beneide Euch alle! Aber auch, wenn ich nicht so viele habe, freue ich mich sehr, wenn ich schöne Rosenbilder sehe. Ich finde, dafür ist der Thread schließlich da.

    LG Shantay
     
  • Klar, ab und an zeig ich welche, ich klink mich sicher nicht ganz aus. Hast du schon mal an schattenverträgliche Rosen gedacht? Ingrid aka Herbstrose wäre da ein Ansprechpartner.

    ;)
     
  • Jetzt hast mir einen Floh ins Ohr gesetzt: Es gibt Rosen für Schatten??!!

    Von Herbstrose hab ich noch nichts hier gelesen, ich schau mal, ob sie derzeit überhaupt ab und zu da ist.

    LG Shantay
     
    Hallo Shantay,
    Herbstrose ist ab und zu mal da. ;)

    Meines Wissens nach sind Rosen Sonnenkinder. Es gibt auch welche, die Halbschatten tolerieren. Solche wachsen in meinem Garten.

    Allerdings glaube ich kaum, dass eine Rose an einem sehr schattigen Platz zufriedenstellend gedeiht. Sie würde nur wenig Blüten bilden und wahrscheinlich Blattkrankheiten bekommen. Mindestens 6 Stunden Sonnenschein sollten sie daher schon erhalten.

    Wenn Dein Garten sehr schattig ist, würde ich persönlich lieber etwas anderes als Rosen pflanzen.

    :)
     
  • Danke Dir! Ich werde den vorgesehenen Standort noch mal genau beobachten und mal die tatsächlichen Sonnenstunden zählen (sofern die Sonne bei uns mal wieder scheint...). Rosarium Uetersen wäre noch so ein "Wunschkandidat".

    LG Shantay
     
    Hast du denn auch Namen dazu ????

    Hier noch eine von mir.
    Princess of Wales.jpg
     
  • Is ja gut, schrei mich nicht so an.:grins::grins::pa:

    Die weiße könnte die Schneewittchen sein.
     
  • Die Princess of Wales gefällt mir sehr! Hab grad mal gegoogelt und ich mag diese kugelige Blütenform. Mit der Winterhärte hätte ich allerdings bei mir Bedenken und egal, wie sehr ich im Kopf meinen Garten durchgehe: er wird einfach nicht größer :D

    LG Shantay
     
    Wie man vielleicht erkennen kann ist sie noch sehr klein und steht im Topf.
    Genau so hat sie den Winter verbracht.
     
    Hmmm... ich glaube allerdings, daß bei Dir die Winter doch milder sind, als hier in Bayern nahe der österreichischen Grenze. Ich traue mich eigentlich nur, Rosen mit Winterhärte 3 einzusetzen, da Temperaturen mit mehr als -20 Grad hier durchaus drin sein können.

    LG Shantay
     
    ich habe aktuell ca. 170 Rosen, dass ich andere, die keinen so großen Garten haben, mit meiner Fülle und Freude wohl eher erschlagen würde, daher bin ich damit in einem Rosenforum besser aufgehoben. Der Gedanke vor dem Zeigen neuer Blüten, ob ich mich nicht lieber zurückhalten sollte, hemmt mich, darauf habe ich keine Lust. Ab und zu ein paar zwischendrin zeigen, passt besser.


    schluck...170 Rosen.
    also ich habe KEINE, nulli und nada sind Freunde. Ich würde mich aber über jedes der 170 Fotos (das wären mehr, man muß von der Seite und im HalbgarProfil und von der Nahe und in die Ferne gehen...) freuen.

    Haste die nach Farben sortiert, BlütenBlattanzahl oder gar nach Namen, heißawelchWunder?

    Also ich würd keine Hemmungen haben wollen, kanns aber verstehen.

    Ich will ja auch den Bonifatius für jedes seiner schönen, schönen Fotos aus dem GesamtGarten ermorden, bin schon gelbgrün vor Neid....:-P:grins:
     
    Rosabell, was machen eigentlich deine Neuzugänge aus dem Westen, sind sie angewachsen?.


    Wusst ich's doch, dass es dich interessieren würde, hatte auch gedacht, deiner Frage mit Fotos zuvorzukommen, aber daraus wurde nichts ... Brother Cadfael und die Belle Virginie haben sich mit Blüten länger Zeit gelassen als meine anderen Rosen und sind daher ausgerechnet in den sehnlichst erwarteten Regen geraten! :(:mad::schimpf:

    Virginie hat aber schon als Knospe hinreißend geduftet, ist nur leider sofort beim Aufgehen verregnet. Hoffentlich haben die anderen Knospen mehr Glück. Übrigens hat sie, noch ehe sie Knospen bildete, schon einen Ausläufer getrieben, was ich ihr hoch anrechne! :grins:

    Cadfael ist über das Knospenstadium noch nicht hinausgekommen, im Moment wohl auch besser. Fotos gibt's erst, wenn beide was Vorzeigbares zustande gekriegt haben. Erst hatten sie das Problem mit der Trockenheit, nun das mit dem Prügelregen ...
     
    Schöne Farben hast du da versammelt, Anne, bloß die weiße sieht mir zu leblos aus, aber das ist mein Problem mit weißen Blüten! :rolleyes:


    Billa, das ist aber nicht nett, dass du uns neuerdings deine Rosen vorenthalten willst! Gar nicht nett! :(
     
    Hallo Billa,

    Hatte jetzt fast einen ganzen Tag kein NET, wie abhängig kann man nur von diesem Gerät sein.

    Ich hatte mir schon so etwas gedacht, kann mir nicht vorstellen, dass User unter uns sind die der Neid zerfrisst wenn sie deine Bilder sehen.
    Rosenforen sind mir einfach zu schwierig, da wird über jede Rosensorte diskutiert, wer Vater oder Mutter sein könnte, nee da liebe ich dieses Forum wo man seine Bilder zeigt, villt. über Wuchs und Farbe spricht, eben eher oberflächlich.
    Hier werden sich alle an deinen Bildern erfreuen, also, halte Dich nicht zurück und zeige uns was in deinem Garten wächst, sehe es als Erholung von den Rosenforen.:)

    Hermann
     
    Schön Rosabell, dass deine Rosen angewachsen sind, die Brother Cadfeal hat bei mir im Augenblick gut 30 sich öffnende Knospen, und wieder haben wir Dauerregen, da wird es nichts mit den Blüten.
    In diesem Jahr hab ich wegen des vielen Regens wenigstens 20 Rosen erst garnicht fotografieren können, sie waren verregnet bevor ich sie gesehen habe.
    Du hast auch Probleme mit weißen Rosen, hab das erst vor wenigen Tagen in einem Forum geschrieben, dass mir meine weißen Rosen zu viel Unruhe ins Beet bringen, das konnte dort keiner verstehen.
    Es liegt villt. auch an der Unzufriedenheit in diesem Jahr, der Regen und die Unwetter haben einfach zu viel zerstört.

    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten